ISBN beginnend mit 9783658435
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783658435011: Lisa Hipp: Working Bliss: Wie Arbeit dein Leben bereichert – Der Sinn-volle Karriere-Guide für die Generation Z
- ISBN 9783658435035: Christopher Gerhard Tiede: Die Organisation und die funktionale Stellung der Ermittlungsorgane im deutschen und schottischen Strafverfahren
- ISBN 9783658435059: Martin Salfer: Automotive Security Analyzer for Exploitability Risks – An Automated and Attack Graph-Based Evaluation of On-Board Networks
- ISBN 9783658435103: Antonia Markiewitz: Zwischen Information und Sensation – Zur Darstellung von Suizid und Suizidalität in deutschen Tageszeitungen
- ISBN 9783658435127: Pauline Charlotte Marguerite Reinecke: Diskurse der Datenökonomie – Kontroversen und Prozesse kollektiver Wissensproduktion
- ISBN 9783658435141: Petra Panenka: Küchenwelt – Soziokultureller Wandel in den Küchen von erweiterten Familien der Nördlichen Lakandón Maya
- ISBN 9783658435165: Axel Rittershaus: Führungspraxis für Ingenieure und IT-Experten – Der Werkzeugkasten für effektive Führungskräfte in der IT der Zukunft
- ISBN 9783658435189: Manfred Cassens: Wege zum neuen Gesundheitssystem - "Change by Design" oder "Change by Disaster"? – Transformationsprozesse nachhaltig gestalten
- ISBN 9783658435202: Michael Heinlein: Künstliche Intelligenz, Mensch und Gesellschaft – Soziale Dynamiken und gesellschaftliche Folgen einer technologischen Innovation
- ISBN 9783658435226: Michael T. Knapp: Soziale Netzwerkbeziehungen in Coworking Spaces – Eine Untersuchung zur organisationalen Einbettung von Freelancer*innen
- ISBN 9783658435240: Katharina Weyrich: Sozialrechtsbezogene Beratung – Eine empirische Analyse zur Herstellung des Zugangs zum System sozialer Sicherung
- ISBN 9783658435264: Laurens Lauer: Similar Practice, Different Rationales – Political Fact-Checking around the World
- ISBN 9783658435295: Valentin Plenk: Angewandte Netzwerktechnik kompakt – Dateiformate, Übertragungsprotokolle und ihre Nutzung in Java-Applikationen
- ISBN 9783658435318: Detlef Pietsch: Die kapitalismuskritische Gesellschaft – Warum ein erfolgreiches Wirtschaftsmodell infrage gestellt wird
- ISBN 9783658435332: Julia Becker: Förderung inklusionsorientierter Einstellungen und Haltungen durch videofallbasierte Lehr-Lern-Gelegenheiten
- ISBN 9783658435356: Jakob Graf: Die politische Ökonomie der „Überflüssigen“ – Sozialökologische Konflikte und die Kämpfe der Mapuche gegen die Forstindustrie in Chile
- ISBN 9783658435370: Markus Kunze: Präsenz für Lehrkräfte – Training mithilfe sprecherzieherischer Methoden aus der Schauspielausbildung
- ISBN 9783658435394: Leyla Dakhli: Academics in a Century of Displacement – The Global History and Politics of Protecting Endangered Scholars
- ISBN 9783658435424: Jörg Schäuffele: Automotive Software Engineering – Grundlagen, Prozesse, Methoden und Werkzeuge
- ISBN 9783658435448: Vladimir Preveden: Nachhaltigkeit als strategischer Wettbewerbsvorteil – Chancen durch systematisches Nachhaltigkeitsmanagement im Unternehmen nutzen
- ISBN 9783658435462: Volker Ahrens: Systems Engineering & Management – Ein generischer Ansatz zur Gestaltung und Lenkung sozio-technischer Systeme
- ISBN 9783658435486: Raphael Beer: Die Wirtschaft des Subjekts
- ISBN 9783658435509: Walter Hehl: MINT für Geisteswissenschaftler – Naturwissenschaften für Geisteswissenschaftler
- ISBN 9783658435523: Gerd Balzer: Kurzschlussströme in Drehstromnetzen
- ISBN 9783658435547: Marcel Linnemann: Energiewirtschaft für (Quer-)Einsteiger – Einmaleins der Stromwirtschaft
- ISBN 9783658435561: Helen A. Castellanos: Psychologische Begutachtung von Familien mit Migrationshintergrund
- ISBN 9783658435585: Andreas Lippert: Moritz Hoernes – Pionier der Urgeschichtsforschung
- ISBN 9783658435608: Shymaa El-Aboodi: Effektives Bau-Projektmanagement – Grundlagen, Methoden und Best Practices
- ISBN 9783658435622: Holger Brüggemann: Grundlagen Qualitätsmanagement – Von den Werkzeugen über Methoden zum TQM
- ISBN 9783658435677: Alexander Mitterle: Akademisierung – Professionalisierung – Zum Verhältnis von Hochschulbildung, akademischem Wissen und Arbeitswelt
- ISBN 9783658435691: Lina Luyken: Die sekundäre Darlegungslast im Spiegel der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs
- ISBN 9783658435714: Lilo Ruther: Ritualisierende Agency in Todesritualen – Eine Untersuchung der Positionierung(en) von gemeinschaftsungebundenen Ritualleiter*innen in der Deutschschweiz
- ISBN 9783658435738: Dietmar Abts: Grundkurs JAVA – Von den Grundlagen bis zu Datenbank- und Netzanwendungen
- ISBN 9783658435752: Matthias Böhmer: Bullying in Schools – Measures for Prevention, Intervention and Aftercare
- ISBN 9783658435783: Maria Eugenia Trombini: The Fight against Systemic Corruption – Lessons from Brazil (2013–2022)
- ISBN 9783658435813: Melanie Schaumburg: Inklusive Medienarbeit in der offenen Kinder- und Jugendarbeit – Eine theoretische und empirische Untersuchung zu Gelingensbedingungen von inklusiver medienpädagogischer Praxis
- ISBN 9783658435837: Jürgen Schröder: Wertschöpfung und Digitalisierung – Konzepte und Methoden zur Umsetzung in Projekten
- ISBN 9783658435851: Kai Gondlach: Regenerative Zukünfte und künstliche Intelligenz – Band 1: PLANET
- ISBN 9783658435875: Katja Kiefer: Dialog als Erfolgsfaktor in der Akzeptanzforschung – Herausforderungen und Potentiale der Bürgerbeteiligung
- ISBN 9783658435899: Robert Theis: Kants 4. Frage: Was ist der Mensch?
- ISBN 9783658435912: Peter Szyszka: PR-Perspektiven – Reflexionen zur Theorie der Praxis
- ISBN 9783658435936: Hüseyin Yüksel: Enterprise-Architektur in der digitalen Welt – Zentrale Konzepte und Methoden für das EAM im agilen Projektalltag
- ISBN 9783658435950: Luisa-Marie Hartmann: Prozesse beim Problem Posing zu gegebenen realweltlichen Situationen und die Verbindung zum Modellieren
- ISBN 9783658435974: Daniel Barton: Medienprojekte im Mathematikunterricht – Projektentwicklung und Evaluation affektiv-motivationaler Merkmale und Leistung
- ISBN 9783658435998: Manuel Stegemann: Konsumverhalten verstehen, beeinflussen und messen – Die Psychologie hinter effektivem Marketing