ISBN beginnend mit 9783596266
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3596266025: Pankratova, A. M. und Mehringer, Hartmut: Fabrikräte in Rußland. Der Kampf um die sozialistische Fabrik
- ISBN 9783596266029: Pankratova, A. M. und Mehringer, Hartmut: Fabrikräte in Rußland. Der Kampf um die sozialistische Fabrik
- ISBN 359626605X: Brecher, Jeremy: Streiks und Arbeiterrevolten - Amerikanische Arbeiterbewegung 1877 bis 1970
- ISBN 9783596266050: Brecher, Jeremy: Streiks und Arbeiterrevolten - Amerikanische Arbeiterbewegung 1877 bis 1970
- ISBN 3596266092: Pozzoli, Claudio (Herausgeber): Arbeiterbewegung, Theorie und Geschichte / Jahrbuch 3. Die Linke in der Sozialdemokratie. [Broschiert]
- ISBN 9783596266098: Pozzoli, Claudio (Herausgeber): Arbeiterbewegung, Theorie und Geschichte / Jahrbuch 3. Die Linke in der Sozialdemokratie. [Broschiert]
- ISBN 3596266114: Claudio Pozzoli: Kritik des Leninismus
- ISBN 3596266122: Claudio Pozzoli: Grenzen gewerkschaftlicher Politik - ausserdem Dokumente, Aufsätze, Bibliogr., Literaturberichte, Rezensionen, Hinweise
- ISBN 3596266203: Hans-Ulrich Deppe: Medizinische Soziologie - Aspekte e. neuen Wiss.
- ISBN 3596266211: Laurence William Wylie: Dorf in der Vaucluse - d. Alltag e. franz. Gemeinde
- ISBN 359626622X: Johansen, Erna M: Betrogene Kinder - e. Sozialgeschichte d. Kindheit
- ISBN 3596266238: Berger, Peter; Luckmann, Thomas: Die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit - e. Theorie d. Wissenssoziologie
- ISBN 3596266254: Berger, Peter L: Auf den Spuren der Engel - d. moderne Gesellschaft u.d. Wiederentdeckung d. Transzendenz
- ISBN 3596266262: Friedemann Maurer: Lebensgeschichte und Identität - Beitr. zu e. biograph. Anthropologie
- ISBN 3596266270: Trotzki, Leo: Mein Leben - Versuch e. Autobiographie
- ISBN 3596266289: Lev Davidovič Trockij: Die permanente Revolution
- ISBN 3596266297: Lev Davidovič Trockij: Geschichte der russischen Revolution / Februarrevolution
- ISBN 3596266300: Lev Davidovič Trockij: Geschichte der russischen Revolution: Teil 2., Oktoberrevolution
- ISBN 3596266319: Lev Davidovič Trockij: Geschichte der russischen Revolution: Teil 2., Oktoberrevolution
- ISBN 3596266327: Lev Davidovič Trockij: Der junge Lenin
- ISBN 3596266335: Egbert Jahn: Bürokratischer Sozialismus: Chancen der Demokratisierung? - Einführung in d. polit. Systeme kommunist. Länder
- ISBN 3596266343: Claussen, Detlev: Grenzen der Aufklärung - Zur gesellschaftlichen Geschichte des modernen Antisemitismus
- ISBN 3596266351: Lefebvre, Henri: Kritik des Alltagslebens
- ISBN 359626636X: Kausch, Michael: Kulturindustrie und Populärkultur - Kritische Theorie der Massenmedien
- ISBN 3596266378: Benda, Julien: Der Verrat der Intellektuellen
- ISBN 3596266386: Kemper, Peter: "Postmoderne" oder der Kampf um die Zukunft - d. Kontroverse in Wiss., Kunst und Gesellschaft
- ISBN 3596266394: Petri, Horst: Erziehungsgewalt - Zum Verhältnis von persönlicher und gesellschaftlicher Gewaltausübung in der Erziehung
- ISBN 3596266408: LeSoldat, Judith: Freiwillige Knechtschaft - Masochismus als Moral
- ISBN 3596266424: Vogt, Rolf: Psychoanalyse zwischen Mythos und Aufklärung oder Das Rätsel der Sphinx
- ISBN 3596266432: Kemper, Peter: Macht des Mythos - Ohnmacht der Vernunft?
- ISBN 3596266440: Dülmen, Richard van: Religion und Gesellschaft - Beiträge zu einer Religionsgeschichte der Neuzeit
- ISBN 3596266459: Virilio, Paul: Krieg und Kino - Logistik der Wahrnehmung
- ISBN 3596266467: Rabanal, César R: Überleben im Slum - Psychosoziale Probleme in peruanischen Elendsvierteln
- ISBN 3596266475: Laplanche, Jean; Pontalis, J B: Urphantasie - Phantasien über den Ursprung, Ursprünge der Phantasie