ISBN beginnend mit 9783662673
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783662673003: Peter Winkler: Einführung in die Idiolektik – Die individuelle Sprache in Beratung und Therapie nutzen
- ISBN 9783662673027: Machteld Huber: Handbuch Positive Gesundheit in der Hausarztpraxis – Gemeinsam an einer sinnvollen Versorgung arbeiten
- ISBN 9783662673041: Reinhard Dettmeyer: Rechtsmedizin
- ISBN 9783662673065: Markus Dederich: Optimierung – Ein interdisziplinäres Handbuch
- ISBN 9783662673089: Bettina Bussmann: Theoretisches Philosophieren und Lebensweltorientierung – Ein Wegweiser für Hochschule und Schule
- ISBN 9783662673102: Patric U. B. Vogel: Die großen Tierseuchen
- ISBN 9783662673126: Heinz Klaus Strick: Kunterbunte Mathematik – Begeisternde Erkundungen für Kinder, Lehrende und Eltern
- ISBN 9783662673140: Sven Barnow: Was macht ein gelungenes Leben aus? – Weisheiten der Stoiker und moderne Forschung zu Glück und Emotionsregulation
- ISBN 9783662673164: Manfred Broy: Logische und methodische Grundlagen der Entwicklung verteilter Systeme
- ISBN 9783662673188: Michaela Quast: Easy-to-Read als Differenzierungsinstrument für neu zugewanderte Schüler*innen im Englischunterricht
- ISBN 9783662673201: Tim Christian Lüth: Bild- und computergestützte Interventionen in der Medizin – Algorithmen, Entwicklung, Dokumentation und Zulassung eines Medizinprodukts
- ISBN 9783662673225: Philipp Theisohn: Trakl-Handbuch – Leben - Werk - Wirkung
- ISBN 9783662673249: Frowin Fasold: Handball spielerisch vermitteln – Eine Einführung für Lehrkräfte, Coaches und Studierende
- ISBN 9783662673263: Cihan Papan: Kinder- und Jugendmedizin. Fragen und Antworten – 2000 Fakten für die Facharzt-Weiterbildung
- ISBN 9783662673287: Matthias Goebeler: Basiswissen Dermatologie
- ISBN 9783662673300: Natalie Schulte: Gefährlich Leben - Gefährlich Denken – Eine Untersuchung von Nietzsches Philosophie
- ISBN 9783662673324: Lars Schnieder: Leitfaden Automotive Cybersecurity Engineering – Absicherung vernetzter Fahrzeuge auf dem Weg zum autonomen Fahren
- ISBN 9783662673348: Panos Konstantin: Praxisbuch Energiewirtschaft – Energieumwandlung, -transport und -beschaffung, Übertragungsnetzausbau und Kernenergieausstieg
- ISBN 9783662673386: Antje Flüchter: Übersetzungspolitiken in der Frühen Neuzeit/Translation Policy and the Politics of Translation in the Early Modern Period
- ISBN 9783662673409: Daniel Mühlbauer: Der Weg zur Smart-Work-Experience – Die Zukunft der Arbeit zwischen HR-Tech und HR-Touch – 43 inspirierende Use Cases
- ISBN 9783662673447: Alexander Kremer: Praktische Ermittlung von Lebensdauer- und Zuverlässigkeitsmodellen für Zahnriemengetriebe
- ISBN 9783662673461: Ettore Barbagallo: Erzählhorizonte – Inter- und transdisziplinäre Herausforderungen einer narrativen Ethik
- ISBN 9783662673485: Katja Weirauch: Glibber, Glimmer, Laserschwerter: Chemie-Experimente zuhause
- ISBN 9783662673508: Luise Lutz: MODAK - Modalitätenaktivierung in der Aphasietherapie – Ein Therapieprogramm
- ISBN 9783662673522: Peter P. Schmittenbecher: Praxis der Kinder- und Jugendtraumatologie
- ISBN 9783662673560: Max Hoffmann: Ebene euklidische Geometrie – Algebraisierung, Axiomatisierung und Schnittstellen zur Schulmathematik
- ISBN 9783662673584: Stefan Friedl: Analysis 1 – Fokussiert und farbig
- ISBN 9783662673607: Franz W. Peren: Formelsammlung Finanzmathematik – Wissen kompakt für Studierende und Praktiker
- ISBN 9783662673621: Guido Walz: Das RSA-Verfahren: Verschlüsseln und Entschlüsseln auf Basis der Algebra – Klartext für Nichtmathematiker
- ISBN 9783662673645: Dorothea Metzen: Die Psychologie und Neurowissenschaft der Klimakrise – Wie unser Gehirn auf Klimaveränderungen reagiert
- ISBN 9783662673669: Volker Wenzel: Mehr Fallbeispiele Notfallmedizin – Einprägsam - spannend - mit Lerneffekt
- ISBN 9783662673683: Norbert Drescher: Software-Entwicklung für Ingenieure und Ingenieurinnen – Eine Einführung mit der Programmiersprache C
- ISBN 9783662673706: Marie Lisa Kogler: Mathematische Grundlagen für Umweltsystemwissenschaften – Einführung in die Differential- und Integralrechnung
- ISBN 9783662673744: Jörn Bullerdiek: Warum Musik in unseren Genen liegt
- ISBN 9783662673768: Christina Kollinger: Intrapreneurship – wie Sie Innovationen in etablierten Unternehmen fördern – Rahmenbedingungen, Erfolgsfaktoren und praktische Umsetzung
- ISBN 9783662673782: Christin Schmidt: Graphentheorie und Netzwerkanalyse – Eine kompakte Einführung mit Beispielen, Übungen und Lösungsvorschlägen
- ISBN 9783662673805: Nathan Sudermann-Merx: Einführung in Optimierungsmodelle – Mit Beispielen und Real-World-Anwendungen in Python
- ISBN 9783662673829: Thilo Grundmann: Transformationsfinanzierung – Finanzierung und Wahrung der Bonität in komplex-ungewissen Transformationsprozessen
- ISBN 9783662673843: Franz J. Neyer: Psychologie der Persönlichkeit
- ISBN 9783662673867: Christoph Berger: Elementarteilchenphysik – Von den Grundlagen zu den modernen Experimenten
- ISBN 9783662673881: Uta Streit: Mathe lernen 2 nach dem IntraActPlus-Konzept – Rechnen lernen in Klasse 2 – Heft 1: Zahlenraum bis 100, Einer addieren bis 100 – auch für Förderschule und Dyskalkulie-Therapie
- ISBN 9783662673898: Christopher Beermann: Lebensmittel und das Immunsystem – Molekulare Wirkmechanismen und deren Einfluss auf die Gesundheit
- ISBN 9783662673911: Armin Heinzl: Wirtschaftsinformatik – Einführung und Grundlegung
- ISBN 9783662673935: Andreas Filler: Freude an Geometrie – Zum Gedenken an Hans Schupp – Vorträge auf der 36. Herbsttagung des Arbeitskreises Geometrie in der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik vom 10. bis 12. September 2021 in Saarbrücken
- ISBN 9783662673959: Peter Berger: Kombinatorik – Einführung in die Theorie des intelligenten Zählens
- ISBN 9783662673973: Andreas Korn-Müller: Der Natur auf der Spur – Experimente für drinnen & draußen für die ganze Familie
- ISBN 9783662673997: Jörg Resag: Grenzen der Wirklichkeit – Kosmologie, Quantenwelten und die Suche nach der Unendlichkeit