ISBN beginnend mit 9783638875
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783638875035: Daniel Graske: Verwaltungsverfahrensrecht in England
- ISBN 9783638875080: Wolfgang Dietz: Good Governance - Theorie und Praxis der Weltbank und der OECD
- ISBN 9783638875097: Ira Schiwek: Sterben auf Deutsch - Untersuchung zur Metapherntheorie nach Lakoff & Johnson
- ISBN 9783638875103: Alexander Brehm: Max Weber - Die Entdeckung des Menschen aus dem Licht der Ökonomie
- ISBN 9783638875233: Alexander Brehm: Die Ostpolitik Willy Brandts als Notwendigkeit im Zeichen der Kontinuität
- ISBN 9783638875240: Alexander Brehm: Über Bertrand Russels "Der Wert der Philosophie"
- ISBN 9783638875257: Julia Kloiber: Der literarische Beitrag zum Erzählerwerb - In Theorie und Praxis
- ISBN 9783638875264: Alexander Brehm: Über: Jürgen Becker - "Felder"
- ISBN 9783638875387: Christian Scheller: Die Gewaltproblematik als differenzierungstheoretischer Aspekt im Prozess der Zivilisation
- ISBN 9783638875486: Christopher Schwarzkopf: Wie man einen Krieg politisch beendet - Die Friedensverhandlungen am Ende des Vietnamkrieges
- ISBN 9783638875493: Christopher Schwarzkopf: Das Prinzip der kollektiven Sicherheit
- ISBN 9783638875509: Christopher Schwarzkopf: Thomas Hobbes und John Locke. Naturzustand, Menschenbild und Staatstheorie
- ISBN 9783638875516: Sven Jürgens: Frühförderung aus systemtheoretischer Sicht
- ISBN 9783638875523: Martin Jürgen: Die Europapolitik Deutschlands seit 1990
- ISBN 9783638875530: Lars Vogt: Lagerbestandsoptimierung. Analyse ausgewählter Modelle.
- ISBN 9783638875738: Jan Fichtner: Symbiotic competitors ¿ the nature of Sino-US relations
- ISBN 9783638875745: Jan Fichtner: Der internationale Kontext des spanischen Bürgerkriegs
- ISBN 363887575X: Jan Fichtner: Bedeutete das Ende des Bretton Woods Systems einen Machtverlust für die USA?
- ISBN 9783638875752: Jan Fichtner: Bedeutete das Ende des Bretton Woods Systems einen Machtverlust für die USA?
- ISBN 9783638875769: Corinna Roth: Das adjektivische Attribut - Ein Vergleich
- ISBN 3638875776: Susanne Jordan: Das geschlechtsspezifische Seminarverhalten von Studierenden
- ISBN 9783638875776: Susanne Jordan: Das geschlechtsspezifische Seminarverhalten von Studierenden
- ISBN 363887589X: Kathrin Müller: Der Blindenführhund als erweiterndes Wahrnehmungsorgan
- ISBN 9783638875899: Kathrin Müller: Der Blindenführhund als erweiterndes Wahrnehmungsorgan
- ISBN 9783638875905: Julia Mrosek: Kreatives Schreiben in der Grundschule
- ISBN 9783638875912: Philipp Schmidt: Lebendige Arbeit im Verborgenen
- ISBN 363887592X: Philipp Schmidt: Der Terminus ¿Ausnahmezustand¿ nach Carl Schmitt in der Konzeption Giorgio Agambens
- ISBN 9783638875929: Philipp Schmidt: Der Terminus ¿Ausnahmezustand¿ nach Carl Schmitt in der Konzeption Giorgio Agambens
- ISBN 9783638875936: Daniel Fischer: Nationalsozialistische Wirtschafts- und Sozialpolitik 1933-1945
- ISBN 9783638875943: Cieslak, Hanna: Frauen in Führungspositionen. Theorien, Forschungsbefunde und Perspektiven / Hanna Cieslak / Taschenbuch / Paperback / 52 S. / Deutsch / 2007 / GRIN Verlag / EAN 9783638875943
- ISBN 9783638875950: Rolf Beiersdorff: Das Berufsbild der Altenpflege