ISBN beginnend mit 9783631495
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3631495005: Petra Kanau: Der organisatorische Wandel ausgewählter Montankonzerne des Ruhrgebietes und seine Auswirkungen auf das Image der Unternehmen
- ISBN 3631495013: Raimund Janke: Die Nebenleistungspflichten bei der GmbH
- ISBN 3631495048: Thomas Halberkamp: Die Entschädigung der aussenstehenden Aktionäre bei der aktienrechtlichen Konzernierung
- ISBN 3631495056: Hans-Jürgen Hereth: Die Rezeptions- und Wirkungsgeschichte von Kurt Schwitters - dargestellt anhand seines Gedichts "An Anna Blume"
- ISBN 3631495064: Sŏnae Hwang: Liebe als ästhetische Kategorie - zu "Drei Frauen" von Robert Musil
- ISBN 3631495080: Werner Hopf: Fuzzy Logic zur Steuerung auftragsorientierter Werkstattfertigung
- ISBN 3631495099: Olaf Conrad: Die Einsatzmöglichkeiten von neuronale Netzen im Rahmen der Absatzprognose und Bezugsregulierung im Vertrieb von Publikumszeitschriften
- ISBN 3631495110: Angela Grzesiak: Das Grassimuseum zu Leipzig - seine Mithilfe bei der Produktgestaltung des 20. Jahrhunderts
- ISBN 3631495129: Jürgen Horsch: Auslandseinsatz von Stammhaus-Mitarbeitern - eine Analyse ausgewählter personalwirtschaftlicher Problemfelder multinationaler Unternehmen mit Stammsitz in der Bundesrepublik Deutschland
- ISBN 3631495137: Raimund Kemper: Il était un petit navire ... - zur Archäologie der Narrenschiff-Phantasien Michel Foucaults
- ISBN 3631495145: Ulrike Heckl: Gesunde Kranke - kranke Gesunde - der Umgang mit einer Tumorerkrankung im beruflichen Umfeld
- ISBN 3631495161: Ulrike Daldrup: (Un)ordnung im Gestaltungsprozess menschengerechter Software
- ISBN 363149517X: Jens-Michael Kuhlmann: Einwilligung in die Heilbehandlung alter Menschen
- ISBN 3631495188: Markus Hillenbrand: Fürstliche Eheverträge - Gottorfer Hausrecht 1544 - 1773
- ISBN 3631495196: Gabriele Koiner: Das Bild der Stadt in der griechischen Flächenkunst
- ISBN 363149520X: Johannes Kretz: Erwin Ratz - Leben und Wirken
- ISBN 3631495218: Peter Geißler: Neue Entwicklungen in der bioenergetischen Analyse - Materialien zur analytischen körperbezogenen Psychotherapie
- ISBN 3631495242: Knut Blind: Allokationsineffizienzen auf Sicherheitsmärkten - Ursachen und Lösungsmöglichkeiten ; Fallstudie: Informationssicherheit in Kommunikationssystemen
- ISBN 3631495269: Armin Bernhard: Der Bildungsprozess in einer Epoche der Ambivalenz - Studien zur Bildungsgeschichte in der Ästhetik des Widerstands
- ISBN 3631495277: Gotthard Lerchner: Sprachgebrauch im Wandel - Anmerkungen zur Kommunikationskultur in der DDR vor und nach der Wende
- ISBN 3631495293: Kurt Zischg: Systementwurf einer Management-Erfolgsrechnung als Instrument des Controlling - am Beispiel einer gemeinnützigen Non-Profit-Organisation für Präventiv- und Sozialmedizin
- ISBN 3631495307: Gebhard Mayer: Die D-Mark als Leitwährung in Europa? - Eine Untersuchung über die Sonderstellungen der Bundesbank und der D-Mark in Europa
- ISBN 3631495315: Wolfgang Erich Müller, Jürgen Heumann: Auf der Suche nach Wirklichkeit - von der (Un-)Möglichkeit einer theologischen Interpretation der Kunst
- ISBN 3631495323: Jan Mai: Konzeption einer controllinggerechten Kosten- und Leistungsrechnung für Rechenzentren
- ISBN 3631495331: Carsten Meyer: Umwelterziehung im authentischen Handlungskontext - zur theoretischen Fundierung und Evaluation regionalen Lernens
- ISBN 3631495358: Cornelia Nietsch: Corporate Identity zwischen Anspruch und Wirklichkeit - das Beispiel Deutsche Reichsbahn
- ISBN 3631495366: Charis Pöthig: Die Reaktion der EG, EU auf den Umbruch in Mittel- und Osteuropa - die Haltung Frankreichs und Italiens
- ISBN 3631495374: Annette M. Wagner: Rückfall und Emotion - zur psychischen Beanspruchung von Suchttherapeuten
- ISBN 3631495412: Martin Pfennig: Erniuwen - zur Erzähltechnik im Trojaroman Konrads von Würzburg
- ISBN 3631495420: Uwe Wolf: Spötter vor Gericht - eine vergleichende Studie zur Behandlung von Satire und Karikatur im Recht der Bundesrepublik, Frankreichs, Englands und der USA
- ISBN 3631495439: Michael Paul: Die Mitwirkung der Bundesländer an der Rechtsetzung der Europäischen Gemeinschaften de lege lata und de lege ferenda
- ISBN 3631495447: Frank Schulz-Nieswandt: Ökonomik der Transformation als wirtschafts- und gesellschaftspolitisches Problem - eine Einführung aus wirtschaftsanthropologischer Sicht
- ISBN 3631495455: Horst Rottmann: Das Innovationsverhalten von Unternehmen - eine ökonometrische Untersuchung für die Bundesrepublik Deutschland
- ISBN 3631495471: Karsten F. Obenaus: Serviceleistungen und Vertragsannahme- und -kontrollprozesse in der Versicherungswirtschaft
- ISBN 363149548X: Hans-Werner Martin: "... nicht spurlos aus der Geschichte verschwinden" - Wenzel Jaksch und die Integration der sudetendeutschen Sozialdemokraten in die SPD nach dem II. Weltkrieg (1945 - 1949)
- ISBN 3631495498: Frank Thieme: Die Sozialstruktur der DDR zwischen Wirklichkeit und Ideologie - eine Analyse geheimgehaltener Dissertationen
- ISBN 3631495501: Ulrike Wünnenberg: Schockierende Werbung - Verstoss gegen § 1 UWG?
- ISBN 3631495528: Robert Richert: Eudaimonistische Wirtschaftstheorie - ein Referenzsystem ökonomischer Zielsetzung
- ISBN 3631495536: Michael Pfaar: Rechtliche Rahmenbedingungen der Emissionsfinanzierung von Aktiengesellschaften in Spanien und Deutschland
- ISBN 3631495560: Christine Sauerwald: Die Unionsbürgerschaft und das Staatsangehörigkeitsrecht in den Mitgliedsstaaten der Europäischen Union
- ISBN 3631495595: Frank Wehrmeister: Fortbildungsschule in Sachsen: 1., Allgemeine und gewerbliche Fortbildungsschule in Sachsen im Spannungsfeld schulpolitischer und gewerblicher Interessen (1815 - 1933) / Frank Wehrmeister
- ISBN 3631495617: Ralf K. Wüstenberg: Glauben als Leben - Dietrich Bonhoeffer und die nichtreligiöse Interpretation biblischer Begriffe
- ISBN 3631495625: Martin Sexl: Sprachlose Erfahrung? - Michael Polanyis Erkenntnismodell und die Literaturwissenschaften
- ISBN 3631495633: Martin Prillmann: Management der Variantenvielfalt - ein Beitrag zur handlungsorientierten Erfolgsfaktorenforschung im Rahmen einer empirischen Studie in der Elektronikindustrie
- ISBN 3631495641: Egbert Sauer: Aktienindexprognosen mit Fehlerkorrekturmodellen und dem ökonomisch relevanten Zins
- ISBN 3631495668: Bodo Lecke: Literaturstudium und Deutschunterricht auf neuen Wegen
- ISBN 3631495676: Wolfgang Schneiss: Flucht, Vertreibung und verlorene Heimat im früheren Ostdeutschland - Beispiele literarischer Bearbeitung
- ISBN 3631495684: Hartmut Ost: EVÜ und fact doctrine - Konflikte zwischen europäischer IPR-Vereinheitlichung und der Stellung ausländischen Rechts im angelsächsischen Zivilprozess
- ISBN 3631495706: Birgit Uebelhack: Betriebliche Altersversorgung und Wegfall der Geschäftsgrundlage
- ISBN 3631495714: Heinz E. Veitenheimer: Druckort Mannheim - Mannheimer Verleger und ihre Drucke von 1608 bis 1803
- ISBN 3631495722: Maria Hsüeh-chu Chang: Die Einheit der Wirklichkeit - Kants Gotteslehre in metaphysischer Perspektive
- ISBN 3631495730: Carola Schelle-Wolff: Zwischen Erwartung und Aufruhr - die Flugschrift "Von der newen Wandlung eynes christlichen Lebens" und der Nürnberger Drucker Hans Hergot
- ISBN 3631495749: Monika Schmitz: Rechtliche Probleme des Einsatzes verdeckter Ermittler
- ISBN 3631495757: Michael Silagi: Staatsuntergang und Staatennachfolge - mit besonderer Berücksichtigung des Endes der DDR
- ISBN 3631495773: Baldur Edmund Pfeiffer: Die Adventisten im Nahen Osten - 1878 - 1939
- ISBN 363149579X: Gert W. Schade: Planung und Betrieb von Kanallagern
- ISBN 3631495803: Benedikt Wemmer: Die neuen Kulturklauseln des EG-Vertrages - eine Analyse der Art. 128 EGV und Art. 92 Abs. 3 lit. d) EGV
- ISBN 363149582X: Ying Sun: Wandlungen des europäischen Chinabildes in illustrierten Reiseberichten des 17. und 18. Jahrhunderts
- ISBN 3631495838: Norbert Pflüger: Das betriebliche Repräsentativsystem
- ISBN 3631495854: Johann Erich Maier: Gnade und Ästhetik - von der Wiedergeburt zur Gnadenpoetik
- ISBN 3631495862: Jens Nagel: Zwischen Kapitalarmut und Kapitalexport - zum Problem der Auslandsinvestitionen deutscher Grossbanken am Beispiel der Eisenbahnunternehmen der Deutschen Bank in Südosteuropa und dem Osmanischen Reich zwischen 1888 und 1914
- ISBN 3631495889: Michael Wehner: Historisch-politische Bildung zwischen Information und Unterhaltung - Ansätze und methodische Formen für eine moderne Lernkultur ; über die Auswirkungen des veränderten Kommunikationsverhaltens auf das Lernen
- ISBN 3631495919: Vicente Durán Casas: Die Pflichten gegen sich selbst in Kants "Metaphysik der Sitten"
- ISBN 3631495927: Jörg Fröhling: Wende-Literatur - Bibliographie und Materialien zur Literatur der deutschen Einheit
- ISBN 3631495935: Bettina Katharina Dannenmann: Die Evangelische Landeskirche in Baden im Vormärz und während der Revolution 1848/49
- ISBN 3631495943: Markus Enders: Transzendenz und Welt – Das daseinshermeneutische Transzendenz- und Welt-Verständnis Martin Heideggers auf dem Hintergrund der neuzeitlichen Geschichte des Transzendenz-Begriffs
- ISBN 3631495951: Sebastian Kern: Die Industriebank als Banktyp
- ISBN 3631495978: Christopher Grafschmidt: Boris Blachers variable Metrik und ihre Ableitungen - Voraussetzungen - Ausprägungen - Folgen
- ISBN 3631495986: Jost Hermand, Klaus L. Berghahn: Responsibility and commitment - ethische Postulate der Kulturvermittlung ; Festschrift für Jost Hermand