ISBN beginnend mit 9783638916
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783638916004: Alexander Jentsch: Obertongesang in Mitteleuropa
- ISBN 9783638916011: Wolfgang Bay: Die Unität des natürlich-künstlichen Menschen
- ISBN 9783638916028: Baethge, Sebastian: Ziele und Instrumente des After Sales Service
- ISBN 9783638916035: Heike Sauer: Dvorák, die Musik der "nordamerikanischen Wilden" und die "Negermusik"
- ISBN 9783638916042: Arno Hesse: Sachanalyse: Das Judentum
- ISBN 9783638916059: Viviana Marcela Alvarez-Schüller: "Caudillismo". Eine mögliche Abgrenzung des Begriffes von seinen Synonymen
- ISBN 9783638916066: Melanie Kühn: Einführung von Grammatik im Fremdsprachenunterricht
- ISBN 9783638916073: Achim Zeidler: Günter Grass´ "Mein Jahrhundert" und Christoph Heins "Horns Ende": Geschichtsbilder, Geschichtsperspektive und Vergangenheitsbewältigung
- ISBN 9783638916080: Sara Stöcklin: Körperdarstellungen in der vorkonstantinischen Märtyrerliteratur im Hinblick auf die Entstehung der Heiligenverehrung
- ISBN 9783638916097: Gloria Körner: Das Phänomen "Luderliga" - Semantische Analyse von Wortbildungen des Typs *luder/*-Luder
- ISBN 9783638916103: Sahra Dornick: Die entgrenzte Penthesilea - (Post-)Moderne Momente der Kleistschen Poetik
- ISBN 9783638916110: Holger Skorupa: Filigrane Technik, Catenaccio oder Körpereinsatz? Eine Betrachtung der Entwicklung des Fußballs von 1954 bis 1970
- ISBN 9783638916127: Ingmar Otto: Der Seefrachtverkehr im deutschen Außenhandel. Grundzüge und Bedeutung für bestimmte Auslandsmärkte sowie aktuelle Probleme
- ISBN 9783638916134: Daniel Schygulla: Die Freiarbeit in der Montessori-Pädagogik
- ISBN 9783638916141: Daniel Schygulla: Das Nibelungenlied in den Illustrationen der Hundeshagenschen Handschrift MS. germ. fol. 885
- ISBN 9783638916158: Kai Langeberg: Integrationskurs für MigrantInnen - Integrationsmaßnahme oder Sprachkurs?
- ISBN 9783638916165: Simon Muss: Herakleitos von Ephesos - seine Tätigkeit als Philosoph
- ISBN 9783638916172: Marion Röbkes: Ankh-Morpork. Großstadttopoi in Terry Pratchetts Scheibenweltromanen
- ISBN 9783638916189: Ibrahim Ghubbar: Belarus, eine defekte Präsidialdemokratie oder ein autoritäres Regime mit demokratischen Elementen?
- ISBN 9783638916196: Sebastian Schult: Inter)dependenz? Über das Abhängigkeitsverhältnis zwischen politischem und massenmedialem System
- ISBN 9783638916202: Sebastian Schult: Die Textualitätskriterien von Beaugrande / Dressler als Textindikator?
- ISBN 9783638916219: Bastian Higi: Das betriebliche Vorschlagswesen
- ISBN 9783638916226: Evelyn Ehle: Unmoral, Krankheit oder Naturphänomen? Homosexualitätskonzepte im wissenschaftlichen Sexualitätsdiskurs zwischen 1830 und 1915
- ISBN 9783638916233: Nicole Fleischmann: Nominalkomposition im heutigen Französisch
- ISBN 9783638916240: Merima Sabic: Migration, Akkulturation und Gesundheit
- ISBN 9783638916257: Tobias Urban: Hat Luther Paulus missverstanden? Über Luthers Begriff der Gewissheit und ihre Subjektivitätsproblematik in Hinblick auf Paulus
- ISBN 9783638916264: Tobias Wolff: Systemtransformation in der Theorie und in der Praxis am Beispiel Russlands
- ISBN 9783638916271: Marko Haschej: Einsatz von Wissensmanagement zur Führung von NPOs
- ISBN 9783638916288: Annette Wallbruch: Novellentheorien. 19. Jahrhundert, 20. Jahrhundert und neue Ansätze
- ISBN 9783638916325: Alexander Blahnik: Leben und Werk des Pietro Bembo
- ISBN 9783638916332: Ricarda Bültmann: Wirkungsanalyse der Sanierungsmaßnahmen in Hamburg-St. Georg
- ISBN 9783638916349: Susanne Staples: Topografisches Lesen: Kloster und Schloss in "Die Elixiere des Teufels" von E.T.A. Hoffmann
- ISBN 9783638916356: Susanne Staples: Ambivalente Zwerge - Zur Funktion des Wunderbaren in Chretiens und Hartmanns 'Erec'-Roman
- ISBN 9783638916363: Susanne Staples: Der Zwerg Melot im "Tristan" Gottfrieds
- ISBN 9783638916387: Arne Rehm: Marktforschung. Quantitative und Qualitative Methoden im Vergleich
- ISBN 9783638916394: Mechthild Nitsch: Sind dauerhafte Partnerbeziehungen noch möglich? Liebe und Parternschaft zwischen alten Leitbildern und neuen Lebensformen
- ISBN 9783638916400: Patrick Versall: Das Zusammenleben von Sesshaften und Zigeunern in Clemens Brentanos "Die mehreren Wehmüller"
- ISBN 9783638916417: Lukas Peuckmann: Die chinesische Afrikapolitik
- ISBN 9783638916424: Britta Hilbert: Ansätze und Planungen zur Realisierung eines 'Programme for International Student Assessment' (PISA) im Bereich der Berufsbildung
- ISBN 9783638916431: Stefanie Krüger: Eneasdichtung bei Veldeke und Vergil
- ISBN 9783638916448: Marc Deffland: Transparenzstandards im Dritten Sektor
- ISBN 9783638916455: Birgit Fitz: Frauen in der Kriegsberichterstattung
- ISBN 9783638916462: Tim Stricker: Retaining loyal customers in e-commerce - Winning customers is good, but keeping them is better
- ISBN 3638916472: Timm Ahfeldt: Grundlegende Anforderungen an eine schulinterne Evaluation
- ISBN 9783638916479: Timm Ahfeldt: Grundlegende Anforderungen an eine schulinterne Evaluation
- ISBN 9783638916486: Bettina Abriß: Identität und Geschlecht
- ISBN 9783638916493: Christian Kuhnke: Auswirkungen des Wechsels der Rechnungslegung auf die publizierten Kapitalflussrechnungen
- ISBN 9783638916509: Nadine Seidel: Gruppenarbeit ¿ zeitgemäße Unterrichtsmethode oder Zeitverschwendung?
- ISBN 9783638916516: Nadine Seidel: La Négritude
- ISBN 9783638916523: Katja Warchold: "Zweiundzwanzig Tage oder Die Hälfte des Lebens"
- ISBN 9783638916530: Bettina Abriß: Der Prozess der Entwicklung von Geschlechtsidentität im Kindheitsalter
- ISBN 9783638916547: Nils Grund: Massenverlagerungen an Schichtstufenhängen
- ISBN 3638916553: Katja Warchold: Der Einsatz lyrischer Texte im Unterricht 'Deutsch als Fremdsprache' am Beispiel von Erich Kästners "Sachliche Romanze"
- ISBN 9783638916554: Katja Warchold: Der Einsatz lyrischer Texte im Unterricht 'Deutsch als Fremdsprache' am Beispiel von Erich Kästners "Sachliche Romanze"
- ISBN 9783638916561: Moritz Delbrück: Wissenschaftlicher Ursprung, Vergleich und Kritik der internationalen Corporate Governance
- ISBN 9783638916578: Andreas Reschke: Möglichkeiten und Grenzen der Personalentwicklung
- ISBN 9783638916585: Tobias Battenberg: Das Mobiltelefon aus soziologischer Sicht
- ISBN 9783638916592: Christoph Kopowski: Hedgefonds und Private Equity
- ISBN 9783638916608: Tonn, Hans-Peter: Die Systemtheorie von Niklas Luhmann. Grundgedanken, theoretische Grundbegriffe und Anwendungsbeispiele
- ISBN 9783638916615: Hans-Peter Tonn, Britta Daniel: Sexueller Kindesmissbrauch. Folgeschäden und Therapiemöglichkeiten
- ISBN 9783638916639: Roland Oberhammer: Echtzeit Objekterkennung auf low power embedded systems
- ISBN 9783638916646: Benedikt-Peter Fecher: Nation-Building in Kambodscha - die Rolle der Medien
- ISBN 9783638916653: Andreas Reschke: Operational Risk - Szenarioanalyse
- ISBN 9783638916660: Martin Johannes Gräßler: Die makedonische Armee - 359 bis 334 v. Chr.
- ISBN 9783638916677: Cornelia Haldenwang: Tourismus in Namibia
- ISBN 9783638916684: Westerberg, Michael: Die historische Entwicklung Olympias
- ISBN 3638916715: Sebastian Kaiser: Trends und Motive von Frauen im Studium an deutschen Universitäten und Entwicklungen im europäischen Raum
- ISBN 9783638916714: Sebastian Kaiser: Trends und Motive von Frauen im Studium an deutschen Universitäten und Entwicklungen im europäischen Raum
- ISBN 9783638916721: Matthias Schütze: Soziale Arbeit als Dienstleistung
- ISBN 3638916731: Christoph Kraft: Die Mindestanforderungen an das Risikomanagement, speziell der "Besondere Teil Risiken"
- ISBN 9783638916738: Christoph Kraft: Die Mindestanforderungen an das Risikomanagement, speziell der "Besondere Teil Risiken"
- ISBN 9783638916745: Tim Rohr: Drucksensoren - Ein kurzer Überblick
- ISBN 9783638916752: Tim Rohr: Internet-Protokollfamilie / TCP-IP
- ISBN 9783638916769: Nora Gielke: Stanislawski, Strasberg, Grotowski. Eine Reflektion über die `Kunst des Erlebens`
- ISBN 9783638916776: Carsten Jurisch: Messung der Patientenzufriedenheit in Einrichtungen des Gesundheitswesens durch Fragebogen
- ISBN 9783638916783: Matthias Schütze: Pädagogik im Nationalsozialismus
- ISBN 9783638916790: Matthias Schütze: Skinheads als Träger rechtsextremer Ideologie
- ISBN 9783638916806: Fabian Elias Gebauer: Aggressionen bei Computerspielen
- ISBN 9783638916813: Carsten Kiehne: "Gesundsein" trotz Sozialer Arbeit. Selbstreflexion durch Meditation.
- ISBN 9783638916820: Birgitta Bernhardt: Liebe und Sexualität im Alter
- ISBN 9783638916837: Birgitta Bernhardt: Kunsttherapeutische Aspekte in der Arbeit mit demenziell erkrankten Menschen
- ISBN 9783638916844: Birgitta Bernhardt: Gemeinwesenarbeit mit Senioren am Beispiel des Stadtteilprojekts für gemeinwesenorientierte Altenarbeit in Castrop-Rauxel
- ISBN 9783638916868: Tobias Reff: Literarische Zensur in totalitären Regimes
- ISBN 9783638916875: Hartmut Noll-Arukaslan: Hananias und Saphira - Exegese zur Apostelgeschichte 5, 1-11
- ISBN 9783638916882: Toni Jost: Die Figur des Messias im Denken Ernst Blochs
- ISBN 9783638916899: Tanja Reis: Innovationsprozesse und Produktentwicklungsprozesse in der Lebensmittelindustrie
- ISBN 9783638916905: Carolina Franzen: Gefühlte Geschichte unterm Skalpell
- ISBN 9783638916912: Linda Raible: Haus und Haushalt der Patrizier im Spätmittelalter
- ISBN 9783638916929: Linda Raible: Die Bildungs- und Familienpolitik in Bezug auf Elternarbeit an Schulen
- ISBN 9783638916943: Stefan Vogler: Der 17. Juni 1953 im Erzgebirge
- ISBN 9783638916950: Alexandre Fuljahn: Veränderungen von Organisationen vor dem Hintergrund von Ressourcenabhängigkeiten
- ISBN 9783638916967: Anonym: Der werdende Vater - Der Übergang zur Vaterschaft aus psychoanalytischer Sicht
- ISBN 9783638916974: Toni Jost: Henry David Thoreau und das subjektiv legitimierte Recht auf Widerstand
- ISBN 9783638916981: Mike Jahn: Durchführung und Auswertung einer Mitarbeiterbefragung im OP-Bereich eines Regionalspitals
- ISBN 9783638916998: Dunja Schwab: Motive für die Wahl des Berufes Techniklehrerin / Berufschullehrerin im Berufsfeld Metall