ISBN beginnend mit 9783610092
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3610092009: Wilhelm Schmid: Die Geburt der Philosophie im Garten der Lüste - Michel Foucaults Archäologie d. Platon. Eros
- ISBN 3610092017: Georgios Manolidis: Die Rolle der Physiologie in der Philosophie Epikurs
- ISBN 3610092033: Werner Jung: Schöner Schein der Hässlichkeit oder Hässlichkeit des schönen Scheins - Ästhetik und Geschichtsphilosophie im 19. Jh.
- ISBN 3610092041: Hans Jürgen Wendel: Benennung, Sinn, Notwendigkeit - e. Unters. über d. Grundlagen kausaler Theorien d. Gegenstandsbezugs
- ISBN 3610092068: Peter Bieri: Analytische Philosophie der Erkenntnis
- ISBN 3610092076: Peter Lanz: Menschliches Handeln zwischen Kausalität und Rationalität
- ISBN 3610092084: David A. Pearce: Logischer Rationalismus - philos. Schr. d. Lemberg-Warschauer Schule
- ISBN 3610092092: Kōnstantinos P. Romanōs: Heimkehr - Henri Bergsons lebensphilos. Ansätze zur Heilung von erstarrtem Leben
- ISBN 3610092106: Peter Frederick Strawson: Skeptizismus und Naturalismus
- ISBN 3610092130: Werner Hartkopf: Dialektik - Heuristik - Logik - nachgelassene Studien
- ISBN 3610092149: Hans-Peter Hempel: Heidegger und Zen
- ISBN 3610092157: Hans Goetz: Leben ist Denken - e. Schrift zur Renaissance d. Philosophie d. dt. Denkers Constantin Brunner
- ISBN 3610092165: Olaf Breidbach: Der Analogieschluss in den Naturwissenschaften oder die Fiktion des Realen - Bemerkungen zur Mystik d. Induktiven
- ISBN 3610092173: Plato: Platons Menon
- ISBN 3610092181: Georg Kohler: Handeln und Rechtfertigen - Unters. zur Struktur d. prakt. Rationalität
- ISBN 361009219X: Heinz Röttges: Dialektik und Skeptizismus - d. Rolle d. Skeptizismus für Genese, Selbstverständnis und Kritik d. Dialektik
- ISBN 3610092211: Anselm Model: Metaphysik und reflektierende Urteilskraft bei Kant - Unters. zur Transformierung d. Leibnizschen Monadenbegriffs in d. "Kritik d. Urteilskraft"
- ISBN 361009222X: Bruno Brülisauer: Moral und Konvention - Darst. und Kritik eth. Theorien
- ISBN 3610092238: Alfred J. Ayer: Voltaire - e. intellektuelle Biographie
- ISBN 3610092246: Alois Rust: Die organismische Kosmologie von Alfred N. Whitehead - zur Revision d. Selbstverständnisses neuzeitl. Philosophie und Wiss. durch e. neue Philosophie d. Natur
- ISBN 3610092262: Ulrich Müller: Erkenntniskritik und negative Metaphysik bei Adorno - e. Philosophie d. dritten Reflektiertheit
- ISBN 3610092270: Alfred Schäfer: Aufklärung und Verdinglichung - Reflexionen zum histor.-systemat. Problemgehalt d. Bildungstheorie
- ISBN 3610092289: Louise Röska-Hardy: Die "Bedeutung" in natürlichen Sprachen
- ISBN 3610092297: Karlheinz Lüdeking: Analytische Philosophie der Kunst
- ISBN 3610092319: Karl-Norbert Ihmig: Hegels Deutung der Gravitation - e. Studie zu Hegel und Newton
- ISBN 3610092327: Christoph Menke: Die Souveränität der Kunst - ästhet. Erfahrung nach Adorno und Derrida
- ISBN 3610092335: Estanislao Arroyabe: Das reflektierende Subjekt - zur Erkenntnistheorie d. Thomas von Aquin
- ISBN 3610092343: Klaas Huizing: Das Sein und der Andere - Lévinas' Auseinandersetzung mit Heidegger
- ISBN 3610092351: Israel Eisenstein: Ein neuer Beitrag zum Verständnis Spinozas aufgrund der Lehre Constantin Brunners
- ISBN 361009236X: Constantin von Barloewen: Werte in der Kulturphilosophie Nord- und Lateinamerikas - ein systematischer Beitrag zur Geistesgeschichte des amerikanischen Doppelkontinents
- ISBN 3610092386: Anna Kusser: Dimensionen der Kritik von Wünschen
- ISBN 3610092416: Rüdiger Schmidt-Grépály: "Ein Text ohne Ende für den Denkenden" - Studien zu Nietzsche; mit einem Literaturverzeichnis der deutschsprachigen Nietzsche-Literatur von 1974 bis 1987