ISBN beginnend mit 9783668133
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783668133006: Henning Jensöntner: Soziale Disparitäten in Innenstädten. Der "kriminelle" Raum
- ISBN 9783668133013: Julian Deymann: Erdgas aus unkonventionellen Quellen - Ein Überblick über Ressourcen, wirtschaftliche und umweltpolitische Bedingungen
- ISBN 9783668133020: Immo Kramer: Immobilien Due Diligence. Prüfung, Untersuchung und Gutachten technischer Gebäudezustandserfassung
- ISBN 9783668133037: Julian Deymann: Unkonventionelles Erdgas. Eine spieltheoretische Zukunftsprognose
- ISBN 9783668133044: Marina Heinze: Entstehung und Entwicklung des Reverse-Charge-Verfahrens
- ISBN 9783668133051: Florian Krahmer: Spielerisch Motivieren. Grundlagen der Motivation bei Computerspielen
- ISBN 9783668133068: Peter Dähn: Die Benachteiligung von Schülern mit Migrationshintergrund. Probleme, Diskriminierung und Ungleichheit
- ISBN 9783668133075: Lara Luckwaldt: Bindungsbeziehungen und ihre Bedeutungen. Trauma in Kindheit und Jugend und die Folgen.
- ISBN 3668133093: Anke Tee: Das Data Warehouse-Konzept der TUI Deutschland GmbH im Projekt ¿TUFIS¿
- ISBN 9783668133099: Anke Tee: Das Data Warehouse-Konzept der TUI Deutschland GmbH im Projekt ¿TUFIS¿
- ISBN 9783668133105: Marina Heinze: Leistungen durch inländische Unternehmen im Reverse-Charge-Verfahren
- ISBN 9783668133112: Marina Heinze: Umsatzsteuerliche Rechtsfolgen des Reverse-Charge-Verfahrens
- ISBN 9783668133129: Anna Theresa Wendel: Chancengleichheit für alle an deutschen Schulen? Erklärungsansätze für Bildungsnachteile an deutschen Schulen
- ISBN 9783668133136: Andreas Schulz: Kritische Analyse der Fußballfan- und Hooliganszene. Die Entwicklung des Hooliganismus in Deutschland
- ISBN 9783668133143: Florian Krahmer: Spielerisch Motivieren. Einführung in die Begriffserklärung von Gamification
- ISBN 9783668133150: Johanna Wolf: Das Konzept der Menschenrechte aus moralischer und völkerrechtlicher Sicht
- ISBN 9783668133167: Johanna Wolf: Universalismus oder Kulturrelativismus? Zwei Entwürfe der Menschenrechte
- ISBN 9783668133174: Melissa Johanna Schumacher: Kinderbücher auf dem digitalen Markt. Apps, Interaktivität und Akteure
- ISBN 9783668133198: Gökce Cavga: Kinderfernsehen. Zwischen Unterhaltung und Bildungsanspruch
- ISBN 9783668133204: Johanna Wolf: Vom westlichen Konstrukt zum neuen Universalismus? Adamantia Pollis' und Peter Schwabs Konzept der Menschenrechte
- ISBN 9783668133211: Vanessa Beule: Die erfolgreiche Nutzung von Social Media im Personalrecruiting von Unternehmen. Strategien, Kosten, Reichweiten
- ISBN 9783668133228: Andreas Schulz: Präventions- und Interventionsmaßnahmen gegen Gewalt durch Fußballfans in der Hooliganszene
- ISBN 9783668133259: Nadine Bless: Der demografische Wandel in Deutschland. Terminologie, Grundlagen, und mögliche Auswirkungen
- ISBN 9783668133266: Nadine Bless: Alter und Leistung. Strategien für eine alterssensible Personalentwicklung
- ISBN 9783668133273: Laura Trümper: Väter und Vaterschaft. Die Vaterrolle von damals bis heute
- ISBN 9783668133280: Laura Trümper: Die Vaterrolle im 21. Jahrhundert. Erziehung und Sozialisation von Kindern durch ihre Väter
- ISBN 9783668133297: Daniel Reichelt: Kinder mit Behinderung als Teil der Familie. Chancen, Herausforderungen und Veränderungen für Mütter, Väter und Geschwister
- ISBN 9783668133310: Andrea Deubel: Übersetzung und Reflexion des Übersetzungsprozesses
- ISBN 9783668133327: Christoph Biermeier: Techniken der schariakonformen Investition und Finanzierung
- ISBN 9783668133334: Christoph Biermeier: Wirtschaftsethische Grundlagen des Islamic Banking
- ISBN 9783668133341: Jessica Bangisa: Definition und historische Entwicklung von Frauenhandel
- ISBN 9783668133358: Jessica Bangisa: Migration und Frauenhandel. Herkunftsländer und der Weg nach Deutschland
- ISBN 9783668133365: Jessica Bangisa: Frauenhandel und Zwangsprostitution in Deutschland
- ISBN 9783668133389: Ijiwoye Olaitan: Globalization and Its Effect on Multinational Corporations Operations in the USA and Abroad
- ISBN 3668133409: Karolina Wezyk: Identität schafft Identität. Architektur gegen Elendsviertel in Zirsara, al Gurdaqa, Ägypten
- ISBN 9783668133402: Karolina Wezyk: Identität schafft Identität. Architektur gegen Elendsviertel in Zirsara, al Gurdaqa, Ägypten
- ISBN 9783668133426: Anonym: Berufsorientierung und Berufsbildung. Schwierigkeiten am Übergang von der Schule in den Beruf
- ISBN 9783668133440: Ramadan Nooh: Soziokultureller Wandel im modernen Ägypten
- ISBN 9783668133464: Amin Rahman: Difficulties of teaching English to native Bengali speakers
- ISBN 9783668133471: Iris Wegner: Vom Stückgut zum Container. Die Entwicklung des Warentransports in der Seefracht
- ISBN 9783668133488: Iris Wegner: Die Leercontainerproblematik. Lösungsansätze und Handlungsempfehlungen
- ISBN 9783668133501: Anonym: Das kreative Potential der Langeweile. Wie Unternehmen den Zusammenhang von Langeweile und Kreativität nutzen können
- ISBN 9783668133525: Anonymous: Analyse der dargestellten Emotionen und Rezeptionsemotionen in der Novelle "Angst" von Stefan Zweig
- ISBN 9783668133549: Max Batt: Continuous Integration und automatisierte Tests für Android
- ISBN 9783668133600: Tobias Bauer: Transtemporale personale Identität. Zur Philosophie der Gehirntransplantation und Gehirnteilung
- ISBN 9783668133624: Malte Wittmaack: Das Verhalten von Soldaten in nationalsozialistischen Organisationen während des Polenfeldzuges 1939-1941. Ein systemtheoretischer Vergleich
- ISBN 9783668133655: Anonymous: Modellierung von Accounting-Signalen / Eine Kategorisierung / Anonymous / Taschenbuch / Paperback / 72 S. / Deutsch / 2016 / GRIN Verlag / EAN 9783668133655
- ISBN 9783668133662: Dörthe Badenschier: Das Krankheitsbild der Alkoholabhängigkeit. Geschichte, Ätiologie und Folgeschäden
- ISBN 9783668133686: Sarah G.: Wie verhalten sich Kultur und Religion zueinander und welche Rolle nimmt Religion in der heutigen Kulturgesellschaft ein?
- ISBN 9783668133709: Markus Santner: Sport und Doping in der DDR. Zur sozial- und wirtschaftshistorischen Entwicklung des Sports
- ISBN 9783668133723: Dörthe Badenschier: Die Behandlung von Alkoholabhängigkeit. Das Suchthilfesystem und weitere Therapieansätze
- ISBN 9783668133747: Dörthe Badenschier: Die Aufgaben der Sozialen Arbeit bei der Behandlung von Alkoholabhängigkeit
- ISBN 9783668133761: Gina Monis: Konfrontative Pädagogik und Bootcamps
- ISBN 9783668133785: René Noël Guilbert: Das Phänomen Burnout in der stationären Jugendhilfe
- ISBN 9783668133808: Benjamin Hövel: Vergleich zwischen mentalem Training und differenziellem Lernen in der Disziplin Kugelstoßen
- ISBN 9783668133822: Anonym: Das Europäische Antidiskriminierungsrecht und die Umsetzung in Nationales Recht
- ISBN 9783668133846: Johann Stefan Tschemernjak: Externalistische Bedeutungstheorien von Frege bis Kripke. Eine kritische Auseinandersetzung
- ISBN 9783668133860: Oliver Köberich: Vom Skandal zum Medienskandal. Entwicklung, Phasen und Beispiele
- ISBN 9783668133884: Christian Kremer: Die Rezeption von Nietzsches "Zarathustra" in Walter Benjamins Briefroman "Deutsche Menschen"
- ISBN 9783668133921: Danilo Rilke: Das "Life-Model" der Sozialen Arbeit. Theorie zu Germain und Gitterman
- ISBN 9783668133945: Yagmur Kaya: Arbeitsbedingter Stress und Burn-Out. Grundlagen, Definitionen und Bewältigungsmöglichkeiten
- ISBN 9783668133969: Sarah G.: Die Bedeutung der Peers als sprachförderliche Umwelt bei zweisprachig aufwachsenden Kindergartenkindern
- ISBN 9783668133983: Dominik Sigg: Geschäftsmodelle im Internet der Dinge für Konsumenten. Ethische Probleme, Herausforderungen und Anwendungsmöglichkeiten