ISBN beginnend mit 9783668636
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783668636019: Meike Vösgen: Tiefergreifende Förderung literarischer Kompetenzen. Inwieweit kann eine Differenzierung von Oberstufenaufgaben zum "lyrischen Ich" helfen?
- ISBN 9783668636033: Helen Kohm: Die Familienaufstellung als Methoden der Selbsterfahrung
- ISBN 9783668636057: Nadine Merkel: Hybride Hochhäuser. Besonderheiten und systematische Lösungsansätze in der Projektentwicklung
- ISBN 9783668636132: Patrick Kimuyu: Parkinson’s Disease and Its Management
- ISBN 9783668636156: Olfa Hafidhi: Du rapport entre politique, économie et société civile dans la philosophie classique anglaise de Hobbes à Mandeville - Traité d'individualisme
- ISBN 9783668636170: Jonas Bickmann: Der Langemarck Mythos - Historischer Kern und Verwendung in Weimarer Republik und 3. Reich
- ISBN 9783668636217: Armin Ritz: Globalisierung und Politik
- ISBN 9783668636231: Friederike Schwalbe: Die Bedeutung des Electronic Word-of-Mouth für die Informationssuche von Konsumenten - Eine empirische Studie am Beispiel der Unterhaltungselektronik unter Berücksichtigung verschiedener Einflussfaktoren
- ISBN 9783668636255: Marcel Maximilian Arnemann: Das Staufenbergattentat und die Darstellung im Spielfilm "Operation Walküre"
- ISBN 9783668636279: Melanie Bayo: Isolation in "Frankenstein" by Mary Shelley. The perception of being isolated and its dependence to endogenous and exogenous causes
- ISBN 9783668636309: Jonathan Schrempf: Problemlösen. Dreieck mit 3 gegebenen Seitenlängen mit Zirkel konstruieren - Klasse 7, Mathematik, integrierte Gesamtschule
- ISBN 9783668636323: Tobias Isaak: Die Potenzialanalyse als Ausgangspunkt für die individuelle Kompetenzförderung im Berufsorientierungsprozess
- ISBN 9783668636354: Jan Saam: Relevante Soft Skills für Arbeitnehmer im beruflichen Alltag. Betrachtung aus der Sicht von Personalverantwortlichen
- ISBN 9783668636378: Anonymous: Portfolio zur Auswertung des Allgemeinen Schulpraktikums (ASP) - Vorbereitung, Begleitung und Auswertung des ASP
- ISBN 9783668636392: Anonym: Das Beschwerdemanagement als wichtiges Instrument des Qualitätsmanagements von Dienstleistungen
- ISBN 9783668636415: Svetlana Charlotte Schneider: Nationale Rechtsgrundlagen für die Erstellung von Abschlüssen von Gebietskörperschaften
- ISBN 9783668636439: Michaela Rischka: Grundlagen zur Pädagogik. Pädagogische Grundlagenwerke unter Genderperspektive
- ISBN 9783668636453: Emine Simsek: Fair Value Accounting und die Finanzkrise. Inwiefern besteht ein Zusammenhang?
- ISBN 9783668636477: Elisabeth Köchl: Braucht die Soziale Arbeit eine Ethik? Auseinandersetzung mit Perspektiven von Wolfgang Klug
- ISBN 9783668636491: Sabine Strebel: Exportschlager deutsches Berufsbildungssystem. Vorbild für Spanien? - Herausforderungen und Chancen des dualen Systems auf dem spanischen Arbeitsmarkt
- ISBN 3668636516: Ramona Ostner: Opportunismus und asymmetrische Informationsverteilung als Probleme in der Prinzipal-Agenten-Theorie
- ISBN 9783668636514: Ramona Ostner: Opportunismus und asymmetrische Informationsverteilung als Probleme in der Prinzipal-Agenten-Theorie
- ISBN 9783668636545: Daniel Schlerith: Unterschiede in der Kraftausdauerleistungsfähigkeit. Zirkeltraining im Vergleich zu stationärem Kraftausdauertraining
- ISBN 9783668636569: Teresa Wolf: Das Kommunikationsmodell des Spiel-im-Spiels in Shakespeares "Ein Sommernachtstraum" - Eine Analyse
- ISBN 9783668636583: Sebastian Kaiser: Verbesserung der Laufzeit über 3.000m durch Intervalltraining bei durchschnittlich trainierten männlichen Sportlern - Eine empirische Untersuchung
- ISBN 9783668636606: Erik Mutzke: Grüne Gründer. Lohnt sich der deutsche Energiemarkt? - Eine marktorientierte Bewertung der Effizienz von Energiewirtschaft und Strommarkt
- ISBN 9783668636620: Teresa Wolf: Die Verwendung des Apostrophs bei Präposition-Artikel-Klitika - Zu'm Apostroph bei'm Verschmelzen
- ISBN 9783668636668: Michaelle de fran Martínez: Hacia una identidad de género ignífuga
- ISBN 9783668636705: Kevin Couvillion: The right to individual reparations for systematic crimes. Legal basis, scope, enforcement
- ISBN 9783668636743: Anonymous: Interkulturelle Literaturdidaktik im Deutschunterricht am Beispiel von Feridun Zaimoglus Roman "Liebesmale, scharlachrot"
- ISBN 9783668636781: Steinkamp, Marie: Bedeutung und Verlauf der Einarbeitung neuer Mitarbeiter in einer Einrichtung der Kinder-, Jugend- und Altenhilfe / Onboarding
- ISBN 9783668636804: Robert Arndt: Sprachvergleich Französisch - Deutsch. Wie können Kinder mit Deutsch als Zweitsprache (DaZ) mit der deutschen Sprache umgehen? - Fokus auf Deutsch als Zweitsprache (DaZ)
- ISBN 9783668636828: Christian Haas: Leben und Lernen am Bauernhof. Einbindung einer sozialpädagogischen Wohngruppe für Kinder und Jugendliche in einen biologisch geführten landwirtschaftlichen Betrieb
- ISBN 9783668636866: Stefan Sebastian Bahn: Die Entwicklung der Tötungstechnologien zu Beginn und während der Shoah. Technisch ein Fortschritt, ethisch ein Rückschritt - Eine nüchterne Betrachtungsweise der angewandten Tötungstechnologien und deren Entwicklungen
- ISBN 9783668636880: Daniel Henkes: Entwurf einer Unterrichtseinheit über die Einführung in die Massagetherapie. Praktische Durchführung einer Gesichtsmassage
- ISBN 9783668636910: Phil Reitz: Ziele, Aufgaben und Funktionen des gebäudebezogenen Flächenmanagements bei Gewerbeimmobilien
- ISBN 9783668636941: Sabine Strebel: The Self-Inflicted Crisis of Edna Pontellier in Kate Chopin’s "The Awakening"
- ISBN 9783668636965: Philipp Hochmann: Warum haben sich die Menschenrechte in Asien noch nicht auf die gleiche Art und Weise wie in Europa und Nordamerika durchgesetzt? - Asiatische Werte und Menschenrechte
- ISBN 9783668636989: Bianca Weihrauch: Definite Artikel als Anzeiger des Genus von Substantiven