ISBN beginnend mit 9783668914
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783668914018: Maximilian Kraus: Konzepte zur Abbildung variabler Bankprodukte. Das Modell der gleitenden Durchschnitte
- ISBN 9783668914032: Tobias Duff: Der Brexit. Wieso stimmte Großbritannien für einen Austritt aus der EU? - Ein Kampagnenvergleich von 2016 und 1975
- ISBN 9783668914056: Selina Shafiq: Trainingseffekte und trainingsmethodische Ansätze beim Krafttraining - Eine sportwissenschaftliche Untersuchung zur Intensitätssteuerung mittels BORG-Skala
- ISBN 9783668914070: Dennis Sui: The multifaced dyscalculia. Cognitive bases, diagnostics and learning intervention
- ISBN 9783668914094: Omar Acosta Reyes: Análisis bacteriológico de leche materna. Influencia de las características sociodemográficas de las donadoras
- ISBN 9783668914117: Yasser Oussalah: Spécification Formelle des Services Web à Interface Flexible
- ISBN 9783668914131: Marc Castillon: Eine Übersicht zur Entwicklung der Pharmakotherapie
- ISBN 9783668914155: Luise Kischel: Sprachliches und literarisches Lernen im heterogenen Klassengefüge am Beispiel der Lektüre „Ben liebt Anna“
- ISBN 9783668914179: Benedikt Pohli: Einsatz von mobilen 3D-Druckern in der Logistik
- ISBN 9783668914193: UGWUMBA EGBUTA: Africa's Development Crisis and the Role of External Lending Institutions - On the Perspective from Nigeria
- ISBN 9783668914216: Fritz Gerneth: Medea, tragische Antiheldin. Johann Simon Mayrs Oper "Medea in Corinto"
- ISBN 9783668914230: Sabrina Eberhart: Auswirkungen des elterlichen Erziehungsstils auf die Gewaltentwicklung im Jugendalter
- ISBN 9783668914254: Julia Kutsche: Aspekte des Sturm und Drangs in Schillers "Die Räuber"
- ISBN 9783668914285: Bianka Thielcke: Crowdfunding als Mittel zur Kunstfinanzierung
- ISBN 9783668914308: Sina Augustin: Die Besteuerung ausländischer Künstler und Sportler in Deutschland
- ISBN 9783668914322: Markus Hieber: Review von Studien zu „controlled drinking“ & „drinking goal“. Februar 2015 bis Dezember 2018
- ISBN 9783668914346: Merle Blunk: The Authenticity of Execution Scenes portrayed in „The Green Mile“
- ISBN 9783668914360: Daniel Behner: Wenn Musik Bilder zum Leben erweckt - Eine vergleichende Analyse einer Bildvertonung anhand des Stücks "Three Screaming Popes" von Mark-Anthony Turnage nach Bildern von Francis Bacon
- ISBN 9783668914384: Kevin Hermann: Digitale Medien in der Erwachsenenbildung - Risiken und Chancen des E-Learning 2.0
- ISBN 9783668914407: Daniel Behner: Die Entwicklung des Musikunterrichts durch Leo Kestenberg und ihre Umsetzung
- ISBN 9783668914421: Olga Wolf: Die Rolle Adolf Eichmanns bei der Wannseekonferenz
- ISBN 9783668914445: Anonymous: Multiple Sklerose. Eine Krankheit mit 1000 Gesichtern
- ISBN 9783668914469: Lars Rößner: Inwiefern tolerierte Adam Smith den Einfluss des Staates auf die Wirtschaft?
- ISBN 9783668914483: Tobias Duff: Inwieweit erlauben deontologische und teleologische Ethiken die Todesstrafe?
- ISBN 9783668914506: Marcel Peters: Ausgewählte Instrumente des Personalmarketing als Chance zur Rekrutierung von Berufseinsteigern in KMU?
- ISBN 9783668914520: Mario Henrich: A presidenta. Emanzipation vs. Grammatikalität. Eine linguistische Analyse unter dem Aspekt der Wortbildung
- ISBN 9783668914544: Ann Chef: Exegese 1 Kön 17, 17-24. Alttestamentliche Exegese mit mehreren Analysen
- ISBN 9783668914582: Ann Chef: Das Perlenlied und frühchristliche Schutzengelvorstellungen - Religionsgeschichtliche Hintergründe und theologische Potenziale einer vergessenen Denkfigur
- ISBN 9783668914605: Adriana Burgdorf: Produkt- und Leistungspolitik von Hotelbetrieben. Eine kritische Analyse von Leistungsversprechen und Nutzenpositionierung.
- ISBN 9783668914629: Maria Adorjan: Lexical Repetition in Academic Discourse - A Computer-Aided Study of the Text-organizing Role of Repetition
- ISBN 9783668914643: Matthias Schmidt: Lieferantenbewertung am Beispiel eines Automobilherstellers unter Berücksichtigung des Scoring Modells
- ISBN 9783668914667: Jan Knittler: ESEF und Co. Aktuelle Entwicklungen in der Unternehmensberichterstattung
- ISBN 9783668914698: Anonymous: Arbeitslosigkeit und psychische Gesundheit - Über den Einfluss von Nicht-Erwerbstätigkeit
- ISBN 9783668914711: Noah Rümmele: Chinas neue Seidenstraße. Rollentausch im Welthandel
- ISBN 9783668914735: Fabienne Vogel-Frerking: Was macht das Leben lebenswert und den Menschen menschlich?
- ISBN 9783668914759: Swantje Weuffen: Der Instititutionenkundliche Ansatz in der politischen Bildung
- ISBN 9783668914780: Teresa Entsfellner: Unternehmenskommunikation mittels Social Media. Der interkulturelle Einfluss der Instagram Influencer im Web 2.0
- ISBN 9783668914803: Amarjit Mudhar: Mit mehr Kraft zum Erfolg. Krafttraining im Schulsport
- ISBN 9783668914827: Shahinur Rahman: Factors Determining Green Purchase Decision of Consumers. A Study on Energy Saving Light Users of Barishal City
- ISBN 9783668914865: Lena Groß: Ist moralisches Bewusstsein abhängig vom Geschlecht? - Ein Unterrichtsentwurf im Fach Philosophie/ Ethik (Gymnasium MSS 11)
- ISBN 9783668914889: Stephanie Keunecke: Wiederholung als Stilmittel in Gilbert Adairs Roman "Der Tod des Autors"
- ISBN 9783668914902: Daniel Behner: Interessante und effiziente Gehörbildung im Musikunterricht. Auf der Suche nach hilfreichen Ansätzen in Literatur und Web 2.0
- ISBN 9783668914926: Paula Amahaotu: Painting Analysis. Bacchus and Ariadne by Titian (1520-1523)
- ISBN 9783668914940: Julia Keller: Systematische Trainingsplanerstellung für eine freizeitorientierte Sportlerin
- ISBN 9783668914964: Jannis Schröder: Eine ökologische Katastrophe. Kann der Aralsee noch gerettet werden?
- ISBN 9783668914988: Ann Chef: Das Diktat im Orthographieunterricht. Darstellung und Kritik