ISBN beginnend mit 9783631566
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783631566008: Oliver Konrads: Die Mittelstandsförderung der Sparkassenorganisation – Anspruch und Wirklichkeit – Eine Analyse der Jahre 1948-1963 unter Beachtung von Wettbewerbsaspekten
- ISBN 9783631566015: Predrag Maksimovic: Der Kapitalschutz im europäischen, serbischen und deutschen Recht der Gesellschaft mit beschränkter Haftung
- ISBN 9783631566022: Magnus Müller: Das interpersonale Korrespondenzprinzip im Einkommensteuerrecht – Eine steuersystematische Betrachtung
- ISBN 9783631566039: Jerzy Kalazny: Unter dem «bürgerlichen Wertehimmel» – Untersuchungen zur kulturgeschichtlichen Erzählprosa von Wilhelm Heinrich Riehl
- ISBN 9783631566046: Detlef Klewer: Die Kinder der Nacht – Vampire in Film und Literatur
- ISBN 9783631566053: Anne-Katrin Hartinger: ... geschlossen im Klassenverband - DDR-typische Lexik in der Nachwende-Literatur
- ISBN 9783631566060: Günter Kochendörfer: Sprache – interdisziplinär – Beiträge zur kognitiven Linguistik, Neurolinguistik und Neuropsychologie
- ISBN 9783631566077: Michael Krohn: Personalbindung in Netzwerkorganisationen durch Investitionen in Sozialkapital – Eine ökonomische Analyse der familienorientierten Gestaltung sozialer Beziehungen in der Informationsgesellschaft und durch Unternehmen und Politik
- ISBN 9783631566121: Holger Ehrhardt: Mythologische Subtexte in Theodor Fontanes Effi Briest
- ISBN 9783631566138: Benjamin Miethling: Internationale Umweltregime und technische Innovation – Ursprünge, Charakteristika und beeinflussende Faktoren einer technologisch-institutionellen Wechselwirkung
- ISBN 9783631566152: Ulrike Gut: Introduction to English Phonetics and Phonology
- ISBN 9783631566169: Sandra Focke: «Politik-Marketing» – Die Marketing-Strategien der beiden großen Volksparteien (CDU, SPD) im Bundestagswahlkampf 2002 mit Schwerpunkt auf Materialien der CDU
- ISBN 9783631566176: Menso Engelmann: Aktionärsschädigende Pflichtverletzungen – Ein Beitrag zur Verantwortlichkeit des Vorstands der Aktiengesellschaft
- ISBN 9783631566183: Michael Hasenöhrl: Wir und Ich – Die politische Philosophie Ignazio Silones
- ISBN 9783631566190: Frank Hientzsch: «Allseitig und harmonisch entwickelte sozialistische Persönlichkeiten»: Personenbezeichnungen im Sprachgebrauch der DDR
- ISBN 9783631566206: Christoph Hugemann: Personenschaden-Management
- ISBN 9783631566213: Gudrun Held: Werbung – grenzenlos – Multimodale Werbetexte im interkulturellen Vergleich
- ISBN 9783631566220: Nicolas Knotzer: Product Recommendations in E-Commerce Retailing Applications
- ISBN 9783631566244: Michael Ganß: Ich seh dich so gern sprechen - Sprache im Bezugsfeld von Praxis und Dokumentation künstlerischer Therapien
- ISBN 9783631566251: Manfred Gangl: Intellektuellendiskurse in der Weimarer Republik – Zur politischen Kultur einer Gemengelage
- ISBN 9783631566268: Frank Kupferschmidt: Umverteilung und Familienpolitik – Eine empirische Analyse der Verteilungs- und Umverteilungswirkungen familienpolitischer Leistungen in Deutschland
- ISBN 9783631566275: Julia Kupzowa: Corporate Tax Evasion and Governments – Analysis and Policy Implications for Russia
- ISBN 9783631566299: Ulf Böge: Wieviel Macht verträgt die Vielfalt? – Möglichkeiten und Grenzen von Medienfusionen
- ISBN 9783631566312: Wolfgang Lotz: Die deutsche Post von der Postreform I bis zum Börsengang 1989-2000
- ISBN 9783631566329: Daniela Elsner: Fremdsprachenkompetenzen für ein wachsendes Europa – Das Leitziel «Multiliteralität»
- ISBN 9783631566336: Silke Meier: «Manita en el suelo» von Alejandro García Caturla und Alejo Carpentier
- ISBN 9783631566343: Gerlinde Katzinger: Balthasar Kaltner – Kanonist und (Erz-)Bischof an der Schwelle einer folgenschweren Wendezeit (1844-1918)
- ISBN 9783631566350: Ulrike Dembski: Performing arts collections on the offensive - 26th SIBMAS congress, Vienna 2006
- ISBN 9783631566374: Jinsoo Kim: Bloodguilt, Atonement, and Mercy – An Exegetical and Theological Study of 2 Samuel 21:1-14
- ISBN 9783631566381: Victor Andrés Ferretti: Boreale Geltung – Zu Nördlichkeit, Raum und Imaginärem im Werk von Jorge Luis Borges
- ISBN 9783631566398: Eamon Maher: Reinventing Ireland Through a French Prism
- ISBN 9783631566404: Heinz Krumpel: Barock und Moderne in Lateinamerika – Ein Beitrag zu Identität und Vergleich zwischen lateinamerikanischem und europäischem Denken
- ISBN 9783631566411: Juan Ennis: Decir la lengua – Debates ideológico-lingüísticos en Argentina desde 1837
- ISBN 9783631566428: Linda Kristina Kasberg: Steuerliche Aspekte der Investment-Aktiengesellschaft
- ISBN 9783631566442: Hans-Georg Ebert: Beiträge zum Islamischen Recht VI
- ISBN 9783631566459: Horst Sladek: Zur Grundlegung der Erziehungswissenschaft – Texte zur soziologischen Begründung der Pädagogik 1946-1950
- ISBN 9783631566473: Alexander Kravchenko: Biology of Cognition and Linguistic Analysis – From Non-Realist Linguistics to a Realistic Language Science
- ISBN 9783631566480: Alexa Albrecht: Zur Erosion der Menschenrechte im demokratischen Rechtsstaat – Reaktionen der Systeme und der Zivilgesellschaft
- ISBN 9783631566497: Anna Elena Janke: Die Täterfreundlichkeit des Bundesgerichtshofs beim Rücktritt von versuchten Tötungsdelikten – § 24 StGB in der Kasuistik des BGH
- ISBN 9783631566503: Moritz Maus: Der grundrechtliche Schutz des Privaten im europäischen Recht
- ISBN 9783631566510: Bong-Jin Ko: Menschenwürde und Biostrafrecht bei der embryonalen Stammzellenforschung
- ISBN 9783631566534: Douglas Moggach: Philosophie und Politik bei Bruno Bauer
- ISBN 9783631566541: Kerem Kayi: Turkish Cinema, 1970–2007 – A Bibliography and Analysis
- ISBN 9783631566565: Dirk Lange: Die politisch motivierte Tötung
- ISBN 9783631566572: Erik Hirsch: Arrabal narrador - die neueren Romane Fernando Arrabals
- ISBN 9783631566596: Antonia Grunenberg: Perspektiven politischen Denkens – Zum 100. Geburtstag von Hannah Arendt
- ISBN 9783631566602: Marina Kogut: Dostoevskij auf Deutsch - vergleichende Analyse fünf deutscher Übersetzungen des Romans Besy ; im Anhang Interviews der Autorin mit Swetlana Geier und Egon Ammann
- ISBN 9783631566619: Claudia Fenske: Muggles, monsters and magicians - a literary analysis of the Harry Potter series
- ISBN 9783631566626: Maren Grautmann: Gottes Platz ist in der Seele zu einer Leerstelle geworden - rezeptionsästhetische Gott-Rede nach dem Ende der Theodizee
- ISBN 9783631566640: Christopher Jordan: Sachgerechte Wahrnehmung der Arbeitnehmerinteressen als Ordnungskriterium der Betriebsverfassung – Betriebliche Mitbestimmung zwischen Entscheidungs- und Belegschaftsnähe
- ISBN 9783631566657: Sonja Lang: Die Urkundenvorlagepflichten der Gegenpartei gemäß § 142 Abs. 1 Satz 1 ZPO
- ISBN 9783631566664: Christa Kraemer: Eigenkapitalersatz und Insolvenz – Klassische und moderne Fallgruppen
- ISBN 9783631566671: Matthias Engelhardt: Die Woolf-Reform in England – Inspirationen für den deutschen Zivilprozess
- ISBN 9783631566695: Hye Min Jeong: Das musikalische Material und seine Behandlung im Frühwerk von Krzysztof Penderecki – Eine Studie zum Cluster und zur Klangfarbe
- ISBN 9783631566718: Susanne Jagla: Auf dem Weg zu einem zwischenstaatlichen ne bis in idem im Rahmen der Europäischen Union - zugleich ein Beitrag zur Auslegung der Artikel 54 ff. Schengener Durchführungsübereinkommen
- ISBN 9783631566725: Eva Marsal: Ethische Reflexionskompetenz im Grundschulalter – Konzepte des Philosophierens mit Kindern
- ISBN 9783631566732: Natalya Moshnyagul: Eigentumsschutz im Sinne der EMRK im ukrainischen und russischen Recht - eine rechtsvergleichende Untersuchung zu Modellen des Eigentumsschutzes
- ISBN 9783631566756: Nora Lutze: Der Verwandtenunterhalt nach den §§ 1601 bis 1603 und §§ 1610 bis 1612 BGB in der Rechtsprechung des Reichsgerichts – Unter Berücksichtigung der Entstehung des BGB
- ISBN 9783631566770: Jochen Eichler: Vertragliche Dritthaftung – Eine Auseinandersetzung mit der Frage der Dritthaftung von sogenannten Experten und anderen Auskunftspersonen im Rahmen des § 311 Abs. 3 BGB
- ISBN 9783631566794: Zofia Moros: Nihilistische Gedankenexperimente in der deutschen Literatur von Jean Paul bis Georg Büchner
- ISBN 9783631566824: Walter Leal Filho: Information, Communication and Education on Climate Change – European Perspectives
- ISBN 9783631566855: Harald Haarmann: Foundations of Culture – Knowledge-Construction, Belief Systems and Worldview in Their Dynamic Interplay
- ISBN 9783631566862: Herbert Küpper: Die ungarische Verfassung nach zwei Jahrzehnten des Übergangs – Einführung mit Textübersetzung
- ISBN 9783631566879: Michaela Greb: Die Sprachverwirrung und das Problem des Mythos – Vom Turmbau zu Babel zum Pfingstwunder
- ISBN 9783631566893: Roman Katsman: At the Other End of Gesture – Anthropological Poetics of Gesture in Modern Hebrew Literature
- ISBN 9783631566909: Peter Kuon: Trauma et Texte
- ISBN 9783631566916: Bettina Malzahn: Bedeutung und Reichweite des Eigentumsschutzes in der Europäischen Menschenrechtskonvention – Eine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der Enteignungen auf besatzungsrechtlicher bzw. besatzungshoheitlicher Grundlage zwischen 1945 und 1949 und d
- ISBN 9783631566923: Senja Fischer: Die gesetzlich nicht geregelten Entscheidungsvarianten des Bundesverfassungsgerichts
- ISBN 9783631566930: Bernhard Irrgang: Modernität und kulturelle Identität – Konkretisierungen transkultureller Technikhermeneutik im südlichen Lateinamerika
- ISBN 9783631566954: Régis Malet: La formation des enseignants comparée – Identité, apprentissage et exercice professionnels en France et en Grande-Bretagne
- ISBN 9783631566961: Fred Jopp: Bodenzoologie und Ökologie – 30 Jahre Umweltforschung an der Freien Universität Berlin
- ISBN 9783631566985: Volker Lukas: Rhetorik und literarischer ‘Kampf’ – Tertullians Streitschrift gegen Marcion als Paradigma der Selbstvergewisserung der Orthodoxie gegenüber der Häresie - Eine philologisch-theologische Analyse
- ISBN 9783631566992: Christine Fourcaud: Phraseologie und Sprachtransfer bei Arte-Info