ISBN beginnend mit 9783608401
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783608401394: Jungaberle, Andrea: Yoga, Tee, LSD - Bewusstseinsveränderung in Wissenschaft und Alltag
- ISBN 9783608401400: Elisabeth Schramm: Interpersonelle Psychotherapie in der Gruppe - das Therapiemanual
- ISBN 9783608401417: Sack, Martin: Komplexe Traumafolgestörungen - Diagnostik und Behandlung von Folgen schwerer Gewalt und Vernachlässigung
- ISBN 9783608401424: Fava, Giovanni A.: Nicht krank ist nicht gesund genug - Anleitung zum Wohlbefinden
- ISBN 9783608401431: Flora von Spreti: Kunsttherapie kompakt - schöpferisch denken – therapeutisch handeln
- ISBN 9783608401455: Tretter, Felix: Suchtmedizin kompakt (griffbereit) – Suchtkrankheiten in Klinik und Praxis
- ISBN 9783608401462: Langner, Daina: Psychoanalyse griffbereit
- ISBN 9783608401479: Herpertz, Sabine C.: Modulare Psychotherapie – Ein Mechanismus-basiertes, personalisiertes Vorgehen
- ISBN 9783608401486: Christmann, Fred: Erzähl deine Geschichte! – 64 Biografiekarten
- ISBN 9783608401493: Fava, Giovanni A.: Antidepressiva absetzen – Anleitung zum personalisierten Begleiten von Absetzproblemen
- ISBN 9783608401509: Precht, Anke: Selbst- und Fremdsabotage stoppen – Innere Saboteure therapeutisch transformieren
- ISBN 9783608401523: Britta Dumser: Behandlung von Schlafstörungen nach Flucht- oder Migrationserfahrung – STARS - das Manual: Sleep Training adapted for Refugees
- ISBN 9783608401530: Gerd Rudolf: Dimensionen psychotherapeutischen Handelns – Menschsein in Therapie und Philosophie
- ISBN 9783608401547: Schneider, Carlotta: Insomnie (griffbereit) – Das Behandlungsprogramm SLEEPexpert für den klinischen Alltag
- ISBN 9783608401554: Martin J. Waibel: Körperpsychotherapie bei chronischen Schmerzen – Integrative Leib- und Bewegungstherapie (IBT)
- ISBN 9783608401561: Gabriele Mariell Kiebgis: Lehrbuch der Psychoaktiven Massage (PAM) – Berührung als integrativ-komplementäre Therapie
- ISBN 9783608401578: Brigitte Gerhards-Sommer: Verhaltenstherapeutische Methoden in der Pferdegestützten Therapie - das Praxishandbuch
- ISBN 9783608401585: Klaus Blaser: Vom Loslassen und Aufsteigen – Eine spirituelle Therapieform
- ISBN 9783608401592: Adler, Dieter: Was wir wirklich brauchen – Erfahrungen eines Psychoanalytikers
- ISBN 9783608401608: Claas-Hinrich Lammers: Emotionsbezogene Psychotherapie
- ISBN 9783608401615: Roderich Hohage: Analytisch orientierte Psychotherapie in der Praxis
- ISBN 9783608401639: Ina Hullmann: Hypnosystemische Top-10-Tools – Mit Leichtigkeit wirksam werden in Therapie und Coaching
- ISBN 9783608401646: Fred Christmann: Prüfungen souverän meistern - Dein Pocketcoach
- ISBN 9783608401653: Johanna Gerngroß: Stark durch krisenhafte Zeiten – Resilienz fördern bei sich selbst und anderen
- ISBN 9783608401660: Reichardt, Alexander: Tiefenpsychologisch fundierte Verhaltenstherapie – Psychodynamisch denken – verhaltenstherapeutisch handeln
- ISBN 9783608401677: John F. Clarkin: Psychotherapie der Borderline-Persönlichkeit
- ISBN 9783608401684: Valentin Z. Markser: Sport- und Bewegungstherapie bei seelischen Erkrankungen
- ISBN 9783608401691: Riedl, Thomas Alf, Renate: I love DBT
- ISBN 9783608401707: Lohmer, Mathias: Psychodynamische Therapie der Persönlichkeitsstörungen – Übertragungsfokussierte Psychotherapie (TFP) bei Borderline-, Narzissmus- und Traumafolgestörungen
- ISBN 9783608401714: Wolf, Christiane: Achtsamkeit und Selbstmitgefühl bei chronischen Schmerzen
- ISBN 9783608401738: Schag, Kathrin: Binge Eating – Das impulsivitätsbezogene Programm zur Reduktion von Essanfällen (IMPULS)
- ISBN 9783608401745: Heedt, Thorsten: Borderline-Persönlichkeitsstörung - die wichtigsten Therapieverfahren
- ISBN 9783608401776: Franz, Sara: Psychotherapie-Basics in der Psychiatrie – Effektive Interventionen von der Aufnahme bis zur Entlassung
- ISBN 9783608401783: Backmann, Ute: Körpermodifikationen – Interventionen der Konzentrativen Bewegungstherapie (KBT)
- ISBN 9783608401790: Theres Germann-Tillmann: Naturgestützte Interventionen – Grüne Therapien, naturnahe Aktivitäten, nachhaltige Prävention
- ISBN 9783608401806: Annies, Susanne: Selbstwertübungen – Ein Arbeitsbuch für die Psychotherapie von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
- ISBN 9783608401813: Dieter Adler: The Missing Manual – Das Handbuch der besonderen, aber weniger bekannten psychotherapeutischen Interventionen
- ISBN 9783608401820: Böök, Kirsten: Trauma und Justiz – Juristische Grundlagen für Psychotherapeuten - psychotherapeutische Grundlagen für Juristen
- ISBN 9783608401868: Kruljac, Renato: Achtsamkeit für Skeptiker – Warum jede Heilung eine achtsame Basis benötigt
- ISBN 9783608401875: Schymanski, Ingo: Die Sprache der Seele – Psychische, somatische und soziale Signale als Schlüssel zu Gesundheit und Wohlbefinden
- ISBN 9783608401882: Knöpfler, Eva: Mein DBT-Journal to go!
- ISBN 9783608401899: Roediger, Eckhard: Schematherapie – Kontextuell – prozessbasiert – interpersonal
- ISBN 9783608401905: Rudolph, Martina: Skillstraining bei Dissoziativer Identitätsstörung und Trauma – Wegweiser durch die Behandlung der DIS
- ISBN 9783608401912: Gerd Rudolf: Therapeut werden – Eine psychodynamische Lebensreise
- ISBN 9783608401929: Kuntz, Helmut: Sucht und Spiritualität – Abhängigkeit weiter denken, neu verstehen, verbundener behandeln
- ISBN 9783608401936: Bohus, Martin: DBT-Skillstraining – Das Patienten-Manual
- ISBN 9783608401943: Roderigo, Till: An der Seite der Sucht – Orientierung für Angehörige von Suchterkrankten
- ISBN 9783608401967: Pörtl, Daniela: Fernweh – Die Psychologik des Reisens
- ISBN 9783608401998: Hullmann, Ina: Hypnosystemisch wirksam – Impact-Methoden für die Praxis