ISBN beginnend mit 9783668312
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783668312005: Merle Schwartz: Wie entsteht der Eindruck von "Horror" in der Fernsehserie "American Horror Story"? - Analyse einer ausgewählten Sequenz
- ISBN 9783668312029: Vera Henne: Die Politische Kultur Russlands. Kann die wachsende Mittelschicht einen Demokratisierungsprozess bewirken?
- ISBN 9783668312067: Valerie Lehnert: Wie erweitern Kreolsprachen ihren Wortschatz?
- ISBN 9783668312104: Valerie Lehnert: Werbung im Internet. Werbeslogans der Bannerwerbung und ihre sprachlichen Merkmale in französischen Frauenzeitschriften - Untersuchung der französischen Werbe- und Zielgruppenansprache in "Elle", "Vogue" und "Cosmopolitan"
- ISBN 9783668312128: Johannes Wander: Mediation in the Conflict Resolution Process
- ISBN 3668312141: Johannes Wander: Norwegian Mediation in Sri Lanka (1999-2008). Applying Zartman & Touval¿s typology of mediator roles
- ISBN 9783668312142: Johannes Wander: Norwegian Mediation in Sri Lanka (1999-2008). Applying Zartman & Touval¿s typology of mediator roles
- ISBN 9783668312166: Wagner, Julia: Die Debatte um die Bartholomäusnacht. Wer waren die Verantwortlichen für das Massaker? | Julia Wagner | Taschenbuch | Paperback | 24 S. | Deutsch | 2016 | GRIN Verlag | EAN 9783668312166
- ISBN 3668312184: Tobias Kantorski: Italien und Deutschland. Führen die verschiedenen Diktaturerfahrungen zu einer schleichenden Entfremdung?
- ISBN 9783668312180: Tobias Kantorski: Italien und Deutschland. Führen die verschiedenen Diktaturerfahrungen zu einer schleichenden Entfremdung?
- ISBN 3668312206: Tobias Kantorski: Ungewollte Kinderlosigkeit. Gesellschaftliche Einflüsse, Bewältigungsversuche und Dominanz der Medizin
- ISBN 9783668312203: Tobias Kantorski: Ungewollte Kinderlosigkeit. Gesellschaftliche Einflüsse, Bewältigungsversuche und Dominanz der Medizin
- ISBN 3668312249: Tobias Kantorski: Alltagstechnik in der Grundschule. Konzeption und Etablierung des wissenschaftsorientierten Unterrichts
- ISBN 9783668312241: Tobias Kantorski: Alltagstechnik in der Grundschule. Konzeption und Etablierung des wissenschaftsorientierten Unterrichts
- ISBN 9783668312258: Björn Wittek: Kundenanforderungen an zukünftige Transport-Management-Tools aus der Sicht eines Speditionskonzerns
- ISBN 9783668312296: Asier Yohannes: Was trägt Human Resource Controlling zu einem erfolgsorientierten Diversitätsmanagement bei?
- ISBN 9783668312319: Undine Handorf: Trends in German Tourism. Incoming and outgoind international Tourism
- ISBN 9783668312333: Anonym: Freiheit und Sicherheit in Hobbes "Leviathan" - Erfüllt die Freiheitsaufgabe der Untertanen durch die Unterwerfung unter den Leviathan den Zweck der Sicherheitsgewährung?
- ISBN 9783668312357: Valerie Lehnert: Authentizität und Vertrauen in der online-basierten Unternehmenskommunikation - Linguistische Analyse der Kommunikation im Weblog des Unternehmens Maisons du Monde
- ISBN 3668312419: Julia Wagner: Wie kam es zum Scheitern des Völkerbundes?
- ISBN 9783668312418: Julia Wagner: Wie kam es zum Scheitern des Völkerbundes?
- ISBN 3668312435: Elena Krassilnikov: Digitalisierung der Service-Profit-Chain als Voraussetzung für Unternehmenserfolg
- ISBN 9783668312432: Elena Krassilnikov: Digitalisierung der Service-Profit-Chain als Voraussetzung für Unternehmenserfolg
- ISBN 9783668312456: Valerie Lehnert: Ist das Weblog "L’autofictif" Literatur im herkömmlichen Sinn?
- ISBN 9783668312494: Anonymous: Methoden im Ziel- und Zeitmanagement - Pareto-Prinzip, ABC-Analyse (Eisenhower) und die ALPEN-Methode
- ISBN 9783668312531: Milyon Hagos: Reverse Mortgage. Ein Modell für Deutschland
- ISBN 9783668312555: Kristin Rohbock: Eine vergleichende Betrachtung der Brüder Buddenbrook und der Verfall der Familie. ¿Die Ehre, der Kränkere zu sein¿
- ISBN 9783668312579: Sanel Muranovic: Unternehmens- und Aktienbewertung. Sensibilisierung in der Anlageentscheidung
- ISBN 9783668312593: Sanel Muranovic: Change Management. A Case Study Analysis of Harvard Business Review's "Getting Employees Excited About a New Direction"
- ISBN 3668312613: Marcel Riguez: Climate Change. Have scientists failed to give sufficient warnings?
- ISBN 9783668312616: Marcel Riguez: Climate Change. Have scientists failed to give sufficient warnings?
- ISBN 9783668312630: Michael Luschmann: Deutsche Souveränität für mittelständische Unternehmer und europäische Kompetenzen. Das Freihandelsabkommen CETA als neues Modell für die Europäische Union?
- ISBN 9783668312654: Stephan Heikamp: Wie zitiert man richtig in wissenschaftlichen Arbeiten?
- ISBN 9783668312715: Baer, Anna: Kennzeichen der Jugendsprache und ihr Wirkungsbereich in der heutigen Gesellschaft unter besonderer Berücksichtigung der Medien | Jugendsprache here, Jugendsprache there, Jugendsprache everywhere?
- ISBN 9783668312739: Galib Shahriar: Foreign Language Teaching and Learning in Bangladesh. An Investigation on the impact of Authentic Material
- ISBN 366831277X: Bernd Hofmann: Wo lag die Burg Gvozdec?
- ISBN 9783668312777: Bernd Hofmann: Wo lag die Burg Gvozdec?
- ISBN 3668312796: Dipak Kumar Sen: A Study of Indefinite Nonintegrable Functions
- ISBN 9783668312791: Dipak Kumar Sen: A Study of Indefinite Nonintegrable Functions
- ISBN 9783668312838: Sanel Muranovic: Crowdfunding in Österreich. Crowdinvesting als Anlageinstrument - Eine Analyse unter Berücksichtigung veränderter Rahmenbedingungen durch das Alternativfinanzierungsgesetz
- ISBN 9783668312852: Eleni Vlachou: Wie viel explizite Grammatik braucht der Mensch?
- ISBN 3668312877: Olesja Yaniv: Teaching "The Big Bang Theory". Countering Stereotypes about Foreign Cultures by Using TV Series as Part of Web 2.0 Cultures in the EFLC
- ISBN 9783668312876: Olesja Yaniv: Teaching "The Big Bang Theory". Countering Stereotypes about Foreign Cultures by Using TV Series as Part of Web 2.0 Cultures in the EFLC
- ISBN 3668312893: Somajeh Cathrin Noheh-Khan: Voraussetzungen und Perspektiven für eine erfolgreiche Rap-Karriere in Deutschland
- ISBN 9783668312890: Somajeh Cathrin Noheh-Khan: Voraussetzungen und Perspektiven für eine erfolgreiche Rap-Karriere in Deutschland
- ISBN 9783668312913: Martin Kurray: The rise of China (and India) as a challenge to the West
- ISBN 9783668312937: Simon Thiele: Der politische Einflussverlust des attischen Adels in der Zeit von Solon bis Kleisthenes
- ISBN 3668312958: Dennis Stichi: Bedeutung des Kampfjungfrauen-Motivs
- ISBN 9783668312951: Dennis Stichi: Bedeutung des Kampfjungfrauen-Motivs
- ISBN 9783668312975: Rashid Imam: Ocean Acidification. Who really cares?