ISBN beginnend mit 9783631395
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3631395027: Klaus Wolfgang Niemöller, Bram Gätjen: Perspektiven und Methoden einer Systemischen Musikwissenschaft – Bericht über das Kolloquium im Musikwissenschaftlichen Institut der Universität zu Köln 1998
- ISBN 3631395043: Michael Weber: Die Altlastensanierung in der Insolvenz
- ISBN 3631395051: Sabine Liebert: Betriebliche Organisationen - Akteure im Spannungsfeld formaler und informeller Strukturen
- ISBN 363139506X: Jan Liersch: Regulierung des Blockhandels an den organisierten Aktienmärkten der Vereinigten Staaten, Großbritanniens und Deutschlands
- ISBN 3631395078: Burkhard Orth: Lehrkunst im frühen Christentum - die Bildungsdimension didaktischer Prinzipien in der hellenistisch-römischen Literatur und im lukanischen Doppelwerk
- ISBN 3631395086: Thorsten Mau: Form und Funktion sprachlicher Wiederholungen
- ISBN 3631395116: Axel Schilder: Schadensersatz bei Durchbrechung der Bindung an obligatorische Vertragsofferten - eine vergleichende Untersuchung zum BGB und zum UN-Kaufrecht (CISG)
- ISBN 3631395124: Jörg Schumacher: Perzipiertes elterliches Erziehungsverhalten - Konzeptualisierung, diagnostische Erfassung und psychologische Relevanz im Erwachsenenalter
- ISBN 3631395132: Robert G. Weigel: Soma Morgensterns verlorene Welt - kritische Beiträge zu seinem Werk
- ISBN 3631395140: Götz-F. Schau: Das Verhältnis von Verfassung und einfachem Recht in der Staatsrechtslehre der Weimarer Republik
- ISBN 3631395175: Olaf Winkelmann: Entwicklung in der Mitbestimmung - industrial relations, industrial districts und Netzwerke ; das Beispiel Betriebsräte-Netzwerk im industrial district Ostwestfalen-Lippe
- ISBN 3631395183: Bernd Sponheuer: Gustav Mahler und das Lied – Referate des Bonner Symposions 2001
- ISBN 3631395191: Silke Münter: Akzeptanz in nicht-schlüssigen Tauschbeziehungen – Dargestellt am Beispiel sozialer Dienstleistungen
- ISBN 3631395221: Guido Mattisseck: Zweckmäßigkeit und Ausgestaltung einer obligatorischen Streitschlichtungsinstanz im deutschen Zivilverfahren
- ISBN 3631395256: Heiner Wittmann: Albert Camus – Kunst und Moral
- ISBN 3631395264: Benjamin Nölting: Strategien und Handlungsspielräume lokaler Umweltgruppen in Brandenburg und Ostberlin 1980 - 2000
- ISBN 3631395299: Jutta Standop: Emotionen und kognitives schulisches Lernen aus interdisziplinärer Perspektive – Emotionspsychologische, neurobiologische und schulpädagogische Zusammenhänge – ihre Berücksichtigung im schulischen Bildungsauftrag wie den Forschungen zum Unterrichtsklima u
- ISBN 3631395302: Hans-Wolfgang Werner: Der Kfz-Absatzmittler im Anwendungsbereich des Art. 81 I EGV
- ISBN 3631395310: Figen Saltaş-Özcan: Die Scheidungsfolgen nach türkischem materiellen Recht
- ISBN 3631395329: Markus Spiwoks: Vermögensverwaltung und Kapitalmarktprognose – Überprüfung der Prognosekompetenz ausgewählter deutscher Vermögensverwalter
- ISBN 3631395337: Ingmar M. Wienen: Developing International Business in the Context of Culture and Ethics in Transformation – The Example of China
- ISBN 3631395345: César Lambert: Philosophie und Welt beim jungen Heidegger
- ISBN 3631395353: Matthias Möller: Rechtsformen der Wagnisfinanzierung - eine rechtsvergleichende Studie zu den USA und zu Deutschland
- ISBN 3631395388: Christian Stefan Wolf: Der Begriff der wesentlich engeren Verbindung im Internationalen Sachenrecht
- ISBN 363139540X: Martin Bausen: Lob und Unschuld der Ehefrauen: analytische Betrachtungen zu Leben und Werk des Johannes Freder - ein Beitrag zur Querelle des femmes des 16. Jahrhunderts
- ISBN 3631395426: Reinhard Rapp (Herausgeber): Sprachwissenschaft auf dem Weg in das dritte Jahrtausend: Teil 1., Text, Bedeutung, Kommunikation = Text, meaning, and communication
- ISBN 3631395434: Reinhard Rapp (Herausgeber): Sprachwissenschaft auf dem Weg in das dritte Jahrtausend: Teil 2., Sprache, Computer, Gesellschaft = Language, computer, and society
- ISBN 3631395469: Thomas Kloster: Gestaltung von Logistiksystemen auf Basis von Netzeffekten
- ISBN 3631395477: Jon Lauglo: Education, training and contexts - studies and essays
- ISBN 3631395485: Klaus Beck: Teaching-Learning Processes in Vocational Education – Foundations of Modern Training Programmes
- ISBN 3631395507: Klaus Breuer: Are European Vocational Systems up to the Job? – Evaluation in European Vocational Systems
- ISBN 3631395523: Stefan Meyer: Strukturerneuerung und Regionalentwicklung durch Kooperationen und Netzwerke – Mit einer Fallstudie zum Autorecycling in Bremen
- ISBN 363139554X: Peter Stöger: Eingegrenzt und Ausgegrenzt – Tirol und das Fremde Ein pädagogisch-historisches Lesebuch zum Thema Fremde, Entfremdung und Fremdbestimmung unter besonderer Berücksichtigung der Auswanderung nach Lateinamerika und der Geschichte der jüdischen Mitbürger
- ISBN 3631395558: Gilbert-Hanno Gornig: Der unabhängige Allfinanz-Vertrieb - unter Berücksichtigung hierarchischer Vertriebssysteme
- ISBN 3631395566: Ruthild Kropp: Konstanz und Wandel der Pferdedarstellung in der neueren deutschen Literatur – Ein Beitrag zur Motivgeschichte des Pferdes
- ISBN 3631395574: Michael Krebs: Die Weisungsgebundenheit des Staatsanwalts unter besonderer Berücksichtigung des rechtstatsächlichen Aspekts
- ISBN 3631395590: Andreas Huber: Internationalisierung als Problem ökonomischer Bildung
- ISBN 3631395620: Helene Decke-Cornill: Fremdsprachenunterricht in medialen Lernumgebungen
- ISBN 3631395655: Barbara Hedderich: Ein evolutorisches Modell der langfristigen Arbeitsangebotsentscheidung
- ISBN 3631395663: Alexander Holl: Die Reform des aktienrechtlichen Aufsichtsrats
- ISBN 363139568X: Heinz Florian: Military pedagogy - an international survey
- ISBN 3631395698: Bernd Gagsch: Wandlungsfähigkeit von Unternehmen – Konzept für ein kontextgerechtes Management des Wandels
- ISBN 3631395701: Basel Keita: Das Konzept eines integrativen Bildungszentrums als Modell für nichtindustrielle Länder am Beispiel des Standorts Gaza
- ISBN 3631395744: Michael Gilles: Balanced scorecard als Konzept zur strategischen Steuerung von Unternehmen
- ISBN 3631395752: Christian Ebsen: Fensterprogramme im Privatrundfunk als Mittel zur Sicherung von Meinungsvielfalt
- ISBN 3631395760: Olov Dahlin: Zvinorwadza - being a patient in the religious and medical plurality of the Mberengwa District, Zimbabwe
- ISBN 3631395787: Angelika Fournés: Johann Friedrich Herbarts Bestrebungen um eine systematische Einheit pädagogischen Denkens und Handelns
- ISBN 3631395795: Helene Basu: Von Barden und Königen – Ethnologische Studien zur Göttin und zum Gedächtnis in Kacch (Indien)
- ISBN 3631395833: Gerhard Bach: Die Aneignung fremder Sprachen – Perspektiven – Konzepte – Forschungsprogramm
- ISBN 363139585X: Ingo Konrad: Zur Integration ausgewählter mittel- und osteuropäischer Länder in die währungspolitische Ordnung Europas
- ISBN 3631395868: Peter Etzbach: Die Regelung öffentlicher Übernahmeangebote - unter besonderer Berücksichtigung der vorgeschlagenen 13. EU-Richtlinie zu Übernahmeangeboten und des Übernahmekodex
- ISBN 3631395922: Irmtraut Freiberg: Die Entwicklung des Generalbasses in den gedruckten italienischen Instrumentalwerken der Jahre 1595 bis 1655
- ISBN 3631395949: Jean-Pierre Bussalb: Gilt der Vorbehalt des Gesetzes auch für die Rechtsetzungsbefugnis der Gemeinden?
- ISBN 3631395957: Philipp Hess: Das Versteigerungsverfahren nach dem Telekommunikationsgesetz - Studie unter Einbeziehung der Erfahrungen der USA
- ISBN 3631395973: Markus Raupp: Netzwerkstrategien und Informationstechnik - eine ökonomische Analyse von Strategien in Unternehmensnetzwerken und deren Wirkungen auf die Ausgestaltung der zwischenbetrieblichen Informations- und Kommunikationssysteme
- ISBN 3631395981: Markus Gerhold: Rom und Karthago zwischen Krieg und Frieden - rechtshistorische Untersuchung zu den römisch-karthagischen Beziehungen zwischen 241 v. Chr. und 149 v. Chr.
- ISBN 363139599X: Werner Steinwarder: Romanische Kunst als politische Propaganda im Erzbistum Lund während der Waldemarzeit – Studien, besonders zum Bild der Heiligen Drei Könige