ISBN beginnend mit 9783668548
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783668548015: Anonym: Wertorientierte Managementvergütung auf Basis von aktienkursorientierten und kennzahlenbasierten Bemessungsgrundlagen
- ISBN 9783668548039: Ahmed M. Hashim: Key questions about stylistics. A beginner's perspective
- ISBN 9783668548060: Anton Stengl: Das Herr-Knecht-Verhältnis aus Hegels "Phänomenologie des Geistes" bei Jean-Paul Sartre
- ISBN 9783668548084: Kunal Gaurav, Priyanka Kumari: The Influence of Celebrity Endorsements on the Buying Intension of Young Consumers in India
- ISBN 9783668548107: Burianek, Irmtraud Eve: "De arte cabbalistica" von Johannes Reuchlin. Eine Abhandlung zur Geschichte der Hebräisch-Studien zur Zeit des Humanismus
- ISBN 9783668548121: Annemarie Wolf: Online Marketing versus Social Media Marketing. Werbemaßnahmen für Non-Governmental Organisations (NGOs)
- ISBN 9783668548145: Lisa Halfar: Intimbeziehungen in der modernen Gesellschaft als ein ausdifferenziertes Funktionssystem. Eine plausible Konzeptionalisierung?
- ISBN 9783668548183: Lisa Halfar: Der Einfluss von Bildung auf die Religionsintensität
- ISBN 9783668548190: Alexander Fischer: Der wilde Westen der USA.Los Angeles, Las Vegas, San Francisco und dieNationalparks
- ISBN 9783668548213: Jennifer von Burg: Der Country-of-Origin-Effekt in der Schweizer Wirtschaft
- ISBN 9783668548237: Anonym: Die Reformierbarkeit des UN-Sicherheitsrats. Eine Utopie?
- ISBN 9783668548251: Anonymous: Planung eines Forschungsvorhabens (z.B. Masterthesis) als Projekt mithilfe des Projektmanagementansatzes nach PMI
- ISBN 9783668548275: Tobias Schneider: Vom Nutzen regelmäßiger Meditation für Führungskräfte. Meditation im Führungskontext
- ISBN 9783668548299: Julia Merten: Inwiefern hat die Prothetik zu der Wiedereinglierung der Kriegsinvaliden des Ersten Weltkrieges in die Weimarer Republik beigetragen?
- ISBN 9783668548312: Daniel Till: Change Management. Kommunikative Möglichkeiten zur Reduktion von Widerständen innerhalb eines Anlagebauunternehmens in Zeiten des Wandels
- ISBN 9783668548336: Marina Hauth: Wasser wird Wein. Die Weinvermehrung bei der Hochzeit zu Kana. Exegese zu Johannes 2, 1-11
- ISBN 9783668548350: Sebastian Kopp: Sind die Vereine der 1. Fußball Bundesliga Medienunternehmen? - Analyse und Bewertung der medialen Geschäftstätigkeit
- ISBN 9783668548381: Carmen Ruf: "Das Unbehagen der Geschlechter" von Judith Butler und "Queer Studies" von Sabine Hark. Gemeinsame schriftliche Besprechung
- ISBN 9783668548404: Stefan Rose: Orientierungslosigkeit und Studienwahl. Eine methodische Untersuchung
- ISBN 9783668548459: Melissa S.: Entwicklungsstörungen bei Kindern. Alternative Behandlungsmethoden bei AD (H) S
- ISBN 9783668548473: Paul Konrad, Christian Schwab: Das transatlantische Freihandelsabkommen TTIP zwischen der EU und den USA
- ISBN 9783668548510: Peter Kleusberg: E-Collaboration und E-Reverse Auctions zur Sicherung von Wettbewerbsvorteilen im Verarbeitenden Gewerbe
- ISBN 9783668548534: Jan Markus Baumann: Selbstgesteuertes Lernen lernen. Selbstreflexionsfördernde Lernbegleitung durch die Einführung eines Lerntagebuchs in den Fachunterricht einer Berufsschule
- ISBN 9783668548558: Rene Tränkner: Antimobbingmethode "No Blame Approach". Pädagogischer Nutzen in einer Schwerpunktschule (Inklusive Schule nach dem Berliner Modell) auf das Heterogenitätsmerkmal soziale Kompetenz
- ISBN 9783668548572: Markus Dühlmann: Risiken und Hedging. Zinsabsicherungsinstrumente und Umgang mit der Niedrigzinsphase
- ISBN 9783668548596: Philipp Pelka: Angriffe auf kritische Infrastrukturen. Elektronische Angriffe im Fokus
- ISBN 9783668548633: Colin Tissen, E. Voisin: The Effects of Monetary Policy in the US. The Vector Error Correction Model (VECM) compared to the Structural Autoregressive Model (SVAR)
- ISBN 9783668548657: Tobias Schneider: Geschichtliche Hintergründe des Berg-Karabach Konflikts. Standpunkte der Konfliktparteien Armenien und Aserbaidschan
- ISBN 9783668548671: Hannes Klauß: Einsatzmöglichkeiten von MS-Project-Server. Ein zentrales Projektportfoliotool für Infrastrukturprojekte
- ISBN 9783668548695: Markus Dühlmann: Das Churn Management. Möglichkeiten und Grenzen
- ISBN 9783668548732: Lennart Fritze: Analyse der Standortfaktoren in Leipzig. Verfahren und Standortanalyse der BMW Group
- ISBN 9783668548756: Maike Westphal, Maria Zielke: Stress im Studium. Statistische Analyse möglicher Determinanten, die das Stressempfinden im Studium beeinflussen
- ISBN 9783668548770: Heiner Ehrbeck: Anfänge und Kontinuität des Antisemitismus - Antisemitismus – Ausbeutung – Unterdrückung. Band 1
- ISBN 9783668548794: Heiner Ehrbeck: Der politische Martin Luther - Antisemitismus – Ausbeutung – Unterdrückung. Band 2
- ISBN 9783668548817: Haripriya Srinivasaraghavan: An Evidence-Based Evaluation of a Hierarchical Model of Memory
- ISBN 9783668548831: Hatem Louati: Standortübergreifende Führung von Vertriebsmitarbeitern
- ISBN 9783668548879: Marco Hauptmann: Dynamik der Masse. Definitions- und Erklärungsversuch
- ISBN 9783668548909: Daniel Schütz: Interreligiöse Bildung im Religionsunterricht. Analyse zweier Schulbücher
- ISBN 9783668548923: Gökhan Sahin: Digitalisierung. Chancen und Risiken für Unternehmen und Privatpersonen
- ISBN 9783668548947: Anton Stengl: Westliche Erzählungen von chinesischer Geschichte. Der "Große Sprung nach Vorn" und die Chinesische Kulturrevolution in der Perspektive der Sechziger/Siebziger Jahre und der Gegenwart - Ein Vergleich
- ISBN 9783668548961: Lisa Speidel: The Burden of the Past in "Light in August" by William Faulkner
- ISBN 9783668548985: Leon Schumacher: Die Zukunft des Kinos. Eine Analyse vor dem Hintergrund neuer Konkurrenz in Form von Eigenproduktionen der Streaming-Dienste