ISBN beginnend mit 9783668531
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783668531031: Anonym: Arbeit als Grundlage menschlicher Existenz. Zum Problem eines allgemeinen Arbeitsbegriffs nach Günter Voß - Lernzusammenfassung in Stichpunkten
- ISBN 9783668531055: Katharina Wilhelm: Kommunikation in der medizinischen Entwicklungszusammenarbeit. Deutsche und kenianische Wege bei der gemeinsamen Projektarbeit im postkolonialen Kontext - Eine Analyse
- ISBN 9783668531086: Falk Eckhoff: Natur- und Heimatschutz in Deutschland und der Kolonie Deutsch-Ostafrika. Ernst Rudorffs Essay „Über das Verhältnis des modernen Lebens zur Natur“ und die Reiseberichte Hans Meyers von 1911 - Ein Vergleich
- ISBN 9783668531109: Michael P. Veit: Alfred Schütz. Vater der "Phänomenologischen" Soziologie? - Eine vergleichende Untersuchung der Begriffe "Lebenswelt" und der "Natürlichen Einstellung" bei E. Husserl und A. Schütz
- ISBN 9783668531123: Alexander Spenst: Über Martin Luther. Eine Kurzbiografie
- ISBN 9783668531147: Sebastian Sprünker: Herausforderung "Always, Everywhere". Marktanalyse der Interaktionsbeziehungen zwischen stationärem und Online-Einzelhandel
- ISBN 9783668531161: Vera Schmidt: Expressionismus und Film. Bildästhetik und Figuren bei Tim Burton
- ISBN 9783668531185: Michael Hüttinger: Textgrammatische Analyse des Zeitungsberichts "Frühchen überlebt im Leichenraum"
- ISBN 9783668531208: Tobias Amon: Überleben in der Tiefsee. Darstellung des Lebensraums sowie der Überlebensstrategien seiner Bewohner
- ISBN 9783668531222: Nadja Ksiazek: Vertrauensarbeitszeit als Ansatz betrieblicher Gesundheitsförderung. Flexibles Arbeitszeitmodell, Work-Life-Balance
- ISBN 9783668531246: Matthias Bielaczek: Ist ein Studienabschluss in Regelstudienzeit ein Erfolgsindikator? - Eine Zusammenfassung empririscher Ergebnisse
- ISBN 9783668531260: Gabriel Casás: La Construcción de la Tutoria Virtual y la Relación entre el Tutor et los Alumnos
- ISBN 9783668531284: Anuschka Wanner: Horazens Carmina 2,5 und 2,8. Eine Analyse und ein Vergleich
- ISBN 9783668531307: Jana Peters: Zur Frage der Haftung des Lizenzgebers für Rechtsmängel
- ISBN 9783668531321: Anonym: Ethnische Bildungsungleichheiten. Hintergründe und Erklärungsversuche
- ISBN 9783668531352: Anonym: Kommunikationstheorien im Vergleich. Die Modelle von Paul Watzlawick und Niklas Luhmann
- ISBN 9783668531376: Anonymous: Der Einfluss von Public Relations auf die journalistische Berichterstattung
- ISBN 9783668531390: Betül Can: Violencia e Inseguridad en Colombia
- ISBN 9783668531413: Alexandra Steinbach: Nachweis von Aflatoxinen mittels eines Fluoreszenz-Polarisations-Immunoassays
- ISBN 9783668531437: Heike Hiemstra: Sexuelle Gewalt gegen Frauen mit Behinderungen. Hintergründe, Prävention und Hilfsangebote
- ISBN 9783668531451: Daniel Arndt: Ethik in der Sozialen Arbeit mit Senioren
- ISBN 9783668531475: Sandra Beiske: Glaubensgemeinschaften im Modell von Paulus und in der heutigen Gesellschaft
- ISBN 9783668531499: Nils Kraus: Der Weltbühneprozess. Rechtsgeschichtliche Betrachtung des Strafverfahrens gegen Carl von Ossietzky und Walter Kreiser
- ISBN 9783668531512: Evans Mogoi: Absolutely continuous spectrum of fourth order difference operators with unbounded coefficients on a Hilbert space
- ISBN 9783668531536: Hannes Höbald: Der Nahostkonflikt im Roman "Sag es mir"
- ISBN 9783668531550: Riaz Khan: Mobility Supporting Schemes over IPv6 Networks
- ISBN 9783668531574: Erdem Sengezer, Robin Jäger, Jens Grobecker: Turnaround Management. Unternehmensumwelt und Wertkettenanalyse der SolarWorld AG
- ISBN 9783668531598: Anonym: Komparativer Kostenvorteil. David Ricardos Konzept des absoluten Freihandels
- ISBN 9783668531611: Daniel Jacobs: Die Theorien konversationaler Implikaturen von Grice und Sperber/Wilson. Eine Untersuchung
- ISBN 9783668531635: Jelena Petrovic: Bezüge zum Skeptizismus in "Kritik der reinen Vernunft" von Immanuel Kant
- ISBN 9783668531659: Horst Siegfried Kolb: Gefahr aus Tuben und Deodorants. Erhöhen Parabene das Brustkrebsrisiko?
- ISBN 9783668531673: Leo Pvn: Elektronische Rechnungsabwicklung. Automatisierte Prozesse und elektronische Rechnungsstandards
- ISBN 9783668531697: Dylan Porter: Prepaid Accounts. The Future of Prepaid Cards
- ISBN 9783668531710: Charlott Zitschke: Verbesserung des Unterrichts mithilfe von Videoanalysen
- ISBN 9783668531734: Dominik Behrens: Staatliche Warnungen als Eingriff in die Berufsfreiheit gemäß Artikel 12 GG (Grundgesetz)
- ISBN 9783668531758: Nils Kantner: Integration der Eurowings in den Lufthansa-Verbund. Möglichkeiten und Risiken
- ISBN 9783668531772: Daniel Schmidt: OGAW-Richtlinie und Investmentmodernisierungsgesetz. Regulierung der Finanzmärkte in Europa
- ISBN 9783668531802: Andrea Fung: Do you know your price? The Joy Luck Club
- ISBN 9783668531857: Peter Hubertus Erdmann: Liebe und Moral. Das Thema Ethik im Unterrichtsfach Katholische Religion für die 10. Klasse
- ISBN 9783668531871: Tom Espinoza Trujillo: Telecomunicaciones e Interferencias
- ISBN 9783668531895: Abhinav Mishra: Analysis of renewable energies in India
- ISBN 9783668531918: Fenja Jensen: Didaktische Begründungen von Trendsportarten in der Schule. Eine hermeneutische Untersuchung
- ISBN 9783668531932: Sven Weimann: Unterrichtsentwurf zum Thema "Kleidung" für den Integrationskurs A2.1 im Fach Deutsch als Fremdsprache
- ISBN 9783668531963: Cagdas Celik: Anglizismen in der deutschen Sprache. Integration und Verwendung
- ISBN 9783668531994: Kevin Bongard: "The Well of the Saints" and "The Tinker’s Wedding" and why they can be considered as companion pieces