ISBN beginnend mit 9783668915
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783668915008: Torsten Eßer: Ein Platz an der Sonne: Deutsche in Katalonien
- ISBN 9783668915022: Sebastian Mayer: Blockchain-Technologie. Anwendungen, Möglichkeiten und Herausforderungen für die Immobilienbranche
- ISBN 9783668915046: Laura Stöber: Der Einsatz von handlungs- und produktionsorientierten Methoden im Deutschunterricht. Eine empirische Studie
- ISBN 9783668915060: Katharina Stabrey: Gegenwärtige Tendenzen in Michel Houllebecqs Roman "Unterwerfung" - Welche dystopischen Elemente weist der Roman auf?
- ISBN 9783668915084: Lea Visse: Punk. Betrachtung einer Jugendsubkultur
- ISBN 9783668915107: Benjamin Schmidt: Reanimation und invasive Prozeduren in Anwesenheit von Angehörigen
- ISBN 9783668915121: Anonymous: Eine Werkanalyse Francisco de Goyas' "El sueño de la razón produce monstrous"
- ISBN 9783668915145: Ann Chef: Stundenentwurf zum Thema "Jesu Zuspruch der Vergebung im Neuen Testament"
- ISBN 9783668915169: Anonymous: Wie schreibe ich eine Bewerbung? Unterrichtsentwurf im Fach Deutsch
- ISBN 9783668915183: Lisa Hagen: Das Motiv von Metamorphose und Mythos im japanischen Anime - Ranma ½
- ISBN 9783668915206: Ann Chef: Liebe überwindet alle Grenzen. Zu Schnitzlers Novelle "Sterben"
- ISBN 9783668915237: Christine Meinzinger: Hören und Sehen in Hartmanns von Aue "Erec"
- ISBN 9783668915251: Alena Wegner: Eine exegetische Untersuchung der Sintfluterzählung in Genesis 6,5 - 9,17. Vergleich mit der elften Tafel des Gilgameschepos - Mit Schwerpunkt auf den Sintfluthelden und den Götterfunktionen
- ISBN 9783668915275: Anonymous: Historische Medizinlehre. Krankheitskonzepte im Wandel der Zeit
- ISBN 9783668915299: Sophie Hohmann: Karl Lagerfeld. Ein moderner Dandy - Der Dandy als zeitloses Phänomen
- ISBN 9783668915336: Laura Stöber: Ästhetisches Lernen und kulturelle Bildung in den Unterrichtsfächern Deutsch als Zweitsprache und Deutsch als Fremdsprache
- ISBN 9783668915350: Marcel Riepegerste: Zwischen Verschwörungstheorien und Rechtsextremismus. Die Reichsbürgerbewegung in Deutschland
- ISBN 9783668915374: Mirko Noje-Knollmann: "Feindliche Übernahmen" in Deutschland. Welche Abwehrmaßnahmen stehen Unternehmen zur Verfügung?
- ISBN 9783668915398: Patrick Marchhart: The implementation of an infrared transmitter and receiver function in the Souliss framework
- ISBN 9783668915411: Katja Knauder: Michail Gorbatschow und der Zusammenbruch der Sowjetunion
- ISBN 9783668915435: Pauline C.: Das Online-Dating. Einflüsse des Internets auf das Heiratsverhalten
- ISBN 9783668915459: Julian Wolff: Über das Selbstkonzept und seine Stärkung - Möglichkeiten der Psychomotorik bei einem autistischen Jungen
- ISBN 9783668915473: Timon Renz: Parteien in der Kommunalpolitik - Ein Versuch der Messung einer Kausalität zwischen CDU und kommunaler Wirtschaftsförderung
- ISBN 9783668915497: Patrick Dreyer: Delfin 4 und BaSiK. Sprachstandstests im Vergleich - Auf Grundlage der morphologisch-syntaktischen Ebene
- ISBN 9783668915510: Sophie Lichtenstern: Zwischen Stickvorlage und Sozialkritik. Maria Sibylla Merian
- ISBN 9783668915558: Antonia Helesic: Elitärer Minimalismus durch Reproduktion der Konsumgesellschaft
- ISBN 9783668915572: Konstantin Klaus: Leading Intercultural Teams - Potentials and Risks
- ISBN 9783668915596: Linda Bartsch: Deutsche Frauen in den Kolonien. Rassistische Herrschaftssicherung in Deutsch-Südwestafrika
- ISBN 9783668915619: René Nieland: Viktor Orbán and the Role of Religion in Hungarian Politics
- ISBN 9783668915633: Isabel Win: Im Wandel der Macht. Eine genderorientierte Figurenanalyse über die veränderte Inszenierung der Frauen in "Star Wars"
- ISBN 9783668915657: Varthini Sivapatham: Schichtspezifische Bildungsungleichheiten im deutschen Bildungssystem
- ISBN 9783668915671: Lukas Funck: Inklusion an Offenen Ganztagsschulen. Ist eine stärkere Integrationsassistenz im Nachtmittagsbereich sinnvoll?
- ISBN 9783668915695: B. Henning: Systematische Spielbeobachtung und Spielanalyse im Fußball - Direkten Freistößen in der österreichischen Tipico-Bundesliga 2015/16
- ISBN 9783668915718: Lars Kessler: Kulturelle Einflüsse auf Verhandlungen in China - Erfolgreich verhandeln aus deutscher Sicht
- ISBN 9783668915732: Sophie Hohmann: Historienmalerei aus kunstwissenschaftlicher Sicht - Über Gattungsbegriff, Vertreter und Kritik
- ISBN 9783668915770: Julia Wagner: Interkulturelle Kommunikation - Wie kann den kommunikationsbezogenen Differenzen und Gemeinsamkeiten verschiedener Kulturen in der sozialpädagogischen Praxis begegnet werden?
- ISBN 9783668915794: Ole Neuer: Wie schreibt man eine wissenschaftliche Arbeit? Methoden und Tipps von der Literaturrecherche bis zur Gliederung
- ISBN 9783668915817: Kathrin Meisinger: LehrerInnenberuf im Wandel - Inwiefern findet tatsächlich ein Wandel im Alltag von Lehrenden statt, die an Ganztagsschulen arbeiten? Welche Konsequenzen hat dieser?
- ISBN 9783668915831: Simon von Brunn: „Starke Demokratie“. Eine Analyse des Demokratiemodells Benjamin Barbers
- ISBN 9783668915855: Niklas Hollenbenders: Analyse des Marktumfeldes von "HelloFresh". Was sind Chancen und Risiken des Unternehmens?
- ISBN 9783668915879: Julia Weiß: Sexuelle Gewalt an Mädchen und Frauen mit geistiger Behinderung - Implikationen für die Präventionsarbeit mit Schülerinnen mit schwerer Behinderung
- ISBN 9783668915893: Cindy Herrmann: Escapism and Nostalgia in the Film Musical - The Case of "Mamma Mia!"
- ISBN 9783668915916: Laura Stöber: Der Einsatz des Films im DaZ/DaF-Unterricht. Neue Perspektiven für das Lernen
- ISBN 9783668915930: Anne-Katrin Muth: Neural activation during emotion regulation in people with ultra-high risk for psychosis
- ISBN 9783668915954: Melanie Panzilius: Arbeitspolitische Bedingungen und Grenzen bei der Beschäftigung älterer Arbeitnehmer
- ISBN 9783668915978: UGWUMBA EGBUTA: The proliferation of Small Arms and Light Weapons. A Nexus to Asymmetric Threats in Nigeria
- ISBN 9783668915992: Constantin Becker: Die Entwicklung weiblicher Videospielcharaktere seit 1981. Die Auswirkungen der Rollenbilder auf Spielerinnen