ISBN beginnend mit 9783623004
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3623004006: Hopfinger, Hans; Eeghen, Willem van; Klenk, Jürgen: Economic liberalization and privatization in socialist Arab countries - Algeria, Egypt, Syria and Yemen as examles
- ISBN 3623004278: Kahlfuss, Hans J: Zentrale Kartensammlungen an westdeutschen Hochschulen - Vorschläge für eine koordinierte Erwerbung und Verwaltung der Bestände
- ISBN 9783623004273: Kahlfuss, Hans J: Zentrale Kartensammlungen an westdeutschen Hochschulen - Vorschläge für eine koordinierte Erwerbung und Verwaltung der Bestände
- ISBN 3623004359: Bergs, Irene-Anette; Brunner, Kurt; Bühler, Jürg: Karten hüten und bewahren - Festgabe für Lothar Zögner
- ISBN 3623004723: Kartenthemen, Themenkarten: Haack Geographisch-Kartographischer Kalender 2003 - Dt.-Engl.
- ISBN 3623004731: Inseln/Islands: Haack Geographisch-Kartographischer Kalender 2004
- ISBN 3623004804: Hintzsche, Wieland; Nickol, Thomas: Monumenta Sibiriae - Quellen zur Geschichte Sibiriens und Alaskas aus russischen Archiven. Dt. /Engl.
- ISBN 3623004812: Werner Kreuer, Peter Barber: Monumenta Cartographica "Tabulae Mundi" - Hochwertige Leinencassette: gefalzte Karten mit Kommentarband
- ISBN 3623004820: Kreuer, Werner. Herausgeber.: Monumenta Cartographica "Tabulae Mundi" - Hochwertige Leinencassette: gefalzte Karten mit Kommentarband / Rolle (ungefalzte Karten mit separatem Kommentarband)
- ISBN 3623004839: Monumenta Cartographica "Tabulae Mundi" - Kommentarband
- ISBN 3623004901: Jürgen Blunck, Heinz-Peter Jöns: Der Rote Planet im Kartenbild - 200 Jahre Marskartographie - Von Herschel, Beer und Mädler bis zur CD