ISBN beginnend mit 9783662678
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783662678008: Genders, Sascha: Mit Start-up-Mentalität zu nachhaltiger Verantwortung – Was der Mittelstand von Start-ups lernen kann
- ISBN 9783662678022: Kaplan, Rudolf M.: All-in Projektmanagement – Menschen, Methoden und Deep Learning für zukunftsgerichtete Unternehmen
- ISBN 9783662678046: Bahrke, Ulrich: Katathym Imaginative Psychotherapy – Textbook of Working with Imaginations in Psychodynamic Psychotherapies
- ISBN 9783662678077: Bahrke, Ulrich: Katathym Imaginative Psychotherapy – Textbook of Working with Imaginations in Psychodynamic Psychotherapies
- ISBN 9783662678084: Walz, Guido: Foundations of Mathematics: A Preparatory Course
- ISBN 9783662678114: Kunath, Jens: Analytische Geometrie und Lineare Algebra zwischen Abitur und Studium I – Theorie, Beispiele und Aufgaben zu den Grundlagen
- ISBN 9783662678138: Sieve, Bernhard: Experimente im Chemieunterricht Band 2 – didaktisch begründet auswählen und sicher durchführen
- ISBN 9783662678152: Carl, Mark-Oliver: Literarische Texte lesen – Texte literarisch lesen – Festschrift für Cornelia Rosebrock
- ISBN 9783662678190: Österreichischer Integrationsfonds: Deutsch für Pflege und Betreuung – Bildwörterbuch mit Basis- und Fachwortschatz inklusive Audios
- ISBN 9783662678213: Unger, Dieter: Lifts and Escalators – A user manual
- ISBN 9783662678244: Unger, Dieter: Lifts and Escalators – A user manual
- ISBN 9783662678251: Lill, Claudia: Radiofrequenztherapie in der Kopf-Hals-Chirurgie – Ein klinischer Leitfaden
- ISBN 9783662678275: Laures, Gerd: Grundkurs Topologie
- ISBN 9783662678299: Ziegenbalg, Jochen: Figurierte Zahlen – Veranschaulichung als heuristische Strategie
- ISBN 9783662678312: Kluck, Steffen: Das Traditionsdenken im 20. Jahrhundert
- ISBN 9783662678336: Wilde, Mathias: Vernetzte Mobilität – Grundlagen, Konzepte und Geschäftsmodelle
- ISBN 9783662678350: Meyer, Karin: Entscheidungsfehler bei der Personalauswahl vermeiden – Mit Ableitungen für das Debiasing
- ISBN 9783662678374: Satz, Helmut: Mehr als die Summe der Teile – Komplexität in der Natur
- ISBN 9783662678398: Jansen, Petra: Selbstmitgefühl im Sport – Selbsthilfe in sportlichen Krisen
- ISBN 9783662678411: Kayser, Oliver: Von den Molukken zu Molekülen – Wie Naturstoffe Geschichte schreiben
- ISBN 9783662678435: Hilmer, Hendrik: Motive, Motivation und Ziele im Personal Performance Management – Grundlagen der persönlichen Leistungssteuerung
- ISBN 9783662678459: Hilmer, Hendrik: Willenskraft und Gewohnheiten im Personal Performance Management – So bleiben Sie auf Ihre Ziele fokussiert
- ISBN 9783662678473: Schindler-Tschirner, Susanne: Mathematische Geschichten VII – Extremwerte, Modulo und Beweise – Für begabte Schülerinnen und Schüler in der Oberstufe
- ISBN 9783662678497: Takada, Hiroyuki: Hitlers Reden 1919–1945 – Eine sprachwissenschaftliche Analyse
- ISBN 9783662678510: Keck, Tobias: Minimalinvasive Viszeralchirurgie – Operative Expertise und Evidenz in Laparoskopie und robotergestützter Chirurgie
- ISBN 9783662678534: Trost, Igor: Nähe, Distanz und Anonymität - Untersuchungen zum sein-Modalpassiv und Gerundiv – am Beispiel der Presse-, Politik- und Rechtssprache
- ISBN 9783662678558: Kersken, Steffen: Kognitives Training in der Ergotherapie – Praktische Übungen zur Verbesserung der Konzentration
- ISBN 9783662678572: Fröhlich, Elisabeth: CSR und Beschaffung – Die Bedeutung des Einkaufs für eine nachhaltige Transformation
- ISBN 9783662678596: Mueller, Stephanie Margarete: Human Touch in Healthcare – Textbook for Therapy, Care and Medicine
- ISBN 9783662678626: Mueller, Stephanie Margarete: Human Touch in Healthcare – Textbook for Therapy, Care and Medicine
- ISBN 9783662678657: Müller, Andreas: Lineare Algebra: Eine anwendungsorientierte Einführung – Mathematische Grundlagen, praxisrelevante Methoden und technische Anwendungen
- ISBN 9783662678671: Gavrilova, Marina: Transactions on Computational Science XL
- ISBN 9783662678701: Kurasov, Pavel: Spectral Geometry of Graphs
- ISBN 9783662678732: Lamprecht, Sabine: CIMT - Constraint Induced Movement Therapy – Evidenzbasierte Therapie bei leichter und mittlerer Armparese
- ISBN 9783662678756: Frischmann, Bärbel: Angstwesen Mensch – Furcht, Ängste, Angst und was sie bedeuten
- ISBN 9783662678770: Voderholzer, Ulrich: S3-Leitlinie Zwangsstörungen
- ISBN 9783662678794: Oertel, Viola: Aktiv für die Psyche – Sport und Bewegungsinterventionen bei psychisch kranken Menschen
- ISBN 9783662678817: Plaue, Matthias: Data Science – An Introduction to Statistics and Machine Learning
- ISBN 9783662678848: Bergk, Annett: Corporate Psychopathy – Studienergebnisse, Herausforderungen und die Rolle der Internen Kommunikation im Umgang mit der Dunklen Triade in Unternehmen
- ISBN 9783662678862: Engelmann, Frank: Nicht-elektrischer Explosionsschutz – Grundlagen – Zündgefahrenbewertung – Zündschutzarten
- ISBN 9783662678886: Faber, Malte: Nachhaltiges Handeln in Wirtschaft und Gesellschaft – Orientierung für den Wandel
- ISBN 9783662678909: Schön, Eva-Maria: Der Umgang mit Agilität in der Unternehmenskultur – Herausforderungen und Lösungsansätze
- ISBN 9783662678923: Werning, Ellena: Virtual Reality in Softskill-Training und Coaching – Theoretische und praktische Einführung sowie Anwendungsbeispiele
- ISBN 9783662678947: Slama, Sebastian: Experimental Physics Compact for Scientists – Mechanics, Thermodynamics, Electrodynamics, Optics & Quantum Physics
- ISBN 9783662678978: Schmidt, Gunther: Mathematik als Wissenschaft in der Gesellschaft – Historische Äußerungen und aktuelle Anregungen
- ISBN 9783662678992: Lüttge, Christoph: Risiko-Psychologie im Projektmanagement – Strategien für erfolgreiches Risiko- und Krisenmanagement in Projekten