ISBN beginnend mit 9783631749
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783631749036: Eva Novotny: Ermächtigen – Ein Bildungsbuch. Für eine wache Zeitgenossenschaft im Spannungsfeld von Individualisierung und neuen Formen von Gemeinschaft
- ISBN 9783631749074: Katharina Dittmann: Schwellenwerte und Unternehmensmitbestimmung
- ISBN 9783631749111: Christian Klein: Auswirkungen der Europäischen Grundrechtecharta auf die Verfahrensrechte der Drittbeteiligten im europäischen Beihilfeverfahren
- ISBN 9783631749159: Maren Fleck: Die Kündigung des Arbeitsverhältnisses in Deutschland und Chile – Rechtsvergleichende und rechtspolitische Erwägungen
- ISBN 9783631749197: Katarzyna Stachowiak: Phonology Matters in Interpreting
- ISBN 9783631749265: Jurgita Baur: Die Kompetenz der Europäischen Union für ausländische Direktinvestitionen am Beispiel der Freihandelsabkommen mit Kanada und den USA
- ISBN 9783631749333: Marian Gruber: Die Krise der Gesellschaft ist eine Krise der Werte
- ISBN 9783631749340: Petzold, Dieter; Seibel, Klaudia: Faszination Harry Potter - Symposium 2017 in Aachen
- ISBN 9783631749357: Marco Thomas Bosshard: Zonas de contacto en el mundo hispánico – Enfoques interdisciplinarios
- ISBN 9783631749364: Heike Flemming: Zum Wandel der Erinnerung an den Holocaust in der ungarischen Literatur – Am Beispiel von Imre Kertész und László Márton
- ISBN 9783631749371: Karin Ikas: Reconstructing National Identity – The Nation Forged in Fire-Myth and Canadian Literature
- ISBN 9783631749388: Günther Sigott: Language testing in Austria: taking stock
- ISBN 9783631749395: Hans-Winfried Jüngling, Melanie Peetz, Sandra Huebenthal: Ästhetik, sinnlicher Genuss und gute Manieren – Ein biblisches Menü in 25 Gängen Festschrift für Hans-Winfried Jüngling SJ
- ISBN 9783631749401: Iga Lehman: Authorial Presence in English Academic Texts – A Comparative Study of Student Writing across Cultures and Disciplines
- ISBN 9783631749449: Katja Bolender: Die Legitimation der strafbewehrten Verschreibungspflicht bei Arzneimitteln
- ISBN 9783631749456: Aage A. Hansen-Löve: Wiener Slawistischer Almanach Band 79/2017 – Slavistische Linguistik 2015. Referate des 41. Konstanzer Slavistischen Arbeitstreffens in Wien. Literaturwissenschaftliche Beiträge. Texte und Materialien Rezensionen
- ISBN 9783631749494: Matthias Adams: Mittelbare Beteiligung an einer Publikumspersonengesellschaft über einen Treuhänder
- ISBN 9783631749500: Andrea De Petris: Refugee Policies in Europe – Solution for an announced emergency
- ISBN 9783631749517: Costanza Honorati: Jurisdiction in Matrimonial Matters, Parental Responsibility and International Abduction – A Handbook on the Application of Brussels IIa Regulation in National Courts
- ISBN 9783631749616: Marina Ortrud Hertrampf: Der "(un)heilige" Raum - die Dimensionen des Raumes im auto sacramental : eine (raumtheoretische) Gattungsgeschichte von der Frühen Neuzeit bis zur Postmoderne
- ISBN 9783631749661: Zornitza Kazalarska: Landschaften der Wiederholung - tschechische und slowakische Lyrik der "Latenzzeit" 1955-1965
- ISBN 9783631749715: Ingrid Belčáková: Landscape Considerations in Spatial Planning
- ISBN 9783631749739: Werner Schubert: Die Arbeitstagungen auf der «Reichsburg Kochem» von April bis August 1944 (Protokolle und Berichte)
- ISBN 9783631749753: Peter Schaub: Die Kapitalschutzfunktion des Jahresabschlusses nach dem BilMoG – Auswirkungen der Bilanzrechtsmodernisierung auf den kapitalgesellschaftsrechtlichen Kapital- und Gläubigerschutz
- ISBN 9783631749777: Mordechay Lewy: Der apokalyptische Abessinier und die Kreuzzüge – Wandel eines frühislamischen Motivs in der Literatur und Kartografie des Mittelalters
- ISBN 9783631749814: Klaus Schroeder: Die Todesopfer des DDR-Grenzregimes an der innerdeutschen Grenze 1949–1989 – Ein biografisches Handbuch
- ISBN 9783631749852: Elisabeth Simader: Der Scharia-Vorbehalt in menschenrechtlichen Verträgen der Vereinten Nationen
- ISBN 9783631749876: Andrzej Kątny, Izabela Olszewska, Aleksandra Twardowska: Ashkenazim and Sephardim: Language Miscellanea