ISBN beginnend mit 9783638925
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783638925006: Stefanie Gentner: Diskussion: Vergleich von Isaiah Berlins negativem Freiheitsbegriff mit der Souveränitätstheorie Thomas Hobbes¿
- ISBN 9783638925013: Stefanie Gentner: Paralleltextanalyse in der Presse
- ISBN 9783638925020: Stefanie Gentner: Geschichte und Genese grundlegender Konzepte des Wahnsinns mit Schwerpunkt auf Michel Foucault und Baldassare Castiglione
- ISBN 9783638925037: Christina Hacker: Die Nibelungen in Plattling - Überlegungen zur Präsenz mittelalterlicher Texte in aktuellen Verwendungskontexten
- ISBN 9783638925044: Rafael Seweryn: Montage einer 1KV Schrumpfverbindungsmuffe in Schrumpftechnik (Unterweisung Energieelektroniker / -in, Fachrichtung Betriebstechnik)
- ISBN 9783638925051: Markus Beer: Seemännische Gebrauchsknoten (Unterweisung Hafenschiffer / -in)
- ISBN 9783638925068: Guido Ulm: E-Learning in der universitären Ausbildung
- ISBN 9783638925075: Jannis Frech: Die Federalist Papers und die Entwicklung der Verfassungsgerichtsbarkeit (der Fall Marbury versus Madison) in den USA
- ISBN 9783638925082: Pollak, Marie-Christin: Gerechtigkeit für Serbien? Gerechtigkeit für Peter Handke? - Peter Handkes "Eine winterliche Reise zu den Flüssen Donau, Save, Morava und Drina oder Gerechtigkeit für Serbien" in der Kritik
- ISBN 9783638925099: Jannis Frech: Die Organisation der zivilen Luftfahrt durch ICAO und IATA aus der Sicht internationaler Beziehungstheorien
- ISBN 9783638925105: Jannis Frech: Die Probleme des dualen Rundfunksystems der Bundesrepublik Deutschland und die Zukunft seiner öffentlich-rechtlichen Säule
- ISBN 9783638925112: Erik Buder: Im Anfang war der Logos und der Logos ist Gott
- ISBN 9783638925136: Stefan Ludwig: Die Darstellung fachlichen Wissens in populärwissenschaftlichen Vermittlungstexten
- ISBN 9783638925143: Stefan Ludwig: Textverstehen und Textverständlichkeit - Übersicht zur Textverstehensforschung
- ISBN 9783638925150: Sven Schaumann: Fuzzy Logik. Ein kurzer Überblick
- ISBN 9783638925167: Andy Schalm: Friedrich II. von Preußen - Ein König, verschiedene Sichtweisen. Von der Notwendigkeit des multiperspektivischen Geschichtsunterrichtes
- ISBN 9783638925174: Andy Schalm: Die Authentica ¿Habita¿ Friedrich Barbarossas von 1155/58 ¿ Ihre Entstehung und die Folgen
- ISBN 9783638925181: Marion Röbkes: Vor-)Stufen der Schrift: Informationsvermittlung in Höhlenmalereien
- ISBN 9783638925198: Berit Eichler: Hito Steyerls "Lovely Andrea" und Ästhetische Forschung
- ISBN 9783638925204: Eichler, Berit: Unterrichtseinheit zum Film "Das Leben der Anderen" - Fachdidaktische Arbeit zur Darstellung eines Unterrichtsvorhabens
- ISBN 9783638925211: Manuela Beyer: Shooting (a) Woman - Comparative Study of Gender Roles in American and Italian Western Movies
- ISBN 9783638925228: Hiltrud Wieland: Panikstörung und Agoraphobie
- ISBN 9783638925235: Oliver Köller: Die Globalisierung aus neomarxistischer Perspektive
- ISBN 9783638925242: Daniel Dorniok: Intelligente Netzwerke - Von skalenfreien Netzen und Small Worlds
- ISBN 9783638925259: Manfred Hagl: Frauenbild und Sexualästhetik in Günter Grass' "Die Blechtrommel" und Gabriel García Márquez' "Cien años de soledad"
- ISBN 9783638925266: Sebastian Worm: Genforschung in Deutschland - ein kurzer Überblick
- ISBN 9783638925273: Silvana Lehmann: Aggressionen gegen Lehrkräfte - Gewaltprävention
- ISBN 9783638925297: Kristina Bergmann: Risikokommunikation - Verbraucherschutz, Öffentlichkeitsarbeit
- ISBN 9783638925303: Nadine Hellriegel: Der Französische Barock
- ISBN 9783638925310: Nadine Hellriegel: Zu: Lulu als Pop-Ikone: "Madonna"
- ISBN 9783638925327: Muhamed Jugo: Die Bedingungen im Urzustand von John Rawls
- ISBN 9783638925334: Stephan Weber: Governmental and Legal Environment
- ISBN 9783638925341: Stefanie Schumann: Jugendsprache in Spanien
- ISBN 9783638925358: Sara Stöcklin: Die Rolle der Frauen im Täuferreich zu Münster 1534/35
- ISBN 9783638925365: Marcus Schermann: Erstellen eines Serienbriefes (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau)
- ISBN 9783638925372: Anja Schlepütz: Möglichkeiten und Probleme bei der Früherkennung von ADHS
- ISBN 9783638925389: Nancy Hadlich: Joe Christmas: A Critical Analysis of William Faulkner¿s Protagonist in Light in August
- ISBN 9783638925396: Isabelle Strohkamp: Der Erzähler in Hartmanns von Aue "Erec": Formen und Funktionen der Erzählerbemerkungen und Erzählerkommentare in der Zelterepisode von Vers 7264 bis 7755
- ISBN 9783638925402: Alesja Alewelt: Kommunikationskonzept zur Erhöhung der internationalen Messebeteiligung von Ausstellern am Beispiel der EXPO REAL
- ISBN 9783638925419: Steffen Nöhrbaß: Unterrichtsstunde: Leichtathletik - Einführung des Dreisprungs (13. Klasse, Leistungskurs)
- ISBN 9783638925426: Dany Bender: Entwurf und exemplarische Anwendung eines Produktcontrollings für content-basierte Medienprodukte
- ISBN 9783638925433: Konrad Bach: Rahners transzendentale Christologie
- ISBN 9783638925440: Konrad Bach: Wagner und die Religion
- ISBN 9783638925457: Stephanie Grüner: Gatekeeperforschung - Ein kurzer Überblick
- ISBN 9783638925464: Christine Cornelius: Arbeiten in der Illegalität - Illegale Beschäftigung von Migranten in Deutschland
- ISBN 9783638925471: Christine Cornelius: Was ist Vertrauen? Der Vertrauensbegriff im interdisziplinären Diskurs
- ISBN 9783638925488: Christine Cornelius: Der Wandel des Männlichkeitsbildes im Neuen Britischen Kino
- ISBN 9783638925495: Christine Cornelius: Die massenmediale Konstruktion der "fremden" Frau - Migrantinnen im Spiegel deutscher Medien
- ISBN 9783638925501: Stefan Plenk: Italienisch-Ostafrika (1936-1941)
- ISBN 9783638925518: Alexander Wijgers: Global Value Chains Wein
- ISBN 3638925528: Felix Mannheim: Machiavelli - Ein kurzer Überblick über Leben und Werk
- ISBN 9783638925525: Felix Mannheim: Machiavelli - Ein kurzer Überblick über Leben und Werk
- ISBN 9783638925532: Felix Mannheim: Ursprünge und Entwicklung des Islamismus
- ISBN 9783638925549: Felix Mannheim: Albert Schweitzer - Die Ehrfurcht vor dem Leben
- ISBN 9783638925556: Evi Goldbrunner: Die Behandlung und Darstellung des Holocaust in "Jakob der Lügner" und "Jakob the Liar"
- ISBN 9783638925563: Evi Goldbrunner: "Der Drang" des Franz Xaver Kroetz
- ISBN 9783638925570: Evi Goldbrunner: Dramatische Figuren als personifizierte Träger gesellschaftlich-politischer Prinzipien in der "Antigone" des Sophokles
- ISBN 9783638925587: Evi Goldbrunner: Die geographischen, politischen und sozialen, unmittelbaren sowie mittelbaren Dimensionen der Rheinkrise
- ISBN 9783638925594: Evi Goldbrunner: Europäische Sicherheit nach dem Ende des Ost-West-Konfliktes
- ISBN 9783638925600: Evi Goldbrunner: Frauen als Trägerinnen frühmittelalterlicher Kultur
- ISBN 9783638925617: Aaron Faßbender: Die Bedeutung des Kanonissenstiftes von Gandersheim für den Aufstieg der Liudolfinger
- ISBN 9783638925624: Patrick Versall: Sprachkonflikte auf Korsika von 1890 bis zur Gegenwart
- ISBN 9783638925631: Jens Brüggemann: Der , wahre' Alexander?
- ISBN 9783638925648: Melanie Wild: Zu Beaumarchais' Figaro-Trilogie
- ISBN 9783638925655: Sabrina Breuer: Alice Salomon und ihre Bedeutung für die soziale Arbeit
- ISBN 3638925668: Kristina Reymann: Die Bedeutung der Ehre in Gottfried Kellers Romeo und Julia auf dem Dorfe
- ISBN 9783638925662: Kristina Reymann: Die Bedeutung der Ehre in Gottfried Kellers Romeo und Julia auf dem Dorfe
- ISBN 9783638925679: Kristina Reymann: Zwischen Recht und Unrecht - Untersuchung der Haftbedingungen RAF-Gefangener
- ISBN 3638925684: Kristina Reymann: Todesdarstellungen des englischen Nationalhelden Admiral Lord Nelson in der Malerei des frühen 19. Jahrhunderts
- ISBN 9783638925686: Kristina Reymann: Todesdarstellungen des englischen Nationalhelden Admiral Lord Nelson in der Malerei des frühen 19. Jahrhunderts
- ISBN 9783638925693: Sabrina Breuer: Soziale Gruppenarbeit in einer katholischen Jugendeinrichtung
- ISBN 9783638925716: Jana Groh: Schreiben im Deutsch-als-Fremdsprache-Unterricht: Lehrwerkanalyse
- ISBN 3638925722: Simon Emmerling: Kant als Repräsentant der Aufklärung: Gedanken zu Kants Staatsphilosophie
- ISBN 9783638925723: Simon Emmerling: Kant als Repräsentant der Aufklärung: Gedanken zu Kants Staatsphilosophie
- ISBN 3638925730: Simon Emmerling: William James: Einige metaphysische Probleme in pragmatischer Beleuchtung. Ausarbeitung zur dritten Vorlesung - Der Begriff der 'Substanz' - Materialismus vs. Theismus
- ISBN 9783638925730: Simon Emmerling: William James: Einige metaphysische Probleme in pragmatischer Beleuchtung. Ausarbeitung zur dritten Vorlesung - Der Begriff der 'Substanz' - Materialismus vs. Theismus
- ISBN 9783638925747: Nathalie Kónya-Jobs: Rüdiger Brand: 'das ein groß Gelächter ward.' - Wenn Repräsentation scheitert
- ISBN 3638925757: Filiz Rude: Die Politik der Gesellschaft
- ISBN 9783638925754: Filiz Rude: Die Politik der Gesellschaft
- ISBN 9783638925761: Johannes Fritsche: Testverfahren im Rahmen der Personalbeschaffung
- ISBN 3638925773: Kristina Reymann: Darstellung 'kleiner' Rituale im Deutschen Bundestag mit Blick auf die 'Würde des Hohen Hauses'
- ISBN 9783638925778: Kristina Reymann: Darstellung 'kleiner' Rituale im Deutschen Bundestag mit Blick auf die 'Würde des Hohen Hauses'
- ISBN 9783638925785: Torsten Hauschild: Unterrichtseinheit: Ergonomie (Bürokaufmann / Bürokauffrau)
- ISBN 9783638925792: Matthias Heise: Max Webers Typen legitimer Herrschaft und ihre historische Dynamik
- ISBN 9783638925808: Matthias Heise: Ferdinand Tönnies "Gemeinschaft und Gesellschaft" - Sozialismuserwartung und Kapitalismuskritik
- ISBN 9783638925815: Matthias Heise: Die Phasen des Policy-Zyklus
- ISBN 9783638925822: Matthias Heise: Machtstrategien, Überwachungssysteme und die Intransitivität der Freiheit
- ISBN 9783638925839: Sarah Suchy: Die Situation der Migranten in Deutschland nach dem 2. Weltkrieg
- ISBN 9783638925846: Juliane Heise: Das Verhältnis von Phantasie und Realität - ein Beitrag zur Konstruktion von Wirklichkeit
- ISBN 9783638925853: Katharina Gorski: Nationale und internationale Grundbildungs- und Alphabetisierungsbemühungen unter besonderer Berücksichtigung der Problematiken in diesem Kontext
- ISBN 9783638925860: Petia Trojca: Der Conceptualizer vs. die Zentrale Kontrolle
- ISBN 9783638925877: Sascha Stoll: Balanced Scorecard als Hilfsmittel zur Schwachstellenvermeidung
- ISBN 9783638925884: Julia Geigenberger: La dimension du fantastique dans l¿¿uvre "Gaspard de la Nuit: fantaisies à la manière de Rembrandt et de Callot" d¿Aloysius Bertrand
- ISBN 9783638925891: Julia Geigenberger: Causes and effects of the violent outbreaks in Ireland and lower Canada
- ISBN 9783638925907: Björn Widmann: Neurowissenschaften und Schulpädagogik. Handlungsorientierter Unterricht
- ISBN 9783638925914: Anja Thonig: Bertolt Brechts Politisierung und der Einfluss auf die Buckower Elegie "Heißer Tag" - Eine Interpretation
- ISBN 9783638925921: Anja Thonig: Aristoteles' Naturphilosophie im zweiten Buch der Physik
- ISBN 9783638925938: Anja Thonig: Philosophieren mit Kindern" am Beispiel von Philip Cams Buch "Zusammen nachdenken"
- ISBN 9783638925945: Anja Thonig: Der Machtbegriff nach Michel Foucault und das Problem Doping
- ISBN 9783638925952: Anja Thonig: Arthur Schopenhauers "Über den Wahnsinn" in seinem Hauptwerk "Die Welt als Wille und Vorstellung"
- ISBN 9783638925969: Frank Dersch: Die Aneignung des Fremden durch Sprache im Reisebericht des Odorico de Pordenone
- ISBN 9783638925976: Dragos Popa: Immobilienmärkte in Bukarest
- ISBN 9783638925983: Marcel Bohnert: Zu den Möglichkeiten der Diagnostik sozialer Kompetenzen im Assessment Center
- ISBN 9783638925990: Katja Reinhold: Der Seniorenmarkt - Zielgruppe für den Handel