ISBN beginnend mit 9783612100
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3612100017: Michael Matthes: Wer kannte wen? - Grosse Gestalten d. Geschichte in synchronopt. Darst.
- ISBN 3612100025: Bernhard Pollmann: Daten der Geschichte - e. Chronologie wichtiger Daten und Ereignisse d. Weltgeschichte in Text und Bild
- ISBN 3612100033: Gertraude Wilhelm: Synchronopse der Weltliteratur - Werke und Autoren aus allen Epochen im zeitl. Nebeneinander
- ISBN 3612100041: Bernhard Pollmann: Synchronopse der europäischen Malerei - vgl. Zeittaf. von d. Antike bis zur Gegenwart
- ISBN 361210005X: Rüdiger Bolz: Synchronopse des Zweiten Weltkriegs - vgl. Zeittaf. d. Parallelereignisse an d. einzelnen Frontabschnitten sowie d. innenpolit. Entwicklungen und internat. diplomat. Aktivitäten
- ISBN 3612100068: Günther Fetzer: Die Klassiker der deutschen Literatur - d. 50 grossen Autoren von d. Aufklärung bis zum Realismus
- ISBN 3612100076: Martin Gregor-Dellin, Michael von Soden: Richard Wagner - Leben, Werk, Wirkung
- ISBN 3612100084: Siegfried Schmitz: Grosse Entdecker und Forschungsreisende - e. Geschichte der Weltentdeckung von d. Antike bis zum 20. Jh. in Biographien
- ISBN 3612100092: Laetitia Boehm: Universitäten und Hochschulen in Deutschland, Österreich und der Schweiz - e. Universitätsgeschichte in Einzeldarst.
- ISBN 3612100106: Marianne Bernhard: Das Biedermeier - Kultur zwischen Wiener Kongress und Märzrevolution
- ISBN 3612100114: Redaktion: Ludwig Hertel: Die Staaten der Erde: Band 1., Afghanistan bis Kuwait
- ISBN 3612100122: Redaktion: Ludwig Hertel: Die Staaten der Erde: Band 2., Laos bis Zypern
- ISBN 3612100130: Hubert Stadler: Päpste und Konzilien - Kirchengeschichte und Weltgeschichte ; Personen, Ereignisse, Begriffe
- ISBN 3612100149: Hubert Stadler: Martin Luther und die Reformation - Gestalten, Ereignisse, Glaubensinhalte, Kontroversen
- ISBN 3612100157: Helmut Scharf: Historische Stätten in Deutschland und Österreich - Schauplätze, Gedenkstätten, Museen zur Geschichte und Politik im 19. und 20. Jh.
- ISBN 3612100165: Michael Matthes: Geschichte der Technik - e. Synchronopse von d. Anfängen bis zur Gegenwart
- ISBN 3612100173: Gertraude Wilhelm: Die Literatur-Nobelpreisträger - e. Panorama d. Weltliteratur im 20. Jh.
- ISBN 3612100181: Siegfried Schmitz: Charles Darwin - Leben - Werk - Wirkung
- ISBN 361210019X: Irena Du Bois-Reymond: Die graphischen Künste - Geschichte, Techniken, Gattungen, Hauptmeister
- ISBN 3612100203: Gabriele Fahr-Becker: Der Jugendstil - Lebens- und Kunstformen um 1900 ; Künstler, Zentren, Programme
- ISBN 3612100211: Karl Löbl: Opern auf Schallplatten: Band 1., Adolphe Charles Adam bis Wolfgang Amadeus Mozart
- ISBN 361210022X: Klaus Schröter, Helmut Riege: Johann Wolfgang Goethe - Leben - Werk - Wirkung
- ISBN 3612100238: Dieter Zöchling: Opernhäuser - in Deutschland, Österreich u.d. Schweiz ; Geschichte, Ereignisse, Interpreten
- ISBN 3612100246: Helmut Donat: Die Friedensbewegung - organisierter Pazifismus in Deutschland, Österreich und in d. Schweiz
- ISBN 3612100254: Daniela Weiland: Geschichte der Frauenemanzipation in Deutschland und Österreich - Biographien - Programme - Organisationen
- ISBN 3612100262: Werner F. Bonin: Die grossen Psychologen - von d. Seelenkunde zur Verhaltenswiss. ; Forscher, Therapeuten und Ärzte
- ISBN 3612100289: Horst Appuhn: Schatzkammern in Deutschland, Österreich und der Schweiz - Führer zu kirchl. und weltl. Kostbarkeiten
- ISBN 3612100297: Rüdiger Dingemann: Bewaffnete Konflikte seit 1945 - zwischenstaatl. Auseinandersetzungen, Befreiungskriege in d. Dritten Welt, Bürgerkriege
- ISBN 3612100300: Bernhard Kytzler: Die Klassiker der römischen Literatur - d. grossen Autoren von d. altröm. Republik bis zum Frühchristentum
- ISBN 3612100327: von Christa Sturm: Grosse Städte der Welt: Band 1., Abidjan bis Kuala Lumpur
- ISBN 3612100343: von Christa Sturm: Grosse Städte der Welt: Band 2., Lagos bis Zürich
- ISBN 3612100351: Karl Löbl: Opern auf Schallplatten: Band 2., Modest Petrowitsch Mussorgsky bis Bernd Alois Zimmermann
- ISBN 361210036X: Astrid Hörske: Die Klassiker der modernen deutschen Literatur - von Gerhart Hauptmann bis Hermann Hesse
- ISBN 3612100378: Klaus Budzinski: Das Kabarett - 100 Jahre literar. Zeitkritik - gesprochen - gesungen - gespielt ; [von d. Jahrhundertwende bis heute]
- ISBN 3612100386: Hartmut Müller: Franz Kafka - Leben - Werk - Wirkung
- ISBN 3612100394: Uwe Böker, Horst Breuer, Rolf Breuer: Die Klassiker der englischen Literatur - von Geoffrey Chaucer bis Samuel Beckett
- ISBN 3612100408: Helmut Scharf: Die schönsten Gärten und Parks in Deutschland und Österreich
- ISBN 3612100416: Elmar Stuckmann: Die Klassiker der französischen Literatur - von François Villon bis Jean-Paul Sartre
- ISBN 3612100424: Bernhard Kytzler: Die Klassiker der griechischen Literatur - d. grossen Autoren von Homer bis zum Hellenismus
- ISBN 3612100432: Susanne Päch: Astronomie - von d. Anfängen bis zur Gegenwart
- ISBN 3612100459: Hans-Klaus Jungheinrich: Die grossen Dirigenten - d. wichtigsten Interpreten d. 20. Jh
- ISBN 3612100467: Jürgen P. Hoffmann: Die grossen Wirtschaftsdenker - Biographien, Ereignisse, Theorien, Kontroversen
- ISBN 3612100483: Jörg Nagler, Manfred Allié: Die Klassiker der amerikanischen Literatur - von d. frühen Nationalliteratur bis zur Gegenwart
- ISBN 3612100491: Thomas Böhm: Die grossen Stars der Popmusik - [Porträts, Diskographien, Stile und Epochen]
- ISBN 3612100513: Wolfgang Kasack: Die Klassiker der russischen Literatur - d. grossen Autoren vom 18. - 20. Jh.
- ISBN 3612100521: Matthias Henke: Die grossen Chansonniers und Liedermacher - wichtige Interpreten ; bedeutende Dichtersänger
- ISBN 361210053X: Klaus Stiller: Die Klassiker der italienischen Literatur - vom 13. Jh. bis zur Gegenwart
- ISBN 3612100548: Heiko Uecker, Joachim Trinkwitz: Die Klassiker der skandinavischen Literatur - d. grossen Autoren vom 18. Jh. bis zur Gegenwart