ISBN beginnend mit 9783668317
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3668317003: Anonymous: Die Doppelwahl zwischen Friedrich dem Schönen und Ludwig dem Bayern 1314
- ISBN 9783668317000: Anonymous: Die Doppelwahl zwischen Friedrich dem Schönen und Ludwig dem Bayern 1314
- ISBN 9783668317086: Bourima, Nor-Eddine: Turn-taking in Moroccan Arabic conversation / Nor-Eddine Bourima / Taschenbuch / 52 S. / Englisch / 2016 / GRIN Verlag / EAN 9783668317086
- ISBN 9783668317123: Daniel Finkler: Die Einführung von ERP-Systemen in der Industrie 4.0
- ISBN 9783668317147: Ahmed M. Hashim: John Betjeman and Modernism. An Analysis
- ISBN 9783668317161: Katharina Horn: Märchen in der Grundschule. Didaktische Überlegungen und Unterrichtsvorschläge
- ISBN 9783668317260: Jhuma, Syeda: International and National Discourse of Business and Children's Rights. Bangladesh Perspective / Syeda Jhuma (u. a.) / Taschenbuch / 36 S. / Englisch / 2016 / GRIN Verlag / EAN 9783668317260
- ISBN 9783668317277: Sarah Anna Busch: Defizite beim sozialen Lernen autistischer Kinder
- ISBN 9783668317284: Sarah Anna Busch: Theory of Mind
- ISBN 9783668317307: Marcel Bohnensteffen: Der Fall Christian Wulff aus Sicht der Krisenkommunikation
- ISBN 3668317321: Clarissa Frenken: Pius XII. Der Papst der zum Holocaust schwieg?
- ISBN 9783668317321: Clarissa Frenken: Pius XII. Der Papst der zum Holocaust schwieg?
- ISBN 9783668317345: Leiffheidt, Florian: Die Gretchenhandlung in Johann Wolfgang von Goethes Faust I. Raumsemantische Betrachungen / Florian Leiffheidt / Taschenbuch / 28 S. / Deutsch / 2016 / GRIN Verlag / EAN 9783668317345
- ISBN 3668317364: Sandy Gisa: Der demographische Wandel der Gesellschaft als Herausforderung für Massenmedien
- ISBN 9783668317369: Sandy Gisa: Der demographische Wandel der Gesellschaft als Herausforderung für Massenmedien
- ISBN 9783668317383: Sandy Gisa: Eskapismus als Unterhaltungsfaktor - Welche Zusammenhänge bestehen zwischen Eskapismus und dem Unterhaltungserleben der Rezipienten?
- ISBN 9783668317406: Leonie Gath: Erstellung eines Jahresmarketingplanes für ein Unternehmen der Gesundheitsbranche mit der Zielgruppe übergewichtige Frauen
- ISBN 3668317429: Marco Herz: Prozesse und Methoden der Personalauswahl
- ISBN 9783668317420: Marco Herz: Prozesse und Methoden der Personalauswahl
- ISBN 9783668317444: Vollmann, Sigrid: Zyperns archäologische Stätten. Von Königsgräbern und Heiligtümern | Sigrid Vollmann | Taschenbuch | 28 S. | Deutsch | 2016 | GRIN Publishing | EAN 9783668317444
- ISBN 9783668317468: Herz, Marco: Diversity Management. Chancen, Risiken und Handlungsoptionen
- ISBN 9783668317505: Marco Herz: Projektmanagement. Darlegung der Prozesse sowie Methoden zur Vermeidung von Widerständen
- ISBN 9783668317529: Mansoibou, Vasudeva Nadine: Doing Gender. Wie Kinder mittels Grenzziehung ihr eigenes Geschlecht konstruieren / Vasudeva Nadine Mansoibou / Taschenbuch / 40 S. / Deutsch / 2016 / GRIN Verlag / EAN 9783668317529
- ISBN 9783668317543: Daniel Steffen: Kostenoptimierung durch Umstieg auf verbrauchsarme Motoren in einem Unternehmen der Baubranche
- ISBN 9783668317567: Schulz, Bastian: Das Phänomen Pop-Festival. Qualitative Untersuchung der Wertschöpfungsprozesse des deutschen Festivalmarktes / Bastian Schulz / Taschenbuch / 120 S. / Deutsch / 2016 / GRIN Verlag / EAN 9783668317567
- ISBN 9783668317581: Tom Barth: Die Auswirkung sozialer Normen in Deutschland auf die Entscheidung über die Beteiligung an militärischen Auslandseinsätzen
- ISBN 9783668317604: Tamara Kusan, Kevin Reck: Logistik auf der "letzten Meile". Entwicklung im E-Commerce bis 2020 - Nutzung zukünftiger E-Payment- und E-Food- Konzepte
- ISBN 9783668317628: Stanic, Diana: Alojzije Stepinac (1898¿1960) Erzbischof von Zagreb. Im Zwiespalt zwischen Kirche und Staat und der Prozess seiner Kanonisation / Diana Stanic / Taschenbuch / Paperback / 212 S. / Deutsch / 2016
- ISBN 366831764X: Dominic Schnettler: Ist Japan eine moderne Gesellschaft?
- ISBN 9783668317642: Dominic Schnettler: Ist Japan eine moderne Gesellschaft?
- ISBN 9783668317703: Höhn, Beate: Messung der impliziten Einstellung zum Thema Umweltschutz. Vorschlag einer Messmethodik / Beate Höhn / Taschenbuch / Paperback / 36 S. / Deutsch / 2016 / GRIN Verlag / EAN 9783668317703
- ISBN 3668317720: Louis Schiemann: Die Restauration eines Militärregimes? Ägypten nach dem Arabischen Frühling
- ISBN 9783668317727: Louis Schiemann: Die Restauration eines Militärregimes? Ägypten nach dem Arabischen Frühling
- ISBN 9783668317741: Elke Baldy: Zirkulär gestalthafte Kommunikationsmodelle und Metakommunikation im Zusammenhang mit systemischer Mediation
- ISBN 9783668317765: Niklas Schoch: Disquotale Einlagen im Ertrag- und Schenkungsteuerrecht
- ISBN 9783668317789: Weddigen, Johanna: Der Resilienzgedanke als Ansatz in der Sozialen Arbeit mit Gefängnisinsassen / Johanna Weddigen / Taschenbuch / 52 S. / Deutsch / 2016 / GRIN Verlag / EAN 9783668317789
- ISBN 9783668317802: Arndt, Patrick: Operative Instrumente des Qualitätscontrollings. Fehler-Möglichkeiten-Einfluss-Analyse (FMEA) und Kosten-Nutzen-Analyse / Patrick Arndt / Taschenbuch / 24 S. / Deutsch / 2016 / GRIN Verlag
- ISBN 3668317860: Johanna Weddigen: Neutestamentliche Exegese Markus 11, 27-33
- ISBN 9783668317864: Johanna Weddigen: Neutestamentliche Exegese Markus 11, 27-33
- ISBN 9783668317888: Arndt, Patrick: Unabhängigkeit des Wirtschaftsprüfers
- ISBN 9783668317925: Juliane Schmidt: Leistungsdiagnostik und leistungsdiagnostische Tests im Pferdesport
- ISBN 9783668317963: Simon Brandl: Possible Ways to Stabilization in Afghanistan (Politik-Wirtschaft (Bilingual), 10. Klasse)
- ISBN 9783668317987: Fabian Leingang: Schillers "Der Verbrecher aus verlorener Ehre" und Abels "Lebens-Geschichte Fridrich Schwans". Ein formaler und inhaltlicher Vergleich hinsichtlich der moralischen Aufklärung