ISBN beginnend mit 9783668865
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783668865037: Juri Fedjaev: Decoding EEG Brain Signals using Recurrent Neural Networks
- ISBN 9783668865075: Nina Langer: "Mein Smartphone, mein Tablet, mein Notebook, …". Der Einfluss der Soziosexualität, des Beziehungsstatus und des selbstwahrgenommenen Partnerwerts auf das Konsumverhalten
- ISBN 9783668865099: Stella Scheld: Public Diplomacy . Ein Charakteristikum der deutschen Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik ab 1970?
- ISBN 9783668865112: Stefan Conrad: Die Realisierung eines realen Automationsauftrages
- ISBN 9783668865136: Christoph Herbert: Chancen und Risiken des Krisenmanagements, dargestellt am Beispiel des Herstellers für Elektrofahrzeuge Tesla Inc.
- ISBN 9783668865150: Christine Mitsch: Der Einfluss des Website-Aufbaus auf Kaufentscheidungen
- ISBN 9783668865174: Luise Kischel: Chancen und Grenzen des Einsatzes von Schulhunden im Unterricht. Zusammenarbeit zwischen Pädagoge, Kind und Hund
- ISBN 9783668865198: Carlotta Reichert: Die Bindungstheorie nach John Bowlby. Mutter-Kind-Beziehung im Säuglingsalter
- ISBN 9783668865211: Anonym: Direkte Demokratie in Deutschland. Eine sinnvolle Ergänzung oder "Heilmittel mit Nebenwirkungen‘"?
- ISBN 9783668865235: Nicht-monetäre Anreize zur Erhöhung der Arbeitszufriedenheit
- ISBN 9783668865259: Anna Deák: Digital Detox als Gegenbewegung zur Digitalisierung. Mit welchen Angeboten reagiert die gesundheitstouristische Industrie auf den neuen Trend?
- ISBN 9783668865273: Nadine Wendle: Individualisierungsthese und Freundschaft. Verlieren wir zu Gunsten der Modernisierung unsere Freunde?
- ISBN 9783668865297: Betül Yildizhan: Die Religionskritik Freuds in "Die Zukunft einer Illusion" und der gegenwärtige Zustand der Illusion
- ISBN 9783668865310: Ellina Rhein: Das didaktische Potenzial von Molières "Le Malade Imaginaire" - Gegenstandsorientierte Analyse und Beurteilung
- ISBN 9783668865334: Philipp Burkhardt: Freier Journalismus in Deutschland - Was sind freie Journalisten und welche Vor- und Nachteile hat dieses Berufsfeld?
- ISBN 9783668865358: Selin Dizdar: Nachhaltige Ungleichheit durch Kolonialismus? - Analyse eines Kolonisten und eines kolonisierten Landes
- ISBN 9783668865372: K. Thirumaran, Foo Koong Hean: First Class Behaviours for First World Nations. Public behaviour in Singapore
- ISBN 9783668865396: Johannes Schwarz: Soziale Arbeitsteilung und Sozialisation bei Emile Durkheim - Im Spannungsfeld von Gesellschaft und Individuum
- ISBN 9783668865419: Nico Hoppe: Menschenrechtskonzeptionen in der Französischen Revolution
- ISBN 9783668865433: Nico Hoppe: Sekundärer Antisemitismus und dessen Verhältnis zu israelbezogenem Antisemitismus
- ISBN 9783668865457: Johanna Mandelartz: Kaleidoskopische Spiegelungen in Kleists "Der Findling"
- ISBN 9783668865471: Johanna Mandelartz: Dante und die Medizin. Krankheit, Verletzung und Körperlichkeit in der "Divina Commedia"
- ISBN 9783668865495: Johanna Mandelartz: Körperlichkeit und Sexualität in Kleists Idylle "Der Schrecken im Bade"
- ISBN 9783668865518: Johanna Mandelartz: Genie, Leid und Arbeit. Autorschaftskonzeptionen in Balzacs "Illusions Perdues"
- ISBN 9783668865556: Johanna Mandelartz: Schöpfer und Schöpfung. Zum Verhältnis von Elternschaft und Autorschaft in Mary Shelleys "Frankenstein" und Heinrich von Kleists "Der Findling"
- ISBN 9783668865570: Mustapha Mourchid: The Incorporation of a World Englishes Paradigm in English Language Teaching. Moroccan Higher Education as a Case Study
- ISBN 9783668865594: Regina Schneider: Envy in Consumption. The Influence of Envy on Consumers’ Buying Behavior for Branded Products
- ISBN 9783668865631: Maria Florencia Bevacqua: Trabajo de desarrollo sobre la enfermedad sistémica autoinmune Artritis Reumatoide
- ISBN 9783668865655: Luis Javier Trejo Valencia: El Impacto Ambiental De Los Autos Híbridos
- ISBN 9783668865679: Mitiku Wamile: Retrospective Analysis of Suspected Rabies Cases in Lemu-Bilbilo District, Arsi Zone, Ethiopia
- ISBN 9783668865693: Sebastian Boden: Trainingslehre 2. Diagnose, Zielsetzung, Prognose, Trainingsplanung Mesozyklus
- ISBN 9783668865716: Sebastian Boden: Trainingslehre 1. Diagnose, Zielsetzung, Trainingsplanung Makrozyklus und Mesozyklus
- ISBN 9783668865730: Sebastian Boden: Trainingslehre 3. Trainingsplanung Beweglichkeitstraining und Koordinationstraining
- ISBN 9783668865754: Victoria-Katharina Schnadt: Wie erschafft man einen positiven Team-Effekt? - Auswirkungen bestimmter Verhaltensweisen und Eigenschaften innerhalb von Intragruppenprozessen in der Gastronomie
- ISBN 9783668865778: Lena Schwemmle: Alternative Streetwork? Modelle der Straßensozialarbeit zwischen Komm- und Geh-Struktur anhand der "Api-Homezone" in Stuttgat
- ISBN 9783668865792: Sascha Ranke: Mehrsprachige Aufgabenplattformen in Sprachlernklassen. Deutsch als Zweitsprache für Flüchtlinge - Eine Fallstudie
- ISBN 9783668865815: Ingmar Ehler: Objektiver und subjektiver Lärm. Akustische und nicht-akustische Faktoren der Belästigung durch Lärm
- ISBN 9783668865853: Andre Bonn: Ist der US-Senat im Vergleich zum US-Repräsentantenhaus das aristokratisch(er) determinierte Gremium?
- ISBN 9783668865877: Admire Alihodzic-Zuberi: Die Entwicklung interkultureller Kompetenzen in der Schule. Die Bedeutung der Multiperspektivität - Ein Unterrichtsentwurf anhand des Kinderbuchs "Das Mädchen Wadjda"
- ISBN 9783668865891: Oliver Zeidler: Compliance und Ethik. Wirtschaftsethik und Corporate (Social) Responsibility
- ISBN 9783668865914: Oliver Zeidler: Aktuelle Neuerungen des InvStG. Aktuelle Änderungen bei der Besteuerung von Kapitalvermögen
- ISBN 9783668865938: Ines Ilies: Der Beitritt der Europäischen Union (EU) zur Europäischen Menschenrechtskonvention (EMRK). Gutachten 2/13
- ISBN 9783668865952: Saskia Schmidt: Erfassung der Mitarbeitermotivation in einem Unternehmen des medizinischen Dienstleistungssektors und Ableitung geeigneter Maßnahmen zum Erhalt bzw. der Verbesserung
- ISBN 9783668865976: Lisa Schröter: Umgang mit Sozialer Phobie aus Sicht der Betroffenen