ISBN beginnend mit 9783668727
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783668727014: Mandy Schmiedel: Trainingslehre. Krafttestung, Zielsetzung, Trainingsplanung Makrozyklus und Mesozyklus
- ISBN 9783668727021: Nikola Thurmann: Räumungskonzept öffentlicher Dienstgebäude
- ISBN 9783668727045: Rebecca Mai: Verfassen eines Briefes. "Die Geschichte vom Löwen der nicht schreiben konnte" (Deutsch, 2. Klasse)
- ISBN 9783668727069: Eugene Ravenell: Creative Problem Solving. Does Projection influence the Press?
- ISBN 9783668727083: Helena Trosin-Kotjaj: Arten und Funktionen von Angst im "Fortunatus"
- ISBN 9783668727106: Locke M.: Digitale Medien im Mathematikunterricht
- ISBN 9783668727137: Patrycia Gellert: Interkulturelle Bildung in frühpädagogischen Einrichtungen
- ISBN 9783668727151: Kinga Gerech: Das Bild L'Atelier von Edouard Vuillard und der Japonismus
- ISBN 9783668727175: Johannes Göhner: Gated Communities. In den USA und Deutschland
- ISBN 9783668727199: Kevin Minartz: Innere Differenzierung in der gymnasialen Oberstufe
- ISBN 9783668727212: Claudia Glaser: Tod und Trauer in multireligiösen Klassen. Trauerritualen unvoreingenommen begegnen
- ISBN 9783668727236: Amos Wesonga: Political and economical considerations of oil companies investing in Angola - The case of the Sanawa Oil Company
- ISBN 9783668727250: Franz Josef Maislinger: Leichtbaupotenziale unter Verwendung hochfester metallischer Werkstoffe für Automobil- und Luftfahrtanwendungen
- ISBN 9783668727274: Danilo Vaz-Curado Ribeiro de Menezes Costa: Contemporary Issues Across Ethics and Epistemology - Studies of Ethics and Epistemology from a Latin American Perspective
- ISBN 9783668727311: Leonard Kahungu: International Human Resource Management. Brazilian Case Analysis
- ISBN 9783668727335: Paula Schmitz: Mobile soziale Medien als Marketing-Instrument. Wirkung von unternehmensbezogenen Inhalten in Instagram auf das Konsumenten-Engagement
- ISBN 9783668727359: Oliver Tumbo: The effects of major corporations paying low wages
- ISBN 9783668727373: Mirjam Peter: Ideologisches Vermächtnis realsozialistisch geprägter Gesellschaften und der "Geist des Kapitalismus"
- ISBN 9783668727397: Timo Lange: Heinrich von Treitschkes‘ "Cavour". Geschichtsschreibung und Geschichtspolitik
- ISBN 9783668727410: Dirk Simon: Didaktische Analyse der "Schachnovelle" als Unterrichtslektüre
- ISBN 9783668727434: Erik Leitenberger: Einsatz von Virtual- und Augmented Reality Anwendungen zu Schulungszwecken
- ISBN 9783668727458: Mutinda Jackson: Systems Engineering Tools and Methods
- ISBN 9783668727472: Anonym: Von der Ehe zur Scheidung. Inwieweit beeinflusst die Austauschtheorie die Scheidung?
- ISBN 9783668727496: Elisabeth Korn: Die Entwicklung des französischen Autorenkinos im historischen Kontext. Eine Fallstudie
- ISBN 9783668727519: Freya Menke: Textbasierte Onlineberatung. Vor- und Nachteile
- ISBN 9783668727533: Anna Kaminski: Das Motiv der Schuld in Franz Kafkas "Das Urteil"
- ISBN 9783668727557: Marcel Pilgermann: Synästhesie und Kreation. Ein Beitrag zur Philosophie der Wahrnehmung
- ISBN 9783668727595: Anne-Katrin Frenzel: "Deutsche Schule Kobe – European School“. (K) Eine typisch deutsche Schule in Japan?!
- ISBN 9783668727618: Sarah Darwish: The Phenomenon of the Foreign Accent Syndrome
- ISBN 9783668727632: Nico Jeske: Genetische Algorithmen. Technischer Darwinismus?
- ISBN 9783668727656: Ramona Frommknecht: Karanas Heimat. Produktionsorientiertes Schreiben einer Fortsetzung zu Kapitel 11 der Lektüre "Insel der blauen Delfine"
- ISBN 9783668727670: Elisabeth Kahlo: Pierre Bourdieus Text "Verstehen". Wie wichtig ist die Qualität der Forschungsbeziehung für das Verstehen einer sozialen Realität?
- ISBN 9783668727694: Fabian Büchele: Private-Equity-Akquisitionen. Eine chronologische Analyse anhand eines ausgewählten Unternehmens
- ISBN 9783668727717: Sandra Prätor: Storytelling as a Tool to Combine Second language Learning and Internationalization of Learning
- ISBN 9783668727731: Ivan Kurtovic: Der Einsatz von Ontologien in Shop-Systemen zur Produktklassifizierung
- ISBN 9783668727779: Anonymous: Portfolio zum Orientierungspraktikum im Fach Französisch (8. Klasse, Gesamtschule)
- ISBN 9783668727793: Mohamed Radwan: The impact of leadership on Employees’ Productivity in Jaguar Land Rover Saudi Arabia service center
- ISBN 9783668727816: Cornelius Eder: Literarische Prohibition im Hohen Mittelalter. Unter besonderer Berücksichtigung des Märes "Der Weinschwelg"
- ISBN 9783668727830: Cornelius Eder: "Imperium" von Christian Kracht. Der Lebensreformer August Engelhardt als veganer Imperialist - "Mit Jesuslatschen und Pickelhaube in die Südsee"
- ISBN 9783668727854: Cornelius Eder: Die Epoche des Sturm und Drang als Gegenstand des Literaturunterrichts - Entwurf eines Stundenmodells zur Einführung der Epoche in der 11. Klasse der gymnasialen Oberstufe
- ISBN 9783668727878: Natalie Martini: Die Rolle der Frau in Führungspositionen. Entwicklung seit dem 20. Jahrhundert bis heute
- ISBN 9783668727892: Fabian Bröcker: Die Anwendung der Diffusionstheorie nach Rogers auf die Adoption von Brain-Computer-Interfaces (BCI) bei Exoskeletten
- ISBN 9783668727939: Tilman Vogt: Psychiatriewesen im Saarland unter nationalsozialistischem Einfluss - Der Wandel des Gesundheitswesens- und Psychiatriewesens 1935 - 1939
- ISBN 9783668727953: Meike Vösgen: Unterrichtsfeinplanung einer Doppelstunde zur Unterrichtsreihe "Zukunft, Beruf und der Beitrag zur Weltgestaltung"
- ISBN 9783668727977: Daniel Simm: Analyse der sportwissenschaftlichen Publikation "Upper body strength and power are associated with shot speed in men's hockey"
- ISBN 9783668727991: Tahmineh Bashir: Marketingpolitik. Beschwerdemanagement und Kundenbindung