ISBN beginnend mit 9783643100
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783643100016: Zaur Gasimov: Militär schreibt Geschichte - Instrumentalisierung der Geschichte durch das Militär in der Volksrepublik Polen und in der Sowjetunion 1981 - 1991
- ISBN 9783643100023: Ina-Maria Greverus: Aesthetics and anthropology - performing life - performed lives
- ISBN 9783643100047: Peter Josef Harr: Bedrohtes Menschsein - eine kritische Analyse unserer Gesellschaft unter dem Aspekt der Liebe
- ISBN 9783643100054: Gerhard Büttner: Zwischen Kanon und Lehrplan
- ISBN 9783643100092: Anna Saßenroth: Die Bestandskraft deutscher Steuerbescheide im Licht der Rechtsprechung des EuGH
- ISBN 9783643100108: Dietmar Höttecke: Chemie- und Physikdidaktik für die Lehramtsausbildung - in Schwäbisch Gmünd 2008
- ISBN 9783643100122: Meike Schnitger: Kompetenzdiagnostik bei Arbeitsuchenden - Besonderheiten, Potenziale und Anforderungen
- ISBN 9783643100160: Yaʿaḳov Tsinṿirṭ: Hebräisch Lesenlernen und Verstehen - ein audiovisuelles Lernprogramm
- ISBN 9783643100184: Hilke Rebenstorf: Sozialer Wandel und demokratische Kultur - eine explorative Studie mit Jugendlichen in Israel und der Westbank
- ISBN 9783643100207: Petra Stemmer: Assistierende Technologien in der Behindertenhilfe - ein Stakeholder-Problem
- ISBN 9783643100214: Willy Spanjers: Monetary policy, trade and convergence - the case of transition economies
- ISBN 9783643100221: Rüdiger Gollnick: Benachteiligt?! - zwischen Selbstverantwortung und Solidarität - Fall-Analysen, Strategien und Befragungen aus dem schulischen und sozialen Bereich
- ISBN 9783643100238: Robert Grassinger: Beratung hochbegabter Kinder und Jugendlicher
- ISBN 9783643100245: Lothar Kuld: Islamischer Religionsunterricht in Baden-Württemberg - zur Differenzierung des Lernfelds Religion
- ISBN 9783643100269: Wilhelm Geerlings: Gesundheit - geisteswissenschaftliche und medizinische Aspekte
- ISBN 9783643100276: Isabelle Wildhaber: Haftung für gentechnische Produkte - Zusammenspiel von GenTG, ProdHaftG, AMG und BGB
- ISBN 9783643100306: Nicola Valeska Weber: Im Netz der Gefühle: Veit Harlans Melodramen
- ISBN 9783643100313: Silja Schoett: Medienbiografie und Familie - Jugendliche erzählen - Theorie und Methode der medienbiografischen Fallrekonstruktion
- ISBN 9783643100344: Martin Schierbaum: Enzyklopädistik 1550 - 1650 - Typen und Transformationen von Wissensspeichern und Medialisierungen des Wissens
- ISBN 9783643100351: Klaus Harms: Vor Gott ohne Gott - Freiheit, Verantwortung und Widerstand im Kontext der Religionskritik bei Dietrich Bonhoeffer und Jean-Paul Sartre ; ein Beitrag zur politischen Ethik
- ISBN 9783643100412: Hans Lenk, Mirko Skarica: Wittgenstein und die schema-pragmatische Wende
- ISBN 9783643100429: Morten Wahrendorf: Soziale Produktivität und Gesundheit im höheren Lebensalter - vergleichende Untersuchungen
- ISBN 9783643100436: Hans-Georg Ziebertz: How teachers in Europe teach religion - an international empirical study in 16 countries
- ISBN 9783643100467: Cristian Alvarado Leyton: Native anthropology - kritische Ethnographie einer Debatte um den Zweck der Ethnologie
- ISBN 9783643100498: Sylke Geißendörfer: Die Selbstbestimmung des Entscheidungsunfähigen an den Grenzen des Rechts - zur Debatte über "passive Sterbehilfe" durch Behandlungsverzicht, vormundschaftliches Genehmigungsverfahren, Patientenverfügungen und deren gesetzliche Regelungsmöglichkeiten
- ISBN 9783643100504: Ernst Leuninger: Einführung in die katholische Soziallehre - ein Arbeitsbuch für das Gruppen- und Selbststudium
- ISBN 9783643100511: Isabel Tietz: Krisenmanagement zur Sicherung und zum Ausbau der Markenstärke - eine Analyse der Automobilindustrie
- ISBN 9783643100542: Oskar Stodiek: Die Medien-Agenda in der Medizinpublizistik der "Regenbogenpresse" - Thematisierungsmuster einer Printmediengattung
- ISBN 9783643100559: Carolin Schmeding: Die Ordnung des Zugangs zum Seehafen und des Seehafenwettbewerbs nach deutschem Kartellrecht und europäischem Wettbewerbsrecht
- ISBN 9783643100573: Rolf von Lüde: Selbstorganisation und Governance in künstlichen und sozialen Systemen - [Abschlussbericht des DFG-Projektes: "Emergenz in dynamischen Prozessen - Dirigismus und symbolische Politik" im Rahmen des DFG-Schwerpunktprogrammes "Sozionik"]
- ISBN 9783643100580: Michael Schaffrath: Sport-PR und PR im Sport - Arbeitsweisen und Anforderungsprofile von Öffentlichkeitsarbeit in verschiedenen Berufsfeldern
- ISBN 9783643100634: Gilbert Ziebura: Kritik der "Realpolitik" - Genese einer linksliberalen Vision der Weltgesellschaft ; Autobiografie
- ISBN 9783643100641: Bouwen, Frans: La primauté de L'éveque de Rome. Vers un dialogue catholique-orthodoxe. - in : 19/2008 Issue 2 Bulletin ET - Journal for Theology in Europa
- ISBN 9783643100702: Dagmar Unverhau (Herausgeber): Geheimhaltung und Staatssicherheit: Teilbd. 1., Beiträge und Anlagen
- ISBN 9783643100719: Gregor Straube: 1-Euro-Jobs - kritische Perspektiven
- ISBN 9783643100740: Dominik A. Becker: Sein in der Begegnung - Menschen mit (Alzheimer-)Demenz als Herausforderung theologischer Anthropologie und Ethik
- ISBN 9783643100832: Matthias Otten ... Herausgeber: Interkulturelle Kompetenz im Wandel: Band 2., Ausbildung, Training und Beratung
- ISBN 9783643100863: Werner Lachmann: Familienpolitik - biblisch-christliches Familienbild und kulturelle Globalisierung
- ISBN 9783643100870: Friedensgutachten 2009
- ISBN 9783643100887: Hartmut M. Griese, Christina Fischer: Jugend - Migration - Sozialisation - Bildung - Festschrift zum 65. Geburtstag von Hartmut M. Griese
- ISBN 9783643100894: Sarah Céline Tacke: Medienpersönlichkeitsrecht - das System der Rechtsfolgen von Persönlichkeitsrechtsverletzungen durch Massenmedien
- ISBN 9783643100924: Manfred Schulze, Patrik Mähling: Orientierung für das Leben - kirchliche Bildung und Politik in Spätmittelalter, Reformation und Neuzeit ; Festschrift für Manfred Schulze zum 65. Geburtstag
- ISBN 9783643100948: Jan Brinkmann: Der Luftfrachtersatzverkehr - die Haftung beim Trucking nach dem Montrealer Übereinkommen
- ISBN 9783643100979: Nicole Meier: Jenseits von Internationalismus und Weltbürgertum - subjektive Handlungsoptionen bei Rosa Luxemburg, Hannah Arendt und Ágnes Heller
- ISBN 9783643100993: Katharina Förster: Auf Spurensuche - Grundschüler erkunden eine Kirche