ISBN beginnend mit 9783640490
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783640490431: Tobias Pagel: Anwalt der Verteidigung
- ISBN 3640490444: Andy Blum: Was ist das Böse?
- ISBN 9783640490448: Andy Blum: Was ist das Böse?
- ISBN 3640490452: Silvia Kornberger: Des Führers Auge ¿ Leni Riefenstahl
- ISBN 9783640490455: Silvia Kornberger: Des Führers Auge ¿ Leni Riefenstahl
- ISBN 3640490460: Jens-Uwe Knorr: Projekt im Setting Kindertagesstätte
- ISBN 9783640490462: Jens-Uwe Knorr: Projekt im Setting Kindertagesstätte
- ISBN 9783640490486: Andreas Hermjohannes: Benachteiligungen im deutschen System der Berufsbildung für Jugendliche mit sozial schwacher Herkunft
- ISBN 9783640490493: Christian Schulz: Employer Branding als Abgrenzung zum klassischen Personalmarketing
- ISBN 3640490509: Silvio Zimmermann: Arbeit, Identität und Lebensführung ¿ Die personale Resonanz neuer Arbeitskonzepte
- ISBN 9783640490509: Silvio Zimmermann: Arbeit, Identität und Lebensführung ¿ Die personale Resonanz neuer Arbeitskonzepte
- ISBN 9783640490516: Alexander Gary: Eine Annäherung an die Systemtheorie nach Luhmann unter besonderer Berücksichtigung des Rechtssystems
- ISBN 9783640490530: Fischer, Christian: Die chinesische Landwirtschaft in der Krise? / Zukunft und aktuelle Probleme der chinesischen Landwirtschaft / Christian Fischer / Taschenbuch / 36 S. / Deutsch / 2009 / GRIN Verlag
- ISBN 3640490541: Kay Renner: Großwohnsiedlungen in Ostberlin
- ISBN 9783640490547: Kay Renner: Großwohnsiedlungen in Ostberlin
- ISBN 3640490568: Mehmet Merdan Hekimoglu: Das Gleichberechtigungsprinzip im türkischen Recht
- ISBN 9783640490561: Mehmet Merdan Hekimoglu: Das Gleichberechtigungsprinzip im türkischen Recht
- ISBN 9783640490578: Daniel Friedrich: Corporate Social Responsibility in KMUs
- ISBN 9783640490585: Brigitte Poppinga: Landverluste und Landgewinnung an der deutschen Nordseeküste
- ISBN 3640490592: Christian Ackermann: Strategische Personalentwicklung im Krankenhaus unter besonderer Berücksichtigung stetiger Wandlungsprozesse im Gesundheitswesen
- ISBN 9783640490592: Christian Ackermann: Strategische Personalentwicklung im Krankenhaus unter besonderer Berücksichtigung stetiger Wandlungsprozesse im Gesundheitswesen
- ISBN 9783640490608: Fickenscher, Florian: Neue Medien in der Schule mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung / Florian Fickenscher / Taschenbuch / 100 S. / Deutsch / 2009 / GRIN Verlag / EAN 9783640490608
- ISBN 9783640490615: Florian Zibell: Mythen und Imaginationen des Wellenreitens - Zur Kultursoziologie einer Szenesportart
- ISBN 3640490622: Viktor Tielmann: Finanzkrise - Analysis and Reasons for the Subprime Crisis
- ISBN 9783640490622: Viktor Tielmann: Finanzkrise - Analysis and Reasons for the Subprime Crisis
- ISBN 3640490649: Marc Sprick: Herleitung der Integration für Funktionen von R² nach R bezogen auf das Riemannintegral
- ISBN 9783640490646: Marc Sprick: Herleitung der Integration für Funktionen von R² nach R bezogen auf das Riemannintegral
- ISBN 9783640490653: Kevin Kraßnitzer: Lösung des Traveling-Salesman-Problems mittels eines Genetischen Algorithmus auf einem HPC-Cluster
- ISBN 9783640490660: Christian Huhndorf: Rationelle Gestaltung der Aufbau- und Ablauforganisation am Beispiel eines Dienstleistungsunternehmens
- ISBN 9783640490677: Schroll, Msc: Bedeutung ITIL® V3 für Kunden und Dienstleister / Msc Schroll / Taschenbuch / 136 S. / Deutsch / 2009 / GRIN Verlag / EAN 9783640490677
- ISBN 9783640490684: Dennis Zemella: Wir zwingen den Raum
- ISBN 364049072X: Tina Pfab: Erwin Panofsky´s Methode ¿Ikonographie und Ikonologie¿ am Kupferstich ¿Christus in der Vorhölle¿ von Andrea Mantegna
- ISBN 9783640490721: Tina Pfab: Erwin Panofsky´s Methode ¿Ikonographie und Ikonologie¿ am Kupferstich ¿Christus in der Vorhölle¿ von Andrea Mantegna
- ISBN 9783640490738: Tina Pfab: Frank Stella´s shaped canvases
- ISBN 3640490746: Tom Olivier: Gemeinsame Konferenz Kirche und Entwicklung
- ISBN 9783640490745: Tom Olivier: Gemeinsame Konferenz Kirche und Entwicklung
- ISBN 9783640490752: Tom Olivier: Religionspädagogik
- ISBN 3640490762: Tom Olivier: Kernpraktikum Katholische Theologie an einer Gesamtschule
- ISBN 9783640490769: Tom Olivier: Kernpraktikum Katholische Theologie an einer Gesamtschule
- ISBN 3640490894: Andy Blum: MTV Unplugged
- ISBN 9783640490899: Andy Blum: MTV Unplugged
- ISBN 3640490908: Andy Blum: Einführung in die Themenfelder: Musikdistribution über das Internet und Internetpiraterie
- ISBN 9783640490905: Andy Blum: Einführung in die Themenfelder: Musikdistribution über das Internet und Internetpiraterie
- ISBN 9783640490912: Stefanie Ender: Korruption. Von korruptionshemmenden Institutionen und ihrem Ursprung
- ISBN 3640490924: Stefanie Ender: Fantasiewelten und Identität
- ISBN 9783640490929: Stefanie Ender: Fantasiewelten und Identität
- ISBN 9783640490936: Moritz Hardes: Die Bilanzierung von selbst erstellten immateriellen Vermögensgegenständen des Anlagevermögens nach dem Regierungsentwurf des BilMoG
- ISBN 9783640490943: Philipp Thull: Übergießen oder Untertauchen
- ISBN 9783640490950: Patrick Zimmerschied: Darwin, Lamarck und die Epigenetik
- ISBN 9783640490967: Yay, Mehmet: Die geldpolitischen Instrumente der Europäischen Zentralbank / Übersicht über die Ziele, Aufgaben und Instrumente der EZB / Mehmet Yay / Taschenbuch / 24 S. / Deutsch / 2009 / GRIN Verlag
- ISBN 3640490975: Silke Bosch: Utopian Novels in Victorian England
- ISBN 9783640490974: Silke Bosch: Utopian Novels in Victorian England
- ISBN 9783640490981: Janka Vogel: "Lass mich deine Herrlichkeit sehen!" - Mose begehrt des HERRn Herrlichkeit zu schauen
- ISBN 9783640490998: Mario Hartmann: Neutestamentliche Exegese: Gleichnis vom Senfkorn; Kapitel 4, Vers 30-32