ISBN beginnend mit 9783593512
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783593512006: Karina Kriegesmann: Feindbild Fremde – Xenophobie als mediale Praxis in Brasilien (1917–1930)
- ISBN 9783593512020: Christian Lahusen: Europäisches Lobbying – Ein Berufsfeld zwischen Professionalismus und Aktivismus
- ISBN 9783593512051: Thomas Mrozek: Digital Supply Chains – A Practitioner’s Guide to Successful Digitalization
- ISBN 9783593512068: Mirjam Müller: Wissenschaftsmanagement als Beruf – Strategien für den Einstieg
- ISBN 9783593512075: Frank Nullmeier: Kausale Mechanismen und Process Tracing – Perspektiven der qualitativen Politikforschung
- ISBN 9783593512099: Christian Püttjer: Das Bewerbungscoaching für Führungskräfte – Exklusives Know-how für Ihren Erfolg
- ISBN 9783593512105: Dietmar Pfaff: Praxishandbuch Marketing – Grundlagen und Instrumente
- ISBN 9783593512112: Pollack, Detlef: Religion in der Moderne – Ein internationaler Vergleich
- ISBN 9783593512129: Klaus Puth: Da geht der Zauber flöten – Für die ganz große Oper im Business-Alltag
- ISBN 9783593512136: Klaus Puth: Den Job habe ich nie Bayreuth – Wagner und die Businesswelt - ein Zitatenschatz
- ISBN 9783593512143: Klaus Puth: Den Job hat mir der Himmel geschickt – Die passenden Bibelzitate für göttliche Büromomente
- ISBN 9783593512150: Klaus Puth: Etwas Besseres als diesen Job finden wir überall – Für alle, die noch Stroh zu Gold spinnen können
- ISBN 9783593512167: Klaus Puth: Hier bin ich Chef, hier darf ich's sein – Goethe für den klassischen Businessalltag
- ISBN 9783593512174: Klaus Puth: Vier Meetings für ein Halleluja – Besser als John Wayne: Jedes Zitat ein Schuss ins Schwarze
- ISBN 9783593512181: Christian Püttjer: Ihre erfolgreiche Initiativbewerbung
- ISBN 9783593512198: Thomas Raabe: Hochfliegende Ambitionen – Die Bundesregierungen und das Airbus-Projekt (1969–1981)
- ISBN 9783593512204: Barbara Rendtorff: Geschlechterverwirrungen – Was wir wissen, was wir glauben und was nicht stimmt
- ISBN 9783593512211: Birgit Richard: #cute – Eine Ästhetik des Niedlichen zwischen Natur und Kunst
- ISBN 9783593512228: Hans-Christian Riechers: Peter Szondi – Eine intellektuelle Biographie
- ISBN 9783593512235: Anne Röwer: Das entwertete Selbst – Über Arbeit und Anerkennung
- ISBN 9783593512242: Mathias Schafmeister: »Ich lehne es ab, seine Untaten auf mich zu nehmen« – Selbstdeutung und Vergangenheitsbewältigung des intellektuellen Mitläufers Gerhard Nebel (1933–1951)
- ISBN 9783593512259: Lucia Scherzberg: Zwischen Partei und Kirche – Nationalsozialistische Priester in Österreich und Deutschland (1938–1944)
- ISBN 9783593512266: Gisela Schmalz: Mein fremder Wille – Wie wir uns freiwillig unterwerfen und die Tech-Elite kassiert
- ISBN 9783593512273: Christoph Schönberger: Die Reichsbürger – Verfassungsfeinde zwischen Staatsverweigerung und Verschwörungstheorie
- ISBN 9783593512280: Horst Schulze: Fünf-Sterne-Service – Werden Sie die Besten in einer Welt voller Kompromisse
- ISBN 9783593512297: Marco von Münchhausen: So zähmen Sie Ihren inneren Schweinehund – Vom ärgsten Feind zum besten Freund
- ISBN 9783593512303: Hermann Simon: Am Gewinn ist noch keine Firma kaputtgegangen
- ISBN 9783593512310: Farzin, Sina: Soziologie 1/2020 – Forum der Deutschen Gesellschaft für Soziologie
- ISBN 9783593512327: Sina Farzin: Soziologie 2/2020 – Forum der Deutschen Gesellschaft für Soziologie
- ISBN 9783593512341: Sina Steglich: Zeitort Archiv – Etablierung und Vermittlung geschichtlicher Zeitlichkeit im 19. Jahrhundert
- ISBN 9783593512358: Nina Streeck: Jedem seinen eigenen Tod – Authentizität als ethisches Ideal am Lebensende
- ISBN 9783593512365: J. J. Sutherland: Das Scrum-Praxisbuch
- ISBN 9783593512372: G. Günter Voß: Der arbeitende Nutzer – Über den Rohstoff des Überwachungskapitalismus
- ISBN 9783593512389: Martin Weber: Die genial einfache Vermögensstrategie – So gelingt die finanzielle Unabhängigkeit
- ISBN 9783593512402: Wimbauer, Christine: Prekäre Arbeit, prekäre Liebe – Über Anerkennung und unsichere Lebensverhältnisse
- ISBN 9783593512426: Heinrich Böll Stiftung e.V.: Öffentlicher Raum! – Politik der gesellschaftlichen Teilhabe und Zusammenkunft
- ISBN 9783593512433: Susanne Westphal: Überzeugungstäterin – Hart in der Sache, charmant in der Art. So setzen Sie sich durch!
- ISBN 9783593512440: Klaus Doppler: Change Management – Den Unternehmenswandel gestalten, plus E-Book inside (ePub, pdf)
- ISBN 9783593512457: Gerd Kommer: Souverän investieren vor und im Ruhestand – Mit ETFs Ihren Lebensstandard und Ihre Vermögensziele sichern
- ISBN 9783593512464: Hartmut Berghoff: Varieties of Family Business – Germany and the United States, Past and Present
- ISBN 9783593512471: Niels Pfläging: Die 12 neuen Gesetze der Führung – Der Kodex: Warum Management verzichtbar ist
- ISBN 9783593512488: Peter W. Schulze: Ukraine in the crosshairs of geopolitical power play
- ISBN 9783593512501: Birgit Buchholz: Der Geschäftsmodell-Toolguide – Von der Idee zur Umsetzung
- ISBN 9783593512518: Stefan Dietz: Glücksfall Fachkräftemangel – Wie Unternehmen und Führungskräfte von der Krise profitieren
- ISBN 9783593512525: Daniel Szabo: Corporate Rockstar – Wie du Karriere machst, ohne den Verstand zu verlieren
- ISBN 9783593512532: Madeleine Kühne: Millennial-Boss – Wie du Boomer und Gen X erfolgreich führst
- ISBN 9783593512549: Julian Leitloff: Keinhorn – Was es wirklich heißt, ein Start-up zu gründen
- ISBN 9783593512563: Alexander Osterwalder: The invincible company - dieses Buch ist Ihr Guide zu den besten Geschäftsmodellen der Welt
- ISBN 9783593512570: Guy Raz: How I Built This – Die Geheimnisse der erfolgreichsten Gründer unserer Zeit
- ISBN 9783593512587: Frederike Schwenke: Strategie weiterdenken – Das 3-Stufen-Modell zur erfolgreichen Unternehmensentscheidung
- ISBN 9783593512594: Manfred Tropper: Vertrauen – Wie dein Business von echten Partnerschaften profitiert
- ISBN 9783593512600: Michael Vassiliadis: Nachhaltige Industriepolitik – Strategien für Deutschland und Europa
- ISBN 9783593512617: Clemens Bomsdorf: So werden Sie reich wie Norwegen – Genial einfach ein Vermögen aufbauen
- ISBN 9783593512624: PrepLounge GmbH: Case In Point – Die perfekte Vorbereitung auf das Case-Interview in der Unternehmensberatung
- ISBN 9783593512631: Timon Krause: Kennen wir uns? – Eine Anleitung zur Menschenkenntnis
- ISBN 9783593512648: Michael von Kunhardt: Mentalgiganten – Was wahre Stärke wirklich ausmacht
- ISBN 9783593512662: Susanne Lübben: Dry Aged – Wie Mann ab 40 die Weichen neu stellt
- ISBN 9783593512679: Sebastian Pioch: Start-up Skills - der Guide für Entrepreneure & Querdenker
- ISBN 9783593512686: Oliver Pott: Wissen zu Geld – So machen Sie aus Ihrem Know-how ein digitales Business
- ISBN 9783593512693: Christian Thiel: Schatz, ich habe Aktien gekauft! – Wie Sie die Angst vor der Börse verlieren und Ihr Geld vermehren
- ISBN 9783593512709: Florian Weh: Verhandlungsflow – Wie Sie anspruchsvolle Verhandlungen mit Leichtigkeit zum Ziel führen
- ISBN 9783593512716: Martin Andree: Atlas der digitalen Welt
- ISBN 9783593512723: Heike Buchter: BlackRock – Eine heimliche Weltmacht greift nach unserem Geld
- ISBN 9783593512730: Klaus Doppler: Die Logik der Anderen – Warum wir Andersheiten akzeptieren und verstehen müssen, um zukunftsfähig zu sein
- ISBN 9783593512747: Mariana Mazzucato: Mission – Auf dem Weg zu einer neuen Wirtschaft
- ISBN 9783593512754: Schick, Gerhard: Die Bank gewinnt immer – Wie der Finanzmarkt die Gesellschaft vergiftet
- ISBN 9783593512761: Ronnie Schöb: Der starke Sozialstaat – Weniger ist mehr
- ISBN 9783593512778: Daniel Stelter: Ein Traum von einem Land: Deutschland 2040
- ISBN 9783593512785: Christiane Stenger: Lassen Sie Ihre Zeit nicht unbeaufsichtigt! – Wie das Gehirn unsere Zukunft formt
- ISBN 9783593512792: Frank Adloff: Gesellschaftstheorie im Anthropozän
- ISBN 9783593512808: Frank Adloff: Imaginationen von Nachhaltigkeit – Katastrophe. Krise. Normalisierung
- ISBN 9783593512815: Svenja Ahlhaus: Die Grenzen des Demos – Mitgliedschaftspolitik aus postsouveräner Perspektive
- ISBN 9783593512822: Mariano Barbato: »Die Mauer ist keine Lösung« – Die Migrationspolitik von Papst Franziskus
- ISBN 9783593512839: Arno Barth: »Störfaktoren entfernen«? – Minderheitenpolitik als Risikoabwägung im Langen Ersten Weltkrieg
- ISBN 9783593512846: Hartmut Berghoff: Verdienst und Vermächtnis – Familienunternehmen in Deutschland und den USA seit 1800
- ISBN 9783593512853: Heiko Beyer: Horizont der Moderne – Zur Rolle der Amerikanischen Revolution in der Frühgeschichte der Soziologie
- ISBN 9783593512860: Katharina Bothe: Arbeitskulturen im Wandel – Werften, Migration, Globalisierung
- ISBN 9783593512877: Bettina Brockmeyer: Geteilte Geschichte, geraubte Geschichte – Koloniale Biografien in Ostafrika (1880–1950)
- ISBN 9783593512884: Bernhard Emunds: Was sollen und dürfen Banken tun? – Gesellschaftliche Erwartungen in und nach der Finanzkrise
- ISBN 9783593512891: Jürgen W. Falter: Hitlers Wähler – Die Anhänger der NSDAP 1924–1933
- ISBN 9783593512907: Gundula Gahlen: Nerven und Krieg – Psychische Mobilisierungs- und Leidenserfahrungen in Deutschland (1900–1939)
- ISBN 9783593512914: Simon Groth: Der geschichtliche Ort der historischen Forschung – Das 20. Jahrhundert, das Lehnswesen und der Feudalismus
- ISBN 9783593512921: Antje Harms: Von linksradikal bis deutschnational – Jugendbewegung zwischen Kaiserreich und Weimarer Republik
- ISBN 9783593512938: Britta Hoffarth: Geschlecht und Medien – Räume, Deutungen, Repräsentationen
- ISBN 9783593512945: Britta Hoffarth: Profane Praktiken – Zur Intersektionalität dekorativer Körpertechniken
- ISBN 9783593512952: Richard Hölzl: Gläubige Imperialisten – Katholische Mission in Deutschland und Ostafrika (1830–1960)
- ISBN 9783593512969: Valerie Jochim: Care. Macht. Arbeit – Lebenswelten von Alleinerziehenden
- ISBN 9783593512976: Philipp Kandler: Menschenrechtspolitik kontern – Der Umgang mit internationaler Kritik in Argentinien und Chile (1973–1990)
- ISBN 9783593512983: Matthias Kettemann: Navigating Normative Orders – Interdisciplinary Perspectives
- ISBN 9783593512990: Monika Klinkhammer: Konfliktmanagement – Strategien für Wissenschaft und Hochschule