ISBN beginnend mit 9783668907
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783668907010: Anika Ebel: Die Verkörperung der Klassik in Johann Wolfgang Goethes "Iphigenie auf Tauris"
- ISBN 9783668907034: Bilgin Akgün: T.C. Cumhurbaşkanlığı Devlet Arşivleri Başkanlığı Osmanlı Arşivlerine göre Osmanlı yargı örgütü
- ISBN 9783668907065: Marc Damrath: Flavia Maxima Fausta. Idealtypisches Bild einer römischen Kaiserin?
- ISBN 9783668907089: Marc Damrath: Die Ganztagsschule. Eine Möglichkeit gegen soziale Ungleichheiten?
- ISBN 9783668907102: Carina Schliekering: "Dracula" als Erscheinung des 19. Jahrhunderts - Inwiefern repräsentiert der Roman "Dracula" die Gesellschaft der viktorianischen Epoche?
- ISBN 9783668907133: Angelica Maria Cruz: Das deutsche Gesundheitssystem im internationalen Vergleich
- ISBN 9783668907157: Lisa Grüner: Rauchabsaugung. Gesundheitsförderung im Operationsbereich
- ISBN 9783668907171: Stephanie Grehl: The origin of consciousness. A review of several major theories and animal consciousness possibility and accessibility
- ISBN 9783668907201: Jacqueline Schäfer: Heidis Alm zwischen Gott und den Menschen - Eine Raumanalyse der Alm in Johanna Spyris "Heidi"- Bänden von 1880/1881
- ISBN 9783668907225: Martin Zeitler: Die Rolle des Umweltbewusstseins und der Förderung für eine nachhaltige Landwirtschaft und Landnutzung. Ostelbien
- ISBN 9783668907249: Daniel Rösler: Auffassung der Gerechtigkeit von John Rawls
- ISBN 9783668907263: Sina Schütte: Vom "konservativen Wohlfahrtsstaat" zum "aktivierenden Sozialstaat". Geschlechterspezifische Auswirkungen des Aktivierungsinstruments atypischer Beschäftigungen
- ISBN 9783668907287: Christopher Schmitz: Emotionale Intelligenz als Faktor für beruflichen Erfolg
- ISBN 9783668907300: Frauke Oberländer: Suizidalität bei Jugendlichen als Herausforderung in der psychosozialen Beratung
- ISBN 9783668907324: Marcel Kling: Darstellung von Raum und Zeit im Kontext von Romantik und Naturalismus am Beispiel von Joseph von Eichendorffs "Aus dem Leben eines Taugenichts" und Gerhart Hauptmanns "Bahnwärter Thiel"
- ISBN 9783668907348: Nadine Ozeir: Crowdinvesting als Finanzierungsalternative für Startups
- ISBN 9783668907362: Thomas Marx: Sicherheit und Freiheit im Wechselspiel des Gesellschaftsvertrages. Hobbes, Rousseau und die Innere Sicherheit
- ISBN 9783668907386: Angelika M. Tank: Key Narrative Strategies in Computer Games. A comparative study
- ISBN 9783668907423: Dario Gudeljevic: Die Entwicklung des Keynesianismus in der BRD
- ISBN 9783668907447: Anonym: Spanien unter Franco. Ein totalitäres Regime? - Eine Analyse anhand der Totalitarismuskonzeption von Carl J. Friedrich
- ISBN 9783668907461: Ruddy Fualefeh Morfaw Azanu: Reconciling Environmental Protection and Economic Development in Sub-Saharan Africa. The Case of Cameroon
- ISBN 9783668907508: Niko Nowak: Markov Models in algorithmischer Komposition
- ISBN 9783668907522: Marek Firlej: Probleme bei der Übernahme des lateinischen Alphabets in andere Sprachen - Untersuchung am Beispiel der Schreibung der Phoneme "/u/, /f/, /v/, /w/" in frühen Textzeugnissen des Deutschen und des Polnischen
- ISBN 9783668907560: Laura Stöber: Die erhöhte Bildungsbeteiligung der Frau durch die Bildungsexpansion. Veränderungen in Ausgestaltung und Akzeptanz von Familienmodellen
- ISBN 9783668907584: Kevin Grossart: Der Princeps im Habitus Militaris. Zur Caracalladarstellung in der literarischen und archäologischen Überlieferung.
- ISBN 9783668907607: Jasmin Stapelfeldt: Use-Case Diagramme im Requirements Engineering
- ISBN 9783668907645: Sara Mann: Anorexie im Spannungsfeld zwischen Autonomie und Fürsorge
- ISBN 9783668907669: Nadiia Kudriashova: The role of good faith in international sales law
- ISBN 9783668907683: Jana Täuber: Das Gefangenendilemma. John von Neumann's Einflüsse, die "Spieltheorie" und der sozialwissenschaftliche Anwendungsbereich
- ISBN 9783668907713: Sebastian Horn: Zuckerersatzstoffe. Entwicklung einer Unterrichtskonzeption für den Chemieunterricht
- ISBN 9783668907737: Alina Böhm: Venezuela. The path to Hyperinflation
- ISBN 9783668907768: Jessica Wieandt: MES- und ERP-Systeme. Aufgabenverteilung in der Planung und Steuerung
- ISBN 9783668907782: Maxim Reim: Chinas Investitionen in Afrika. Fluch oder Segen für den afrikanischen Kontinent?
- ISBN 9783668907805: Alexandra Busch: Tugenden und Künste in Gottfrieds von Straßburg "Tristan" und ihre Bedeutung für den Werdegang der Hauptfigur
- ISBN 9783668907829: Katrin Schulze: Mitarbeiterbefragung als Instrument der Mitarbeiterbindung in ambulanten Pflegediensten
- ISBN 9783668907843: Sandra Heimrich: Die Nutzung sozialer Medien in Unternehmenskrisen. Einfluss auf die klassische Krisenkommunikation und strategischer Einsatz
- ISBN 9783668907867: Stephanie Keunecke: Pygmalion und Frankenstein. Als antagonistische Konzeptionen desselben Mythos
- ISBN 9783668907881: Matthias Schmidt: Generische vs. hybride Wettbewerbsstrategien
- ISBN 9783668907904: Anonym: Wie hat sich der Salafismus in Deutschland etabliert?
- ISBN 9783668907928: Anonym: Nachhaltigkeitscontrolling. Grundverständnis, Instrumente zur Umsetzung und Praxisbeispiel
- ISBN 9783668907942: Benjamin Schmidt: Sprache als Faktor für Inklusion bzw. Exklusion an der Frankfurt University of Applied Sciences in Anlehnung an die Berufsfelder Pflege und Soziale Arbeit
- ISBN 9783668907966: Joana Apel: Neues Testament am Beispiel der Antithesen. Unterschiede zwischen Wick und Konrad
- ISBN 9783668907980: Ina Röck: Intersektionale lebensweltorientierte Offene Jugendarbeit - Handlungsmethoden zur Entgegenwirkung einer Reproduktion sozialer Ungleichheit