ISBN beginnend mit 9783640115
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783640115006: Gisbert Rostock: Ein polynomialer Alogrithmus zur Erkennung der Isomorphie von Graphen
- ISBN 9783640115174: Ulli Boldt: Das Unternehmen als lernende Organisation
- ISBN 9783640115181: Florian Jung: Über die Vertragskonstruktion des John Rawls und die reale Bindungskraft des Hypothetischen
- ISBN 9783640115198: Niels Haberlandt: Die Veränderung der Rollenverständnisse im kommunalen Kräftedreieck unter Einfluss eines Leitbildprozesses
- ISBN 9783640115204: Ines Will: Eine kontrastive Analyse von deutschen und italienischen Kollokationen im Wortfeld "Körperteile"
- ISBN 9783640115211: Thomas Schneider: Kann Soziale Arbeit eine Menschenrechts-Profession sein?
- ISBN 9783640115228: Lachhein, Sven: Von der Revolution 1848 zur Reaktionsära der 1850er Jahre | Die Realpolitik August Ludwig von Rochaus und Karl August Varnhagen von Enses Kommentare zum Zeitgeschehen - Lebenswege zweier Liberaler
- ISBN 9783640115235: Silvana Lehmann: Unterrichtsstunde: Wir lernen gemeinsam das Meerschweinchen kennen
- ISBN 9783640115242: Henning Herrmann: Sozialpädagogische Materialien zur Drogensubkultur - Autobiographische Reflexionen über ihre politischen, religiösen und kommunikativen Zusammenhänge
- ISBN 9783640115259: Christin Wolf: Angst im Alltag und Beruf
- ISBN 9783640115266: Christin Wolf: Die Staatssicherheit der DDR
- ISBN 9783640115273: Caroline Boller: Der Beginn des Hartmannschen Epos "Gregorius" und die Frage: Worin besteht die Schuld des Gregorius?
- ISBN 9783640115280: Caroline Boller: Die Derridasche These der Unmöglichkeit der wahren Trauer und die Frage nach deren Plausibilität
- ISBN 9783640115297: Christian Fischer: Alexander Sutherland Neill. Summerhill und seine Idee der antiautoritären Erziehung
- ISBN 9783640115303: Elchan Gassanow: Politischer Islam nach 1967
- ISBN 9783640115310: Christa Elberfeld: Verstehst du auch, was du liest? Konstruktivistische Lehr-Lernprozesse in Hausbibelkreisen
- ISBN 9783640115327: Thomas Schneider: Neues Steuerungsmodell - Sozialraumorientierte Budgetierung der Jugendhilfe
- ISBN 9783640115334: Philipp Robens: Die Entstehung der Reichskreise
- ISBN 9783640115341: Frank Laubscher: Untersuchung zu Zusammenhängen zwischen Medienkonsum, sportlicher Aktivität und körperlicher Leistungsfähigkeit von Schülern im Alter von 10 - 12 Jahren
- ISBN 9783640115358: Harald Oblinger: Unterschiede in der Bilanzierung von latenten Steuern im Einzelabschluss nach HGB und IAS/IFRS
- ISBN 9783640115365: Harald Oblinger: Unternehmenscontrolling mit SAP im System R/3 - Das Modul CO
- ISBN 9783640115372: Harald Oblinger: Von der Motivationstheorie zur Motivationspraxis
- ISBN 9783640115389: Marvin Franke: Modernisierung des Bilanzrechts. Entwurf des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes (BilMoG)
- ISBN 9783640115396: Duc-Hien Huynh: Die Ursachen der Kulturrevolution
- ISBN 3640115406: Oliver Matz: Der Konfliktlösungsansatz von Jésus Antonio Bejarano am Beispiel des kolumbianischen Friedensprozesses von 1998 bis 2002
- ISBN 9783640115402: Oliver Matz: Der Konfliktlösungsansatz von Jésus Antonio Bejarano am Beispiel des kolumbianischen Friedensprozesses von 1998 bis 2002
- ISBN 9783640115419: Christian Nufer: KMU Risikomanagement
- ISBN 9783640115426: Anja Gregor: Probleme im Bereich der kirchlichen Jugendarbeit durch die Kürzungen der Landeskirche Hannover
- ISBN 9783640115457: Johannes Hornisch: Konzept zur Erstellung einer Website mit Karten und Karteninhalten anhand des Beispiels ¿www.muenchen-via-rollstuhl.de¿
- ISBN 9783640115464: Markus Fischer: Sind eine Nettoneuverschuldung von null und ein Abbau der Staatsschuld sinnvolle Politikziele?
- ISBN 9783640115471: Silvana Lehmann: Unterrichtsstunde: Arbeit mit dem Tagesplan - Wir wiederholen und festigen das Schreiben und Lesen von Silben und das Hören der Laute
- ISBN 9783640115488: Sven Lachhein: Das Heilige Römische Reich
- ISBN 9783640115501: Ulli Boldt: Impulse für die Rechtsentwicklung durch die Arbeit des Deutschen Juristentages
- ISBN 3640115511: Raimund Druecker: Der Computer im Unterricht. Mediennutzung in den Niederlanden
- ISBN 9783640115518: Raimund Druecker: Der Computer im Unterricht. Mediennutzung in den Niederlanden
- ISBN 364011552X: Raimund Druecker: Integrationsprobleme von Ausländern in der Randstad, Niederlande
- ISBN 9783640115525: Raimund Druecker: Integrationsprobleme von Ausländern in der Randstad, Niederlande
- ISBN 9783640115532: Raimund Druecker: Die Verfassungsgeschichte des Königreiches der Niederlande
- ISBN 3640115546: Raimund Druecker: Der Beitrag der Einheitlichen Europäischen Akte (EEA) zur Wirtschafts- und Währungsunion (WWU)
- ISBN 9783640115549: Raimund Druecker: Der Beitrag der Einheitlichen Europäischen Akte (EEA) zur Wirtschafts- und Währungsunion (WWU)
- ISBN 9783640115556: Raimund Druecker: Das Grondgesetz der Niederlande
- ISBN 9783640115563: Ulli Boldt: Leben und Werk von James Goldschmidt
- ISBN 9783640115570: Björn Finke: Der Golf-Kooperationsrat
- ISBN 9783640115587: Björn Finke: Kriege der dritten Art
- ISBN 9783640115600: Stephan Köhler: Im Westen nichts Neues: Neoliberalismus und Entwicklungspolitik
- ISBN 9783640115617: Christina Pracht: Knowledge Management und Groupware
- ISBN 9783640115631: Heinrich Maier: Zu: "Description of Language Design" von Martin Joos
- ISBN 9783640115648: Schulze, Hendrikje: An Analysis of the Detective Novel -F- is for Fugitive Written by Sue Grafton / Hendrikje Schulze / Taschenbuch / 24 S. / Englisch / 2008 / GRIN Verlag / EAN 9783640115648
- ISBN 9783640115655: Marie Massloff: Der klassische Utilitarismus und sein Nutzenbegriff
- ISBN 9783640115662: Astrid Zwanzig: Das Integrationskonzept und das Segregationskonzept in der stationären Betreuung Demenzkranker im Vergleich
- ISBN 9783640115679: Robert Van De Pol: Die Manipulation der Gegenwart durch die Vorwegnahme der Zukunft
- ISBN 9783640115686: Robert Van De Pol: Die Mensch-Natur-Beziehung im Lichte der sozio-kulturellen Evolution
- ISBN 9783640115693: Jana Beier: Ansatzpunkte für die Förderung einer nachhaltigen Mobilität mit Mitteln des Marketing
- ISBN 9783640115716: Eva-Christina Glaser: Das sprachliche Zeichen - Position in der Peirce'schen Zeichentypologie und Bestimmung des Wertes im System
- ISBN 9783640115723: Robert Van De Pol: White vs. Black: Wissenschaftliche Argumente für die Rassentrennung in den USA
- ISBN 9783640115761: Alexander Christov: Schulbuchentwicklung in der DDR
- ISBN 9783640115778: Vincenzo Cumbo: Die Rolle der Goum im 2. Weltkrieg
- ISBN 9783640115785: Karsten Tischer: Die erzählerischen Charakteristika von Bertolt Brechts 'Der verwundete Sokrates'
- ISBN 9783640115792: Gisele Borelli-Montigny: Die Gesundheitsreform in den Niederlanden 2006
- ISBN 9783640115808: Steffen Schröder: Korporatismus - Eine Bewertung korporatistischer Modelle in der Bundesrepublik Deutschland
- ISBN 9783640115815: Heiko Meserle: Der Vergleich des pädagogischen Modells Hugo Gaudigs mit dem 'Handlungsorientierten Unterricht' im Sinne Hilbert Meyers
- ISBN 3640115821: Frank Pfeiffer: Geschichte und Perspektiven der politischen Erwachsenenbildung in Deutschland
- ISBN 9783640115822: Frank Pfeiffer: Geschichte und Perspektiven der politischen Erwachsenenbildung in Deutschland
- ISBN 9783640115839: Marcel Behringer: Suizidales Verhalten und Internetplattformen
- ISBN 9783640115846: Tobias Rüggeberg: Personalbeschaffung über persönliche Kontakte - Chance oder Risiko?
- ISBN 9783640115853: Christian Deuper: Analyse: Friedrich Schleiermachers fünfte Rede "Über die Religion"
- ISBN 9783640115860: Markus Spöhrer: Männer, Frauen und Maschinen - 2001: A Space Odyssey im Kontext der Gender Studies
- ISBN 9783640115884: Der erste Petrusbrief - Einleitungsfragen
- ISBN 9783640115891: Musters, Christopher: Die Bilanzanalyse im Firmenkundenkreditgeschäft | Christopher Musters | Taschenbuch | 40 S. | Deutsch | 2008 | GRIN Verlag | EAN 9783640115891
- ISBN 9783640115907: Constanze Gensel: Kompetenzen im Unterricht erläutert am Beispiel der Sach- und Methodenkompetenz
- ISBN 9783640115914: Ines Will: Das Italienische in der Südschweiz
- ISBN 9783640115921: Ines Will: Zu: Edmondo De Amicis "Cuore"
- ISBN 9783640115938: Ines Will: Akkulturation - Studie zur Akkulturation von Spätaussiedlern aus der ehemaligen Sowjetunion in Deutschland, Finnland und Israel
- ISBN 9783640115945: Frank Pfeiffer: Das Modell Geschichtswerkstatt - Genese, Leitgedanken, Entwicklungslinien und Zukunftsperspektiven einer Erwachsenenbildungsbewegung
- ISBN 9783640115976: Philipp Hujo: VVG-Reform auf dem Prüfstand - Vorvertragliche Anzeigeobliegenheiten des Versicherungsnehmers
- ISBN 9783640115983: Rene Pehlemann: Die Verankerung der Klassischen Sozialprinzipien im Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland
- ISBN 9783640115990: Sven Lachhein: Der Wiener Kongreß - Vom Ballhaus am Prater zur Heiligen Allianz