ISBN beginnend mit 9783640991
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783640991181: Lottaz, Pascal: Survival of the fittest / Machiavellis "der Fürst" unter der Lupe der Evolutionstheorie
- ISBN 9783640991198: Pascal Lottaz: Aristoteles bei Nicole Oresme
- ISBN 9783640991204: Pascal Lottaz: Science! Die Grundbausteine der Wissenschaft nach den Theorien von Wilhelm von Ockham und René Descartes.
- ISBN 9783640991211: Jan Heemann: Übersetzung und Grammatikalische Analyse Hartmann von Aue: Iwein
- ISBN 9783640991228: Marc Schröder: Typische Straftatbestände des Geschäftsführers der GmbH in der Krise
- ISBN 9783640991235: Marc Schröder: Datenschutz im Bankgeschäft
- ISBN 9783640991242: Schröder, Marc: Die neue Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) ¿ Darstellung spezifischer Risiken rechtlicher und betriebswirtschaftlicher Art für die kreditgewährende Bank / Marc Schröder / Taschenbuch / 2011
- ISBN 9783640991259: Marc Schröder: Kann sich Europa Basel III leisten? Die Lehren aus Basel II und Implikationen für die Zukunft
- ISBN 9783640991266: Marc Schröder: Rentnerbeschäftigung vor dem Hintergrund des demographischen Wandels der deutschen Gesellschaft
- ISBN 9783640991273: Alexander Otto: Does Facebook make you happy?
- ISBN 9783640991280: Alexander Bauer: Kulturelle und soziale Einflussfaktoren auf Marketingaktivitäten und Kaufentscheidungen des Konsumenten
- ISBN 9783640991297: Ilka Bengs: Die Bedeutung der Bindung für die Entwicklung des Gemeinschaftsgefühls
- ISBN 9783640991303: Ilka Bengs: Leben im Matriarchat
- ISBN 9783640991310: Katja Eschmann: Das 4CID Modell. Am Beispiel eines Bildungswissenschaftlers im Bereich der betrieblichen Aus- und Weiterbildung
- ISBN 9783640991327: Vees, Johannes: Hinführung zum Fußball ¿ Ballgewöhnung und kleine Spielformen mit Zielspielidee / Spielen - Spiel / Johannes Vees / Taschenbuch / Paperback / 36 S. / Deutsch / 2011 / GRIN Verlag / EAN 9783640991327
- ISBN 9783640991334: Sabrina Müller: Entwicklung und Förderung des Erst- und Zweitspracherwerbs bei Kindern mit Migrationshintergrund
- ISBN 9783640991341: Badar Alzadjali: Consumer attitudes and understanding of recycling labels towards recycling in Leicester
- ISBN 9783640991358: Petra Gremliza: Betriebliche Gesundheitsförderung als ein Mehrwert für Unternehmen
- ISBN 9783640991365: Florian Binder: Entwicklung eines webbasierten Informationssystems für die Zwecke der Bauprozesssteuerung
- ISBN 9783640991372: Julian Kettenhofen: Freizeitverhalten von Grundschülern- eine Vergleichsstudie
- ISBN 9783640991389: Esther Maier: Der Fortschrittsgedanke in der griechischen Antike und im französischen 18. Jahrhundert
- ISBN 9783640991396: Nils Torbjörn Petersen: Audio Guide - Professionelle Aufnahmen mit DAW-Software
- ISBN 9783640991402: Florian Knetsch: Adipositas im Kindes- und Jugendalter - Präventionsmaßnahmen in der Schule
- ISBN 9783640991419: Katharina Averdunk: Analysis of the Link between Crude Oil and Staple Food Prices and Its Implications on Developing Countries
- ISBN 9783640991426: Kalisch, Daniel: Sponsored Links and Trademark Infringement / Primary Liability of the ISP under the EU Trademark Directive / Daniel Kalisch / Taschenbuch / 88 S. / Englisch / 2011 / GRIN Verlag / EAN 9783640991426
- ISBN 9783640991433: Schlizio, Carolin: Die Zukunft der Marzahner "Platte" - Wirkungen städtebaulicher Projekte / Carolin Schlizio / Taschenbuch / Paperback / 100 S. / Deutsch / 2011 / GRIN Verlag / EAN 9783640991433
- ISBN 9783640991440: Jennifer Nienhaus: Der Drachenkampf - Altorientalischer Mythos und moderne Rezeption
- ISBN 9783640991822: Heß, Juliane: Die Identität des Ostseeraums / Juliane Heß / Taschenbuch / Paperback / 152 S. / Deutsch / 2011 / GRIN Verlag / EAN 9783640991822
- ISBN 3640991834: Seyed Amir Beheshti: Business Process on¿Demand; Studying the Enterprise Cloud Computing and its Role in Green IT
- ISBN 9783640991839: Seyed Amir Beheshti: Business Process on¿Demand; Studying the Enterprise Cloud Computing and its Role in Green IT
- ISBN 9783640991860: Mehmet Soytürk: Exklusion im Blickpunkt auf die Gewerkschaften und die Gewerkschaftsschulen mit Schwerpunkt MigrantInnen
- ISBN 9783640991884: Angelika Morlang: Kreativität ¿ Begriff und Methoden
- ISBN 9783640991891: Kern, Angelika: Betriebswirtschaftliche und steuerliche Auswirkungen der Unternehmenssanierung bei mittelständischen Unternehmen in der Rechtsform einer GmbH / Kritische Analyse und beispielhafte Darstellung / Kern
- ISBN 9783640991907: Christin Lübke: Coca Cola - "Destapa la felicidad"
- ISBN 9783640991914: Bertram Becker: Diagnostisches Schulpraktikum - Abschlussbericht im Fach Erziehungswissenschaft
- ISBN 9783640991921: Sebastian Pilarz: Sexuelle Gewalt und die Nachbetreuung von Sexualstraftätern
- ISBN 9783640991938: Erik Neumann: Wirtschaftliche Autarkie und Kooperation in Hesiods "Werken und Tagen"
- ISBN 9783640991945: Günter Andreas: Wissenschaft und Wahn: Kant, Darwin, Einstein
- ISBN 9783640991952: Alexander Bauer: Betriebswirtschaftliche Grundgedanken bei grenzüberschreitenden unternehmerischen Wirtschaftsaktivitäten
- ISBN 3640991966: Naser Khalil: Nayef Hawatmeh (DFLP): Wegbereiter und Kritiker einer friedlichen Beilegung des Palästinakonflikts
- ISBN 9783640991969: Naser Khalil: Nayef Hawatmeh (DFLP): Wegbereiter und Kritiker einer friedlichen Beilegung des Palästinakonflikts
- ISBN 3640991974: Jakob Binder: Bioproduktkonsum in Waldorfkindergärten und Regelkindergärten im Vergleich
- ISBN 9783640991976: Jakob Binder: Bioproduktkonsum in Waldorfkindergärten und Regelkindergärten im Vergleich
- ISBN 9783640991983: Heiko Gerdes-Janssen: Wilhelm Raabes ¿Chronik der Sperlingsgasse¿ ¿ eine Erzählung der großen Stadt