ISBN beginnend mit 9783638817
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783638817806: Marco Erlenkamp: Mergers and acquisitions in the telecomunication industry
- ISBN 9783638817813: Christopher Späth: Bacchussymbolik in den Gedichten C. F. Meyers
- ISBN 9783638817820: Sebastian Witte: Grundzüge der Konzernrechnungslegung unter besonderer Berücksichtigung des Instruments der Konsolidierung
- ISBN 3638817830: Jochen Hensle: Imagetransfer - Eine wirtschaftsimagologische Betrachtung zu Möglichkeiten und Grenzen
- ISBN 9783638817837: Jochen Hensle: Imagetransfer - Eine wirtschaftsimagologische Betrachtung zu Möglichkeiten und Grenzen
- ISBN 9783638817844: Morgenthaler, Jonas: A Clockwork Orange. Gewalt, Sexualität und Moral / Versuch einer ethischen Analyse / Jonas Morgenthaler / Taschenbuch / Paperback / 24 S. / Deutsch / 2016 / GRIN Verlag / EAN 9783638817844
- ISBN 3638817857: Jonas Morgenthaler: Die US-Präsidentschaftswahl von Ronald Reagan 1980 im Spiegel ausgewählter Schweizer Zeitungen
- ISBN 9783638817851: Jonas Morgenthaler: Die US-Präsidentschaftswahl von Ronald Reagan 1980 im Spiegel ausgewählter Schweizer Zeitungen
- ISBN 9783638817868: Sebastian Scheiwe: Strukturen und Netzwerke der informellen Arbeit in Südafrika am Beispiel der Curio-Händler in der Region Kapstadt
- ISBN 9783638817875: Michael Adam: Die Freiheitsbegriffe von Aristoteles und Thomas Hobbes und deren Bedeutung im modernen Staat
- ISBN 9783638817882: Jonas Morgenthaler: Der Horrorfilm - Monster, Mythen und Mutanten
- ISBN 363881789X: Franz Melf: Soziale Entwicklung in Brasilien
- ISBN 9783638817899: Franz Melf: Soziale Entwicklung in Brasilien
- ISBN 3638817903: Franz Melf: Verschwörungstheoretische Elemente und die Darstellung von Verschwörung in Oliver Stone¿s Filmen
- ISBN 9783638817905: Franz Melf: Verschwörungstheoretische Elemente und die Darstellung von Verschwörung in Oliver Stone¿s Filmen
- ISBN 9783638817912: Jens Hinrichsen: Blinde im Kino
- ISBN 9783638817929: Kathrin Gerbe: Narrative techniques in Ali Smith's Like
- ISBN 3638817938: Christoph Kopowski: Monopol und vollkommene Konkurrenz
- ISBN 9783638817936: Christoph Kopowski: Monopol und vollkommene Konkurrenz
- ISBN 3638817946: Inga Hemmerling: Pop und nochmal Pop". Der werbestrategische Text ¿Subito¿ von Rainald Goetz als Beispiel der literarischen Popkultur mit möglichem Unterrichtseinbezug
- ISBN 9783638817943: Inga Hemmerling: Pop und nochmal Pop". Der werbestrategische Text ¿Subito¿ von Rainald Goetz als Beispiel der literarischen Popkultur mit möglichem Unterrichtseinbezug
- ISBN 9783638817950: Barbara Piechota-Lutum: Über die Möglichkeit der Erkenntnis durch die religiöse Erfahrung in "Was ist Religion?" von Keiji Nishitani
- ISBN 9783638817967: Barbara Piechota-Lutum: Kulturelle Stereotype in der Literatur
- ISBN 3638817970: Frederik Böttcher: Management - Fads and Fashions
- ISBN 9783638817974: Frederik Böttcher: Management - Fads and Fashions
- ISBN 9783638817998: Melanie Peisker: Brasilien - Entwicklung durch wechselkursbasierte Stabilisierung