ISBN beginnend mit 9783668530
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783668530027: Michael Hüttinger: Sprachliche Kürzung im Gedicht. Analyse an ausgewählten Beispielen
- ISBN 9783668530041: Svenja H.: Der Putto als "Komparse der Trauer" am Beispiel von Francois Duquesnoys "Grabmal des Ferdinand van den Eynde" (1633/1640)
- ISBN 9783668530089: Robby Kirsten: Wachstumsfinanzierung mit Hilfe eines Börsengangs exemplarisch dargestellt am Beispiel der Textilmaschinenbranche
- ISBN 9783668530102: Karsten Henze: Das Vergaberecht im Facility Management mit dem Ziel der Beschaffungsoptimierung bei privaten und öffentlichen Auftraggebern. Entwurf einer Richtlinie
- ISBN 9783668530126: Anton Khananayev: Würzburger Eide. Fehlende Bereitschaft zum Konsens
- ISBN 9783668530140: Sebastian Münscher: Eine erste Bilanz nach der Einführung des gesetzlichen Mindestlohnes. Was hat sich geändert? - Beschäftigung und Mindestlöhne
- ISBN 9783668530164: Anna Zantopp: Kindlicher Spracherwerb und Sprachverlust bei Alzheimer-Demenz
- ISBN 9783668530188: Anonym: "Geschichte des Fräulein von Sternheim" als Vorbild für "Die Leiden des jungen Werther"? Ein werkimmanenter Vergleich
- ISBN 9783668530201: Juliane Becker: Die Bedeutung des Balletts für die Sowjetunion im Hinblick auf die "Spartacus"-Inszenierung am Bayerischen Staatsballett
- ISBN 9783668530225: Jacqueline Ehlert: Vom Problem des Berufswechsels nach Abel und Blättner zum Schlüsselqualifikationsansatz nach Mertens
- ISBN 9783668530249: Kirsi Mueller: Matthäus 9, 1-8. Exegese nach der Methode von Udo Schnelle
- ISBN 9783668530263: Julia Weilnböck: Vergleich der Novellen "Auf dem Staatshof" und "Im Schloss" von Theodor Storm und ihrer beiden Protagonistinnen Anna und Anne Lene
- ISBN 9783668530287: Jacqueline Ehlert: Gender als Bildungsprojekt - Sind Benachteiligungen durch das Geschlecht bestimmt und wenn ja, welche Lösungsansätze können angestrebt werden, die dazu dienen, dass Bildung die Geschlechtergerechtigkeit fördert?
- ISBN 9783668530300: Miriam Katharina Thiel: Verstoß gegen den kollisionsrechtlichen "Ordre Public" durch eine Co-Mutterschaft
- ISBN 9783668530324: Julia Auf dem Orde: Cornelis van Poelenburgh (1594/95-1667). Italianisierende und mythologische Landschaften
- ISBN 9783668530348: Jordi Beltran Andreu: La "Biblioteca Ramon Fernàndez Jurado de Castelldefels." Un exemple pararigmàtic de les biblioteques del futur
- ISBN 9783668530362: Nina Klein: Der Freiheitsbegriff in J.J. Rousseaus Gesellschaftsvertrag
- ISBN 9783668530386: Sascha Path: Der Vergleich der Kommunikationstheorien von Watzlawick und Bamberger
- ISBN 9783668530409: Sebastian Münscher: Empirische Forschungen zu traditionellen und handlungsorientierten Lehr-Lernarrangements
- ISBN 9783668530423: Vivien Cahn: Sight and Sound in Derek Jarman's film "Blue"
- ISBN 9783668530461: David Rümmler: Die Bedeutung des Vaters für die Entwicklung des Kindes
- ISBN 9783668530485: David Rümmler: Wie "Social Media" Kommunikation, Beziehung und Lernen verändert
- ISBN 9783668530508: Lena Bachleitner: Einsamkeitshochmut und Weltscheuheit. Das Motiv der leidenden Künstlerseele in Thomas Manns "Doktor Faustus"
- ISBN 9783668530522: Hannes Klauß: Was ist Neuromarketing und welche Ziele verfolgt es?
- ISBN 9783668530546: Linda Strombacha: Haftanstalten und Radikalisierung - Ursachen und Faktoren islamistischer Radikalisierung in Haftanstalten
- ISBN 9783668530560: Friederike Kringe: Welche Bedeutung hatte die Ostgrenze des oströmischen Reichs für Iustinian I.?
- ISBN 9783668530584: Hannes Kahle: Secondary Sources in Academic Papers. The Perspective of Business Ethics - Responsibility and Science in a Globalized World
- ISBN 9783668530607: Sven Müller: Faktoren zur Reduzierung von Emissionswerten bei Dieselfahrzeugen. Betrachtung und kritische Bewertung von Möglichkeiten - NOX-Speicherkatalysator, Dieselpartikelfilter, Diesel-Oxidationskatalysator, Abgasrückführsystem
- ISBN 9783668530621: Marcel Schwob, Julia Müller: Wahrnehmungsdiskrepanzen bei Unternehmenswerten am Beispiel Kaizen
- ISBN 9783668530645: Susanne Englisch: Systemtheorie als Grundlage für ein konzeptionelles Pflegemanagement
- ISBN 9783668530676: Nina Klein: Judenbilder und Vorurteile in G. E. Lessings Lustspiel "Die Juden"
- ISBN 9783668530690: Lisa Tretow: Migrationslinguistik. Eine kritische Betrachtung von drei ausgewählten Forschungswerken von John Peterson, Thomas Krefeld und Utz Maas
- ISBN 9783668530713: Martin Bechtold: Internationalisierungsstrategien mittelständischer Zulieferunternehmen in Asien
- ISBN 9783668530737: Sascha Wendt: Die sowjetische Entwicklungshilfe. Erfolg oder Misserfolg? - Analyse der sowjetischen Interventionen anhand der Beziehungen mit Indien und Ägypten
- ISBN 9783668530751: Indra S.: Die 'Neue Frau' in der Weimarer Republik. Das Streben nach Unabhängigkeit in Irmgard Keuns Roman "Das kunstseidene Mädchen"
- ISBN 9783668530799: Felix Zappe: The Creativity of Richard David Precht. A Psychological Perspective on the German Author and Philosopher
- ISBN 9783668530812: Robert Müller: Verurteilt, verklärt und vergessen. Der Umgang mit der Vergangenheit des NS-Regimes in der ehemaligen DDR - Öffentliche Gedenk- und Erinnerungskultur in Ostdeutschland am Beispiel der Gedenkstätte Buchenwald
- ISBN 9783668530836: Vera Schmidt: Fest- und Feierkultur im Nationalsozialismus. Massenveranstaltungen der Propagandamaschinerie
- ISBN 9783668530850: Alfhonce Michael: Ancient Civilization of Hittite and Greece. Comparative Analysis on Government, Law Language and Characteristics of the Middle Eastern civilization
- ISBN 9783668530874: Harris Samaras: The Stigmatized Greeks. Humanity and Legacy within a Disillusioned Europe
- ISBN 9783668530898: Heike Lechner-Jermann: Soziale Ungleichheiten und Bildung in Deutschland. Bildungsungleichheit aufgrund der sozialen Herkunft und ihre Bedeutung für die Schulsozialarbeit
- ISBN 9783668530911: Benjamin Lueber: Trade Relations between the EU and Developing Countries
- ISBN 9783668530935: Doreen Kunz: Die Rolle des Mannes in Kindertagesstätten. Zur Bedeutung von Männlichkeit in der frühkindlichen Erziehung
- ISBN 9783668530959: Riccardo Terrasi: Religionskritik und Toleranz in der Epoche der Aufklärung
- ISBN 9783668530973: David Ruiz Guzmán: La transferencia lingüística como fenómeno identificado en el aprendizaje de una lengua extranjera y su relación con la habilidad de producción escrita - ¿Transferenca o interferencia? todo depende de cuándo, cómo y porqué.
- ISBN 9783668530997: Sarah Insacco: Die Beschaffenheit des Texttypen der Rezension aus gestalterischer und thematischer Perspektive am Beispiel von Computerspielrezensionen.