ISBN beginnend mit 9783631316
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3631316003: Klaus Engel: Meditation: Vol. 1., History and present time
- ISBN 3631316038: Harald Loy: Ökonomische Wirkungen eines Geburtenrückgangs - eine theoretische Analyse unter besonderer Berücksichtigung aussenwirtschaftlicher Aspekte und der Situation in Deutschland
- ISBN 3631316062: Hans Luft: Blickpunkt Landwirtschaft - zum Transformationsprozeß ostdeutscher Agrarstrukturen
- ISBN 3631316089: Lars Dethlefs: Kennzahlencontrolling in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU)
- ISBN 3631316100: Karla Reinhart: Jene Lilien von Valois - eine spanische Königin in der Geschichte des 16. Jahrhunderts, in Schillers "Don Karlos" und in Verdis "Don Carlos"
- ISBN 3631316119: Silke Schimpf: Wissens- und Wortschatzvariationen im Bereich der Sexualität - Untersuchungen anhand ausgewählter Zeitschriftentexte
- ISBN 3631316127: Rainer Withöft: Civil religion und Pluralismus - Reaktionen auf das Pluralismusproblem im systematisch-theologischen Diskurs
- ISBN 3631316135: Anna Strobl: Islam in Österreich - eine religionssoziologische Untersuchung
- ISBN 3631316151: Frank Schößler: Anerkennung und Beleidigung - Rechtsgut und Strafzweck des § 185 StGB
- ISBN 363131616X: Gerhard Keiper: Biographische Studien zu den Verständigungsversuchen zwischen Deutschland und Frankreich am Vorabend des Ersten Weltkrieges
- ISBN 3631316186: Lars Bünning: Die Konvergenzkriterien des Maastricht-Vertrages - unter besonderer Berücksichtigung ihrer Konsistenz
- ISBN 3631316194: Elke Jüngling: Die Hölle - veralteter Glaubensartikel oder unverzichtbares Element im Gottesbild? - eine Untersuchung über die Relevanz des Topos Hölle in Gesellschaft, Religionsdidaktik und systematischer Theologie
- ISBN 3631316216: Christine Fischer: Die Rezeption europäischer und amerikanischer Lyrik in Deutschland
- ISBN 3631316224: Doris Schober: Angst, Autismus und Moderne
- ISBN 3631316240: Nicole Meiners: Heimat in orphischen Tiefen - mystische Dispositionen in Thomas Manns frühen Novellen
- ISBN 3631316275: Stefan-Maria Mittendorf: FarbeBekennen - Tizian - Rembrandt - Marées ; Versuch über die Farbe an Münchner Werken zur Bestimmung ihres Stellenwertes in der Kunst Hans von Marées'
- ISBN 3631316283: Andreas Röver: Netzwerkexternalitäten als Ursache für Marktversagen
- ISBN 3631316291: Inge Stalder: Staatsverschuldung in der Demokratie - eine polit-ökonomische Analyse
- ISBN 3631316313: Clemens Zobel: Das Gewicht der Rede - kulturelle Reinterpretation, Geschichte und Vermittlung bei den Mande Westafrikas
- ISBN 3631316321: Annette Rink: Mensch und Vogel bei römischen Naturschriftstellern und Dichtern - untersucht insbesondere bei Plinius, Älian und Ovid
- ISBN 3631316348: Anne Schmitt: Das Beschlußmängelrecht der Personengesellschaften
- ISBN 3631316364: Zoltán Balog: Mitarbeiter des Zeitgeistes? - die Auseinandersetzung über die Zeitgemässheit als Kriterium kirchlichen Handelns und die Kriterien theologischer Entscheidungen in der Reformierten Kirche Ungarns 1967 - 1992 ; eine Dokumentation
- ISBN 3631316372: Jens-Peter Schröder: Arnolds von Lübeck "Gesta Gregorii Peccatoris" - eine Interpretation, ausgehend von einem Vergleich mit Hartmanns von Aue "Gregorius"
- ISBN 3631316380: Ruth Reiher: Sprache als Mittel von Identifikation und Distanzierung
- ISBN 3631316399: Christoph Tomas: Die Privatfinanzierung von Bundesfernstrassen
- ISBN 3631316410: Johann Zilien: Politische Bildung in Hessen von 1945 bis 1965 - Gestaltung und Entwicklung der politischen Bildung als schulpolitisches Instrument der sozialen Demokratisierung
- ISBN 3631316429: Christoph Koller: Die Staatsanwaltschaft - Organ der Judikative oder Exekutivbehörde? - die Stellung der Anklagebehörde und die Gewaltenteilung des Grundgesetzes
- ISBN 3631316437: Thorsten Bartz: "Allgegenwärtige Fronten" - sozialistische und linke Kriegsromane in der Weimarer Republik 1918 - 1933 - Motive, Funktionen und Positionen im Vergleich mit nationalistischen Romanen und Aufzeichnungen im Kontext einer kriegsliterarischen Debatte
- ISBN 3631316453: Markus Weber: Expressionismus und Neue Sachlichkeit - Paul Kornfelds literarisches Werk
- ISBN 3631316461: Josef Weiß: Die Konkretisierung der Gerichtsstandsregeln des EuGVÜ durch den EuGH - Effektivität des Rechtsschutzes für den Kläger oder effektiver Beklagtenschutz?
- ISBN 363131647X: Evamaria Wagner: Risikomanagement rohstoffexportierender Entwicklungsländer
- ISBN 3631316488: Markus B. Seidel: Erfolgsfaktoren von Franchise-Nehmern unter besonderer Berücksichtigung der Kundenzufriedenheit - eine empirische Analyse am Beispiel eines Franchise-Systems
- ISBN 3631316496: Detlef Wächter: Von Stresemann zu Hitler - Deutschland 1928 bis 1933 im Spiegel der Berichte des englischen Botschafters Sir Horace Rumbold
- ISBN 363131650X: Peter Schimany: Globale Gesellschaft? – Perspektiven der Kultur- und Sozialwissenschaften
- ISBN 3631316534: Nicole Zöllner: Der Euphemismus im alltäglichen und politischen Sprachgebrauch des Englischen
- ISBN 3631316542: Ralf Tenberg: Schülerurteile und Verlaufsuntersuchung über einen handlungsorientierten Metalltechnikunterricht
- ISBN 3631316550: Detlef Rettinger: Die Wirtschaftsprobleme Kameruns - eine Untersuchung der Bedeutung von Institutionen für den Entwicklungsprozeß
- ISBN 3631316577: Michael Radtke: Delisting, Rückzug aus dem amtlichen Handel oder dem geregelten Markt auf Wunsch des Emittenten aus kapitalmarktrechtlicher Sicht
- ISBN 3631316593: Harm tho Seeth: Rußlands Haushalte im Transformationsprozeß - Einkommens-, Armuts- und Versorgungsanalyse
- ISBN 3631316615: Werner Schneider: Leben und Werk des Revolutionärs und Schriftstellers Conrad Joseph Diepenbrock
- ISBN 3631316623: Ilse Schöndorfer: Orient und Okzident nach den Hauptwerken des Jakob von Vitry
- ISBN 3631316631: Klaus J. Mattheier: Standardisierung und Destandardisierung europäischer Nationalsprachen
- ISBN 3631316658: Heinz Schreckenberg: Die christlichen Adversus-Judaeos-Texte - (11. - 13. Jh.) ; mit einer Ikonographie des Judenthemas bis zum 4. Laterankonzil
- ISBN 3631316666: Gabriele Pitschel-Walz: Die Einbeziehung der Angehörigen in die Behandlung schizophrener Patienten und ihr Einfluss auf den Krankheitsverlauf
- ISBN 3631316674: Elke Mehnert: Imagologica Slavica - Bilder vom eigenen und dem anderen Land
- ISBN 3631316690: Anne Katrin Rückert: Politik und Privatrecht in der "konservativen Revolution"
- ISBN 3631316747: Maximilian Schunke: Die Sachverhaltsarbeit im deutschen, italienischen, französischen und US-amerikanischen Recht - Vereinheitlichungsmöglichkeiten im Hinblick auf Art. 7 CISG
- ISBN 3631316755: Jürgen Schäfer: Karl Friedrich Wilhelm Wanders Sprachbücher - ein Beitrag zur Entwicklung des deutschen Sprachunterrichts im 19. Jahrhundert ; zum 4. Juni 1999, dem 120. Todestag des verdienstvollen "Schul- und Volksmannes"
- ISBN 3631316771: Günther Schanz: Der Manager und sein Gehirn - neurowissenschaftliche Erkenntnisse im Dienst der Unternehmensführung
- ISBN 363131678X: Elke Schimpf: Das Selbst kommt zum Bildnis - kulturelle Aktivitäten als Aspekt der Lebensbewältigung von Mädchen und Frauen in ländlichen Regionen
- ISBN 3631316828: Martina Hempfling-Wendelken: Vertikale Beziehungsstrukturen in der deutschen Automobilindustrie - theoretischer Aufbau von zwischenbetrieblichen Beziehungsmustern und empirische Ergebnisse zu Beurteilungsverfahren
- ISBN 3631316844: Carola Ensslen: Datenschutz im familien- und vormundschaftsgerichtlichen Verfahren
- ISBN 3631316852: Peter-Georg Albrecht: Leben im Altenheim - zur Zufriedenheit Magdeburger Heimbewohnerinnen mit ihrer Lebenssituation
- ISBN 3631316860: Albert Pütz: Das SS-Sonderlager, KZ Hinzert 1940 - 1945: [1]., Das Anklageverfahren gegen Paul Sporrenberg
- ISBN 3631316879: Ellen Haß: Informationssysteme und Organisationsänderungen in Universitätsbibliotheken
- ISBN 3631316895: Sabahat Gürbüz: Zur Strafbarkeit von Amtsträgern im Umweltstrafrecht - unter vergleichender Berücksichtigung der Reformentwürfe für das erste und zweite Gesetz zur Bekämpfung der Umweltkriminalität
- ISBN 3631316917: Regula Gerber Jenni: Die Emanzipation der mehrjährigen Frauenzimmer - Frauen im bernischen Privatrecht des 19. Jahrhunderts
- ISBN 3631316976: Carsten Feldmann: Rerum natura - Lukrez, Belleau, Ponge
- ISBN 3631316984: Dietmar Heidenreich: Der Aphorismus als Epos bei Akutagawa Ryûnosuke - eine Gesamtdeutung aus der Perspektive der aphoristischen Tradition im deutschen Sprachraum