ISBN beginnend mit 9783640398
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783640398003: Lucie Chamlian: Postmoderne Vorstellungen zur Modernisierung: Bruno Latour
- ISBN 9783640398010: Marina Schrömer: Castingshows - Möglichkeit zur Identitätsstiftung und kritische Auseinandersetzung
- ISBN 3640398025: Nadia Ptashchenko: Headline as a persuasive tool in publicistic discourse
- ISBN 9783640398027: Nadia Ptashchenko: Headline as a persuasive tool in publicistic discourse
- ISBN 3640398033: Corinna Baspinar: Feminismus im Islam und Frauenbewegungen im Modernisierungsprozess der Türkei
- ISBN 9783640398034: Corinna Baspinar: Feminismus im Islam und Frauenbewegungen im Modernisierungsprozess der Türkei
- ISBN 3640398041: Holger Reiner Stunz: Rehabilitation durch kulturelle Leistungen¿ und das ¿Verwischen des traurigen Weltrufs¿
- ISBN 9783640398041: Holger Reiner Stunz: Rehabilitation durch kulturelle Leistungen¿ und das ¿Verwischen des traurigen Weltrufs¿
- ISBN 9783640398058: Anita Rückert: Europäisches Antidiskriminierungsrecht und die Umsetzung in Nationales Recht
- ISBN 9783640398072: Armin De Jonghe: Landesausbau und Binnenkolonisation als Territorialaspekt der Grafschaft Kleve
- ISBN 9783640398089: Daniel Schrichten: Bewegungsförderung in der Schule zur ganzheitlichen Entwicklung Jugendlicher vor dem Hintergrund derer veränderter Lebenswelten
- ISBN 9783640398096: Ronny Höschel: Wie stabil ist das System der gesetzlichen Rentenversicherung nach den Reformen der vergangenen Jahre?
- ISBN 9783640398126: Christoph Schmidt: Die Erbfolge bei der GmbH
- ISBN 3640398165: Adam Seitz: Wim Wenders' "Land of Plenty". A love-hate relationship with the USA
- ISBN 9783640398164: Adam Seitz: Wim Wenders' "Land of Plenty". A love-hate relationship with the USA
- ISBN 9783640398188: Grasse, Thomas: Unterrichtsstunde: Affekte und musikalisch-rhetorische Figuren / J. S. Bach "Johannes-Passion" - Szenische Interpretation / Thomas Grasse / Taschenbuch / 28 S. / Deutsch / 2009 / GRIN Verlag
- ISBN 9783640398195: Kai Rösler: Ertragsmodelle von Social Communities im Web 2.0
- ISBN 3640398203: Thomas Neumann: Utopia in Dystopia? - Untersuchungen zum utopischen Potenzial von Gegenwelten im dystopischen Roman
- ISBN 9783640398201: Thomas Neumann: Utopia in Dystopia? - Untersuchungen zum utopischen Potenzial von Gegenwelten im dystopischen Roman
- ISBN 9783640398218: Marina Welz: Die Entstehung des (Selbst-) bewusstseins
- ISBN 9783640398232: Linda Knipping: Analyse von Städtebewertungsportalen hinsichtlich ihrer Eignung als Marktforschungsinstrument im Rahmen des touristischen Stadtmarketings
- ISBN 3640398408: Kathrin Niemeyer: Unterrichtsstunde: Erschließung des Buchstabens Y
- ISBN 9783640398409: Kathrin Niemeyer: Unterrichtsstunde: Erschließung des Buchstabens Y
- ISBN 3640398416: Nadine Zunker: Unterrichtsstunde: Schreiben eines Analogiegedichtes als Grundlage für analytische Prozesse
- ISBN 9783640398416: Nadine Zunker: Unterrichtsstunde: Schreiben eines Analogiegedichtes als Grundlage für analytische Prozesse
- ISBN 3640398424: Sebastian Stark: Unterrichtsstunde: ¿Die Rollstadt¿ ¿ Schulung der turnerischen Grundtätigkeit Rollen in einer Gerätelandschaft
- ISBN 9783640398423: Sebastian Stark: Unterrichtsstunde: ¿Die Rollstadt¿ ¿ Schulung der turnerischen Grundtätigkeit Rollen in einer Gerätelandschaft
- ISBN 9783640398430: Susanne Huber: Missbrauch durch Koppelungsgeschäfte nach Art. 82 EGV unter besonderer Berücksichtigung des Microsoft-Falls
- ISBN 9783640398447: Leona Nickel: Die Anfänge des Mercedarierordens
- ISBN 9783640398454: Benjamin Triebe: Wissenssoziologie bei Pierre Bourdieu?
- ISBN 9783640398478: Stefanie Hagen: Soziale und kulturelle Konstruktion von Geschlecht und die Frage der Intersexualität
- ISBN 9783640398485: Kati Neubauer: Die Rolle einer Mystikerin im Spiegel der mittelalterlichen Frauenbewegung und des Abendmahlstreits
- ISBN 9783640398492: Kati Neubauer: Die Komponente 'R' des LER-Unterrichts
- ISBN 3640398505: Kati Neubauer: Die Herrschaftslegitimation Diokletians im Konflikt mit der christlichen Religion
- ISBN 9783640398508: Kati Neubauer: Die Herrschaftslegitimation Diokletians im Konflikt mit der christlichen Religion
- ISBN 364039853X: Irina Drozdzynski: Nutzen der elektronischen Gesundheits- und Patientenakte im Gesundheitswesen
- ISBN 9783640398539: Irina Drozdzynski: Nutzen der elektronischen Gesundheits- und Patientenakte im Gesundheitswesen
- ISBN 3640398548: David Molch: McDonald¿s Russia: Managing a Crisis
- ISBN 9783640398546: David Molch: McDonald¿s Russia: Managing a Crisis
- ISBN 3640398556: Christoph Bernstiel: Die Dollarisierung der Weltwirtschaft
- ISBN 9783640398553: Christoph Bernstiel: Die Dollarisierung der Weltwirtschaft
- ISBN 9783640398560: Jan Tröster: Einfluss des Islam auf die Politik der Türkei
- ISBN 3640398572: Jan Tröster: Einfluss der Informations- und Überwachungstechnologien auf die Sicherheitspolitik
- ISBN 9783640398577: Jan Tröster: Einfluss der Informations- und Überwachungstechnologien auf die Sicherheitspolitik
- ISBN 3640398580: Michael Dienst: Artifizielle Evolution heute
- ISBN 9783640398584: Michael Dienst: Artifizielle Evolution heute
- ISBN 9783640398591: Ruth Flocke: Platons Höhlengleichnis
- ISBN 9783640398607: Tobias Schmid: Der Orpheusmythos zwischen Authentizität und Aktualisierung
- ISBN 9783640398621: Lutz Getzschmann: Peter Hacks´ Drama 'Die Sorgen und die Macht' und die darin bearbeiteten gesellschaftlichen Fragestellungen
- ISBN 3640398637: Roland Engelhart: Das unterschiedliche Interesse an der Geschichte
- ISBN 9783640398638: Roland Engelhart: Das unterschiedliche Interesse an der Geschichte
- ISBN 9783640398645: Alexandra Kloß: Georg Jellinek - Leben und Werk
- ISBN 9783640398652: Alexandra Kloß: Philosophie der Aufklärung - John Locke (1632-1704)
- ISBN 9783640398669: Alexandra Kloß: Der Gottesbegriff des Grundgesetzes
- ISBN 9783640398676: Fabian Wahler: Marktbeherrschende Strategien des Standard Oil Trusts
- ISBN 9783640398683: Alexandra Kloß: Der Schutz des ungeborenen Lebens
- ISBN 9783640398690: Alexandra Kloß: John Locke - Geschichte der Grundrechte
- ISBN 9783640398706: Gerald Schmola: Medizinische Versorgungszentren
- ISBN 3640398718: Alexandra Kloß: Transformationheuristiken: Tatu Vanhanen
- ISBN 9783640398713: Alexandra Kloß: Transformationheuristiken: Tatu Vanhanen
- ISBN 3640398726: Fabian Wahler: Ökonomisches Alltagswissen und schulisches Vorwissen und deren Berücksichtigung im Rechnungswesenunterricht
- ISBN 9783640398720: Fabian Wahler: Ökonomisches Alltagswissen und schulisches Vorwissen und deren Berücksichtigung im Rechnungswesenunterricht
- ISBN 9783640398737: Wahler, Fabian: Die Geschichte der Außenwirtschaftspolitik / Von der Gründung des Ersten Deutschen Zollvereins bis zum Ende der Weimarer Republik / Fabian Wahler / Taschenbuch / 28 S. / Deutsch / 2009 / GRIN Verlag
- ISBN 9783640398744: Ksenia Danilova: Berufsbilder im Wandel: Rundfunkjournalisten
- ISBN 9783640398751: Nadia Ptashchenko: Young people in post-Soviet Russia
- ISBN 9783640398768: Klaus Kämmler: Arten, Ursachen und Auswirkungen der Inflation
- ISBN 9783640398775: Alina Heberlein: Emotionale Störungen des Kindesalters
- ISBN 3640398785: Anne Mette: Baroness Elsa von Freytag-Loringhoven: Her Life, Art and Postion in New York Dada
- ISBN 9783640398782: Anne Mette: Baroness Elsa von Freytag-Loringhoven: Her Life, Art and Postion in New York Dada
- ISBN 9783640398799: Sören Lindner: Reichsstädte im hohen Mittelalter
- ISBN 3640398807: Alina Heberlein: Die Kritik an den Täufern zu Münster von Seiten der Reformatoren Martin Luther und Philipp Melanchthon sowie des Landgrafen von Hessen
- ISBN 9783640398805: Alina Heberlein: Die Kritik an den Täufern zu Münster von Seiten der Reformatoren Martin Luther und Philipp Melanchthon sowie des Landgrafen von Hessen
- ISBN 9783640398812: Nicole Dederding: Entwicklungsgeschichte der Windenergie