ISBN beginnend mit 9783668433
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783668433014: Nicolas Lehrmann: Handelsstrategien mit Aktienoptionen. Grundlagenforschung zu Spreads und Combinations
- ISBN 9783668433038: Lindsey McIntosh: "Fatal Coincidences". An exploration of the relationship between art and death in Alfred Hitchcock’s "Rope" (1948) and "Vertigo" (1958)
- ISBN 9783668433052: Bekmann, Maximilian: Der Dialog der Kirche mit den Religionen / Der dynamische Aufbruch in der Erklärung "Nostra aetate" / Maximilian Bekmann / Taschenbuch / Paperback / 24 S. / Deutsch / 2017 / GRIN Verlag
- ISBN 3668433070: Maximilian Bekmann: Der Offenbarungsbegriff im Wandel der Zeit
- ISBN 9783668433076: Maximilian Bekmann: Der Offenbarungsbegriff im Wandel der Zeit
- ISBN 9783668433090: Lilly Sarisakal: Teamentwicklung als Methode der Personalentwicklung
- ISBN 9783668433113: Sebastian Kopp: Social-Media-Marketing im professionellen Teamsport. Eine Literaturanalyse
- ISBN 9783668433137: Angelica Maria Cruz: "Tatort"-Viewing. Eine explorative Untersuchung zu den Zuschauermotiven beim Public-Viewing
- ISBN 9783668433151: Angelica Maria Cruz: Public Managementspezialisierung: Instrumente nachhaltigen Wirtschaftens. Grundlagen und Charakteristikas von Eco-industriellen Parks
- ISBN 9783668433175: Angelica Maria Cruz: Wissensverlust durch ausscheidende Mitarbeiter in Unternehmen. Analyse der Ursachen und Auswirkungen
- ISBN 9783668433199: Angelica Maria Cruz: Diversity Management. Betrachtung der Charta der Vielfalt
- ISBN 9783668433212: Angelica Maria Cruz: Interkulturelle Kompetenzen. Die spanische Geschäftskultur und Besonderheiten im spanischen Geschäftsleben
- ISBN 9783668433236: Dianne Groodt, Angelica Maria Cruz: Der Euroskeptizismus in Italien aus Sicht der italienischen Parteien und öffentlichen Meinung
- ISBN 9783668433250: Dimitris Zeppos: Das neue "Gemeinsame Rahmencurriculum für Fremdsprachen". Ein Weg zur Förderung der Mehrsprachigkeit an griechischen öffentlichen Schulen?
- ISBN 9783668433274: Aspasia Krause: Kultursponsoring. Wie setzen Kulturorganisationen die strategische und operative Planung eines Sponsorships um?
- ISBN 9783668433298: Myriam Nickels: Society's Influences on Kathy H.'s Identity Formation in Kazu Ishiguro's "Never Let Me Go"
- ISBN 9783668433311: Nilofar Nassiri: Die Bedeutung des Narzissmus am Beispiel des Werkes "Narcissus und Echo"
- ISBN 9783668433342: Elena Reznik: Ist Englisch die Lingua Franca der Europäischen Union? - Empirische Erhebung unter Studenten
- ISBN 9783668433366: Katja Schmid: Alkoholmissbrauch bei Jugendlichen. Prävention durch die Soziale Arbeit - Wie kann die Soziale Arbeit Alkoholmissbrauch und -abhängigkeit präventiv entgegenwirken?
- ISBN 3668433380: Brigitte Wildberger: Martin Luther King. Does his crusade for equality still live on?
- ISBN 9783668433380: Brigitte Wildberger: Martin Luther King. Does his crusade for equality still live on?
- ISBN 9783668433403: Neda A.: Single European Payment Area. Ziele und Auswirkungen von SEPA auf europäische Bankkunden
- ISBN 9783668433427: Jan Döring: Vom Mitarbeiter zur Führungskraft. Herausforderungen sowie die Bereitstellung von Lösungsansätzen - Praxisbeispiel einer Führungskraft eines Bio-Pharma-Konzerns
- ISBN 9783668433441: Eva Heuft: Parallelen und Unterschiede in der Werbestilistik der NSDAP und AfD - Abgrenzung und rechter Sprachstil in Wahlplakaten der NSDAP und AfD
- ISBN 9783668433465: Nadine Fischer: Antike Stoffe im deutschen Mittelalter. Die Neuakzentuierung der Sage von Pyramus und Thisbe
- ISBN 9783668433489: Nadine Fischer: Das Motiv der Beseelung in Friedrich de la Motte-Fouqués "Undine"
- ISBN 9783668433502: Nadine Fischer: Das Verhältnis von Amor und den Musen in Goethes "Römischen Elegien"
- ISBN 9783668433526: Nadine Fischer: Die Besonderheiten des Tagelieds Walthers von der Vogelweide und sein ironisch-performativer Charakter
- ISBN 9783668433540: Nadine Fischer: Die Zeit in Goethes "Römischen Elegien"und seiner"Marienbader Elegie" im Vergleich - Und ihre Bedeutung für den künstlerischen Schaffensprozess
- ISBN 9783668433564: Nadine Fischer: Gabriel's Artistic Development in the Face of Death in James Joyce's Short Story "The Dead"
- ISBN 9783668433588: Nadine Fischer: Internet. Agora oder Apokalypse der politischen Öffentlichkeit?
- ISBN 9783668433601: Nadine Fischer: Journalistische Qualität im Internet und im klassischen Printmedium
- ISBN 9783668433625: Nadine Fischer: Pathologischer Wahnsinn oder Romantische Weltanschauung? Über die geistige Verfassung Christians in Ludwig Tiecks "Der Runenberg"
- ISBN 9783668433649: Nadine Fischer: Wirkungsqualität spannender Szenen. Ein Vergleich der Buchreihe "A Song of Ice and Fire" mit der Fernsehserie "Game of Thrones"
- ISBN 9783668433663: Ilona Goedel: Die Bedeutung des Hörverstehen. Unterrichtsstunde für eine 8. Klasse
- ISBN 9783668433687: Ilona Goedel: Der Stellenwert der Bibel in unserer Gesellschaft. Wie kann die "alte" Bibel junge Menschen erreichen?
- ISBN 9783668433700: Oligschläger, Patrick: Kundenzufriedenheit im Zuschauersport. Eine empirische Untersuchung der Businesskunden des Fußball-Regionalligisten Alemannia Aachen / Patrick Oligschläger / Taschenbuch / Paperback / 96 S. / Deutsch
- ISBN 9783668433724: Ilona Goedel: Verfassen eines Tagebucheintrags anhand des Jugendromans "Asphalt Tribute". Literaturarbeit mit einer 8. Klasse
- ISBN 9783668433748: Ilona Goedel: Ursprung und Bedeutung des Sonntags. Unterrichtsstunde für eine 6. Klasse
- ISBN 9783668433762: Anja Strotkamp: Zielsprache Deutsch. Ausgearbeitet für die Grundschule im Fach Religion. Schulbuchanalyse der Josefsgeschichte
- ISBN 9783668433786: Ilona Goedel: Die Theodizeefrage. Der Umgang mit dem Leid als religionspädagogische Aufgabe in der Sekundarstufe
- ISBN 9783668433816: Mehren, Andreas: Leadership of the Generation Z. What will be the challenges for companies in the future? / Scientific analysis of the demographic development and the generation concept / Andreas Mehren / Taschenbuch
- ISBN 9783668433830: Stefan Reinpold: Anforderungen an die "moderne" Führungspersönlichkeit. Leadership Excellence im Rahmen der Digital Leadership
- ISBN 9783668433861: Sergio Sandalio Blanco Rodríguez: El Contenido Emancipatorio de la Planificación Social en el Desarrollo Socialista
- ISBN 9783668433885: Rocco Zunic: Dialogorientiertes Feedback als Trainingskonzept. Moderne Lehr- und Lernformen
- ISBN 9783668433908: Laura Gonser: Die "un"gleiche Revolution um Gleichheit. Frauen im Kampf um universale Rechte ab 1789
- ISBN 9783668433922: Domenic Sommer: Prädiktoren für Gewaltbereitschaft bei Minderjährigen im Alter von 11 bis 17 Jahren. Eine Modellbildung anhand der KiGGS-Basiserhebung
- ISBN 9783668433946: Laura Gonser: Frauen und das Kreuz. Eleonore von Aquitanien im Zweiten Kreuzzug 1147-1149
- ISBN 9783668433991: Irina Bensom: Wie ist der Bildungsbegriff nach Hans Georg Gadamer und Peter Bieri im hermeneutischen Sinne zu verstehen?