ISBN beginnend mit 9783640123
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783640123001: Bianca Hartmann: Mitarbeiterbindung: Einfluss materieller und immaterieller Anreize
- ISBN 9783640123018: Olena Klamp: Folgen der Kreditkrise für die US-Wirtschaft
- ISBN 9783640123025: Andreas Plug: Die so genannte "Reichseinheitspartei" am Beispiel Abt Walas von Corbie
- ISBN 9783640123032: Martin Thiele: Aufführungsanalyse der Oper Otello von Elijah Moshinsky
- ISBN 9783640123049: Tobias Klem: Impressionismus in der deutschen Literatur am Beispiel Detlev von Liliencrons
- ISBN 9783640123056: Viola Bergmann: Herstellung kleiner Buntmetallgegenstände in der mittelalterlichen Stadt
- ISBN 9783640123070: Daniela Overländer: Sale-and-Lease-Back als Steuersparmodell
- ISBN 9783640123087: Oliver H. Herde: Von der Ermordung des Gaius Iulius Caesar
- ISBN 9783640123094: Thomas Meisl: Homo Faber" von Max Frisch. Vergleich der Einstellung Walter Fabers und Hanna Pipers zum Thema "Fügung und Schicksal
- ISBN 9783640123100: Matthias Liebl: Identitätskonstruktionen in modernen Gesellschaftsstrukturen
- ISBN 9783640123124: Karsten Stölzgen: Ethos und Pathos in der Rhetorik des Aristoteles
- ISBN 9783640123131: Lothar Gies: Arbeitslosigkeit als krankheitsbegünstigende Lebenssituation
- ISBN 9783640123148: Moritz Weisskopf: Verstehen des anderen - Interkulturelle Kommunikation und der westliche Diskurs über Herrschaftssysteme in Afrika
- ISBN 9783640123155: Andreas Beisbart: Das Konzept des Ethnopluralismus in der "Neuen Rechten"
- ISBN 9783640123162: Michael Schmitz: "Bewußter Utopismus" und "Anderer Zustand" - Die Konzeption des Möglichkeitsdenkens in Robert Musils Roman "Der Mann ohne Eigenschaften"
- ISBN 9783640123179: Jürgen Scholz: Vorsteuerabzug bei Geschäftsveräußerung im Ganzen
- ISBN 9783640123186: Ralf Mayer: Die Anrainerstaaten Israels im OSLO - Prozess
- ISBN 9783640123209: Marc D. Sommer: Die steuerliche Behandlung des Sponsorings unter Berücksichtigung des 2. Sponsoring-Erlasses des BMF vom 18.02.98
- ISBN 9783640123216: Marc D. Sommer: Monet und Camille - Frauenportraits im Impressionismus - Marketing in der Kunsthalle Bremen
- ISBN 9783640123223: Andreas Rückriegel: Inflation und Wechselkursrisiken - Auswirkungen auf das Brasiliengeschäft deutscher mittelständischer Unternehmen
- ISBN 9783640123230: Thierry Elsen: Adolf Mussafia - Zur 100. Wiederkehr seines Todestages
- ISBN 9783640123247: Olaf Zenker: Ethnizität und politischer Aktivismus. Eine Fallstudie über drei jugendliche Aussiedler in Hamburg
- ISBN 9783640123254: Klaus Ullrich: Kritische Theorie und Wahrhaftigkeit - Wie eine Relativität der Moral vermieden werden kann
- ISBN 9783640123261: Claus-Dieter Volko: Physik verstehen - Zusammenhänge erkennen statt auswendig lernen
- ISBN 9783640123285: Hendrik Hohnwald: Die Darstellung der wesentlichen organisationalen Lernbarrieren und die Bewertung von organisatorischen und kulturellen Maßnahmen zur Vermeidung und Überwindung derartiger Barrieren
- ISBN 3640123298: Britta Müller: Frauen am Bauhaus
- ISBN 9783640123292: Britta Müller: Frauen am Bauhaus
- ISBN 9783640123308: Vinzent Fröhlich: Asian Indians in Great Britain
- ISBN 364012331X: Felix Schendel: Technologische und qualitative Betrachtung von Internetprogrammen und angewandte Programmierung
- ISBN 9783640123315: Felix Schendel: Technologische und qualitative Betrachtung von Internetprogrammen und angewandte Programmierung
- ISBN 9783640123322: Diane Luh: "Praxis der Familienhilfe - Familientherapie als notwendige Methode?"
- ISBN 9783640123339: Lars Dittmer: At a Loss: The Postmodern Quests in Thomas Pynchon's "The Crying of Lot 49" and Jim Jarmusch's "Broken Flowers"
- ISBN 3640123344: Johannes F. Sievert: Vergleich der Filme 'La mariée était en noir' und 'Kill Bill'
- ISBN 9783640123346: Johannes F. Sievert: Vergleich der Filme 'La mariée était en noir' und 'Kill Bill'
- ISBN 9783640123353: Johannes Brenner: Leistungen in Mehrphasensystemen
- ISBN 9783640123360: Lars Dittmer: Living in Dsytopa? Digital (non-) places in postmodern films and in the internet
- ISBN 9783640123377: Grit Herrmann: Formen und Bedeutung von Aggressionen zwischen Lehrern und Schülern für die Bewältigung jugendspezifischer Aufgaben
- ISBN 9783640123384: Grit Herrmann: Erstellen eines Kurskonzeptes in der Gesundheitsbildung
- ISBN 9783640123421: Michael Leicht: Evolutionary, spiritual conceptions of life - Sri Aurobindo, Teilhard de Chardin and Ken Wilber in comparison
- ISBN 9783640123438: Marco Michael Wagner: Georg Forster versus Adam Philippe Custine - Zwei Revolutionäre in der Mainzer Republik?
- ISBN 9783640123445: Maik Eimertenbrink: Kommunikation von Nachhaltigkeitsinnovationen
- ISBN 9783640123476: Berzins, Ronnie: Umgang mit echten und falschen Schuldgefühlen (Studienarbeit)
- ISBN 3640123492: Sebastian Popovic: Die ¿Deutsche Gesellschaft für Rassenhygiene¿ in der Weimarer Republik
- ISBN 9783640123490: Sebastian Popovic: Die ¿Deutsche Gesellschaft für Rassenhygiene¿ in der Weimarer Republik
- ISBN 9783640123506: Sebastian Popovic: Der Film Kolberg (1945) und der nationalsozialistische Propagandafilm
- ISBN 9783640123513: Sebastian Popovic: Die Sprachen der Bettler, Gauner und Vaganten
- ISBN 9783640123520: Sebastian Popovic: Die Kontinuität im Siedlungsgebiet Lahn
- ISBN 9783640123537: Sebastian Popovic: Global Governance im Jugoslawienkonflikt
- ISBN 3640123549: Sebastian Popovic: Global Governance im Nahost¿Konflikt
- ISBN 9783640123544: Sebastian Popovic: Global Governance im Nahost¿Konflikt
- ISBN 9783640123575: Doreen Herok: Der Online-Chat - die Partnerschaftsvermittlung der Zukunft?
- ISBN 9783640123599: Marcel Löhr: Das Insolvenzverfahren über Parteien
- ISBN 9783640123605: Sven Matthias: 7g EStG, Investitionsabzugsbeträge und Sonderabschreibung für kleine und mittlere Betriebe
- ISBN 9783640123612: Sebastian Bäcker: Gute Aufgaben im Mathematikunterricht der Grundschule
- ISBN 9783640123629: Sigrid Körbler: Parallel Computing - Systemarchitekturen und Methoden der Programmierung
- ISBN 9783640123636: Andreas Hußmann: Marktpreisschätzung mittels ökonometrischem Modell vs. Multiplikatorverfahren
- ISBN 9783640123643: Olaf Tietje: Jenseits von sex und gender - Eine poststrukturalistische Analyse der Kategorie Geschlecht
- ISBN 9783640123650: Bogdan Zivaljevic: Machtverhältnisse innerhalb der UNO - Vetopolitik im Sicherheitsrat
- ISBN 9783640123667: Christian Weismantel: Die Problematik der rettungsdienstlichen Notkompetenz aus rechtlicher Sicht
- ISBN 9783640123674: Sebastian Hermann: Intercultural aspects of Mergers & Acquisitions in consideration of the Chinese market
- ISBN 9783640123681: Selcuk Kocak: Intangible assets in business valuation, with emphasis on real options approach
- ISBN 9783640123698: Martin Leonhard Schnitzenbaumer: Integration von Qualitätsmanagement und Supply Chain Managment - Wie sind Vorteile aus einer Integration der beiden Managementansätze für ein Unternehmen in der Automobilzulieferindustrie zu erzielen?
- ISBN 3640123700: Frank Lewe: Zur Fallstudie: Zur Planung von Geißprogrammen in der Eisen- und Stahlindustrie
- ISBN 9783640123704: Frank Lewe: Zur Fallstudie: Zur Planung von Geißprogrammen in der Eisen- und Stahlindustrie
- ISBN 3640123727: Bernhard Ganslmeier: AUREMOL - Softwareprojekt zur automatischen Auswertung von multidimensionalen NMR-Spektren
- ISBN 9783640123728: Bernhard Ganslmeier: AUREMOL - Softwareprojekt zur automatischen Auswertung von multidimensionalen NMR-Spektren
- ISBN 9783640123742: Ines Priegnitz: Eine Betrachtung der Merseburger Zaubersprüche mit Vergleich des Zweiten Merseburger Zauberspruchs mit dem Trierer Pferdesegen
- ISBN 9783640123759: Dennis Alexander Goebels: Schillers klassizistische Ästhetik und "Maria Stuart"
- ISBN 9783640123766: Merkel, Julia: Writing against the odds - the South's cultural and literary struggle against progress and modernity / Julia Merkel / Taschenbuch / Paperback / 104 S. / Englisch / 2008 / GRIN Verlag
- ISBN 9783640123773: Christoph Schray: Die Unionsbürgerschaft. Rechtsprechung und rechtspolitische Bedeutung
- ISBN 9783640123780: Philip Mathew: Implications of US Patriot act on human rights: Analysis
- ISBN 9783640123797: Johanna Vedral: Das Wesen der Psychose - objektive und subjektive Theorien der Schizophrenie
- ISBN 9783640123810: Milena Vasileva: Selbst- und Fremddarstellung in der Yanomami Kultur Lizot und Chagnon - ein literarischer Vergleich
- ISBN 9783640123827: Jesse Lehmann: Irrungen, Wirrungen im Dialekt der Sinti
- ISBN 9783640123834: Philipp Robens: Schicksal und Schicksalslosigkeit in Imre Kertész¿ "Roman eines Schicksallosen"
- ISBN 9783640123841: Florian Reifenrath: Teilnehmer mit Migrationshintergrund in der Erwachsenenbildung - didaktische Prinzipien und pädagogische Konzepte in Theorie und Praxis
- ISBN 9783640123865: Anton Fleckl: Formen barocker Frömmigkeit
- ISBN 9783640123889: Johannes Ruhm: Die rechtlichen Rahmenbedingungen im Investmentfondsgeschäft von Liechtenstein und Österreich aus Sicht einer Kapitalanlagegesellschaft
- ISBN 9783640123896: Thomas Schneider: Identitätsstiftung durch Gewalt? Ansätze einer Erklärung an einem Fallbeispiel
- ISBN 9783640123919: Ralf Nowak: Kosten und Nutzen von Portalen im Unternehmen
- ISBN 9783640123926: Elisabeth Peirhofer: Das magische Hündchen "Petitcrü" in Gottfried von Straßburgs "Tristan"
- ISBN 9783640123933: Caroline Billert: Sterbebegleitung - Sterben und Tod
- ISBN 9783640123940: Stephan Happel: Hinunter in den Kaninchenbau - aber nicht wieder hinauf!
- ISBN 9783640123957: Philipp Männle: Der Siegeszug der süddeutschen Kommunalverfassung
- ISBN 9783640123964: Marko Haselböck: Das Recht auf informationelle Selbstbestimmung im Kontext der digitalen Terrorismusbekämpfung
- ISBN 9783640123971: Marko Haselböck: Aufgaben und Ziele der Kennzahlenbildung
- ISBN 9783640123988: Marko Haselböck: Grundlagen empirischer Sozialforschung
- ISBN 9783640123995: Marko Haselböck: Aufgaben und Teilgebiete einer Verwaltungskostenrechnung