ISBN beginnend mit 9783668243
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783668243019: Nina Bethke: Hochbegabung als Arbeitsfeld der Schulsozialarbeit - Hintergründe, Relevanz und Methoden
- ISBN 9783668243033: Lena Schott: Die kunstgeschichtliche Hermeneutik nach Oskar Bätschmann. Ein Vergleich mit dem dreistufigen Interpretationsschema von Erwin Panofsky
- ISBN 9783668243057: Zaheer Abbas Khan: Fabrication and characterisation of multilayer thin film using self assembly of colloidal gold and silica nanoparticles
- ISBN 9783668243095: Sebastian Heinrich: Evaluation der 1. Deutschen Jugendmeisterschaft U16 des Deutschen Leichtathletik-Verbandes DLV
- ISBN 9783668243118: Eliane Rittlicher: Der Schicksalsglaubein Goethes Wilhelm Meister
- ISBN 9783668243132: Niels Schreiber: Die Vergangenheitsbewältigung in Deutschland nach 1945 aus psychologischer Perspektive
- ISBN 9783668243156: Christian Neumann: Selbstverwaltete Betriebe der 1970er und 1980er Jahre. Ein Gründungsboom und seine Ursachen
- ISBN 3668243174: Anonymous: Großstadt- und Fremdheitserfahrungen in Christoph Leistens "Marrakesch, Djemaa el Fna" und Reinhard Kiefers "Café Moka"
- ISBN 9783668243217: Martin Großhold: Das 'Problem' der Literaturverfilmung. Werkgetreue Bebilderung oder motivisch-thematische Transformation?
- ISBN 9783668243262: Martin Großhold: Die Gefährdung des Ganzen. Dekonstruktivistische Architektur von Frank O. Gehrys "Haus des Architekten"
- ISBN 9783668243323: Bernd Lauert: Die Schwarze Szene. Musik, Lebens- und Geisteshaltung der Gothics
- ISBN 9783668243347: Fabian Herbst: Zwischen Vertragstext und Vertragswirklichkeit. Die Wahlfunktion des Europäischen Parlamentes
- ISBN 9783668243361: Niclas Niemann: Die Verantwortung von Wissen und Nichtwissen - Eine essayistische Betrachtung
- ISBN 9783668243385: Florian Wilhelm: Der Versailler Vertrag. Instabilitätsfaktor für die Demokratie in der Weimarer Republik?
- ISBN 9783668243408: Niclas Niemann: Qualitative vs. quantitative Methoden. Herausforderung oder Chance für Interdisziplinarität?
- ISBN 9783668243422: Anonym: Armut und Behinderung. Die Wechselwirkung beider Faktoren
- ISBN 9783668243446: Anonym: Co-operation in humour and jokes. An analysis and comparison of humour with reference to Salvatore Attardo and Andrew Goatly
- ISBN 9783668243460: Michael Hubert: Der Fall Tu¿çe Albayrak. Eine Konfliktanalyse
- ISBN 9783668243484: Judith Aurer: Das Vampirmotiv in Théophile Gautiers „Die liebende Tote“
- ISBN 9783668243507: Bernd Lauert: Von welchem Faktoren hängt die Zustimmung oder Ablehnung zur Videoüberwachung ab?
- ISBN 9783668243545: Markus Piljanovic: Hypothekenpfandbrief vs. Mortgage Backed Security. Eine Gegenüberstellung
- ISBN 9783668243569: Larissa Dittmann: Methoden der empirischen Sozialforschung. Das Interview
- ISBN 9783668243583: Detlev Jäger: Autonomie am Lebensende. Die Reichweite und Anwendbarkeit des vorab erklärten Willens
- ISBN 9783668243606: Larissa Dittmann: Gewalttätige Mädchen und junge Frauen. Normalvorstellungen von Geschlecht und Gewalt in der Analyse
- ISBN 9783668243620: Sebastian Steidle: Der Einfluss religiöser Aspekte auf das Einkommen - Empirische Arbeit mit dem Statistikprogramm "Stata" unter Verwendung fortgeschrittener Regressionsverfahren
- ISBN 9783668243644: Meck, Marie-Madeleine: A Comparison of the Geneva and the Zurich Financial Centre. Market Structure, Competition and Profitability / Marie-Madeleine Meck (u. a.) / Taschenbuch / Paperback / 44 S. / Englisch / 2016
- ISBN 9783668243668: Julia Rieger: Lese-Film-Tagebuch zu "Herr der Diebe" von Cornelia Funke - Praktischer Teil
- ISBN 9783668243682: Sebastian Steidle: Die diskursive Verhandlung rassischer Identität. Die Debatte um Rachel Dolezal
- ISBN 9783668243705: Sabrina Rutner: Ein Plädoyer für die Wiederaufnahme der Forschung um den Rechtssatz des Leihezwangs im Sachsenspiegel
- ISBN 9783668243729: Sebastian Steidle: Social mobility in the elite. To what extent does the probability of attaining elite positions depend on elite origins?
- ISBN 9783668243743: Julia Rieger: Roman und Film im Deutschunterricht. Der "Herr der Diebe" von Cornelia Funke als Lese-Film-Tagebuch
- ISBN 9783668243767: Sebastian Steidle: Religious Income Stratification in the United States
- ISBN 9783668243781: Sabrina Rutner: Das "Book of Curiosities". Darstellung und Beschreibung der Himmelssphären und Tierkreiszeichen - Eine Quelleninterpretation
- ISBN 9783668243804: Bernd Lauert: Erinnerungseffekte in Retrospektivbefragungen. Fragebogenkonstruktion zur Minimierung der Erinnerungsfehler
- ISBN 9783668243828: Tomislav Pavic: Unternehmensbewertung unter Berücksichtigung von Steuern mit dem Discounted-Cashflow-Verfahren
- ISBN 9783668243842: Niels Grimm: Verbraucherfreundliche Tendenzen im Produkthaftungsrecht
- ISBN 9783668243880: Ariane Meyer-Buchhardt: Die Tempusformen Präteritum und Perfekt. Eine empirische Untersuchung des Präteritumschwundes bei Sprechern der deutschen Sprache
- ISBN 9783668243903: Katharina Rehren: Psalm 130. Übersetzung, Textkritik, Analyse der Textstruktur, Motive und Hintergrund
- ISBN 9783668243927: Andreas Evers: BND und Terrorismus. Der Bundesnachrichtendienst und die Emotion Angst bei der Bekämpfung des internationalen Terrorismus
- ISBN 9783668243941: Stefan Geschke: Anreißen und Körnen von Bohrungsmitten (Unterweisung Werkzeugmechaniker/in)
- ISBN 9783668243965: Jens Splettstößer: Inkonsistenzen im mathematischen Formelwerk in Solvency 2
- ISBN 9783668243989: André Sakowski: Friendvertising. Externe Unternehmenskommunikation in sozialen Netzwerken