ISBN beginnend mit 9783668925
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783668925014: Pauline Breitwieser: Daniel Keyes "Blumen für Algernon".Besteht eine Korrelation zwischen Intelligenz und dem persönlichen Glück? - Eine wissenschaftliche Untersuchung
- ISBN 9783668925038: Maximilian Mayr: Das Beschwerdemanagementsystem. Die Verbesserung der Produkt- und Prozessqualität in Unternehmen
- ISBN 9783668925052: Verena Berens: Die Rolle Genuas und Venedigs im Schwarzmeerhandel des 14. Jahrhunderts
- ISBN 9783668925076: Romy Kasper: Versagensängste im Wettkampf. Welche Rolle spielt die fehlende Motivation im Training von Spitzensportlern?
- ISBN 9783668925090: Bernd Appel: Die Methode der Selbstbewertung in der Schule. Didaktische Möglichkeiten von Schreibkonferenzen
- ISBN 9783668925151: Jana Mohr: Ernährungspsychologie. Durchführung einer Ernährungsberatung unter Einbezug des GROW-Modells
- ISBN 9783668925175: Anonym: The current situation on the labour market and the resulting corporate culture
- ISBN 9783668925205: Anonym: Prosoziales Verhalten. Wann und warum helfen Menschen?
- ISBN 9783668925229: Olivia Mantwill: Sozialkapital Online. Bedeutung von Freundschaft für Studenten im Sozialen Netzwerk Facebook
- ISBN 9783668925243: Laura Gomboc: Kooperatives Lernen und pädagogische Diagnostik. Konzepte für differenzierenden Unterricht
- ISBN 9783668925267: Petra Seidl: Erfolgreiche Einführung der Balanced Scorecard
- ISBN 9783668925281: Anonymous: Was passiert beim Schreiben? Die Entwicklung des Schreibprozessmodells von Hayes und Flower im Ablauf der Zeit
- ISBN 9783668925304: Lucia-Maria Messner, Kathrin Peirleitner: Abilene-Paradox. Welche Rolle spielt Gruppendynamik bei Entscheidungsprozessen?
- ISBN 9783668925328: Anonym: Das Konzept der "Teamkompetenz" - Darstellung und Beurteilung aktueller Studien zur Wahrnehmung und Förderung der Teamkompetenz
- ISBN 9783668925342: Jan Vieweger: Fallstudien für erfolgreiches Wissensmanagement
- ISBN 9783668925397: Vitarina Koch: Menschen mit Behinderung. Teilhabe am Arbeitsleben?
- ISBN 9783668925410: Eva-Marie Kolasch: Inwiefern werden die Ziele, Grundsätze und Maßnahmen der Europäischen Charta für Regional- und Minderheitensprachen in der EU umgesetzt? - Erörterung dessen anhand der Betrachtung des Bildungswesens in Katalonien
- ISBN 9783668925434: Anna Burghart: Lebenswelt und Herausforderungen alleinerziehender Väter
- ISBN 9783668925458: Christian Winde: Entwicklung innovativer Geschäftsmodelle einer digitalisierten Imkerei
- ISBN 9783668925472: Ekaterina Valeeva: Conflict Management. Finding a Balance
- ISBN 9783668925496: Paul Maurer: Environmental taxes and its effects on emissions in the EU
- ISBN 9783668925557: Julian Krüger: Differenzierung der Employer Branding Strategie zur Mitarbeitergewinnung
- ISBN 9783668925571: Max Klinsmann: Preismanagement und Marketing in der Fitness- und Gesundheitsbranche
- ISBN 9783668925595: Rajshree Charan: Repair and rehabilitation of a cable stayed bridge - Case study of a bridge across the Chambal River (Kota)
- ISBN 9783668925618: Anonymous: Anwendung des Trajektmanagement-Modells und der Situationsanalyse im Bereich ambulanten Versorgung - Fallanalyse Coxarthrose
- ISBN 9783668925656: Anton Sulger: Konzeption eines Projektes zur Gesunheitsförderung und Prävention in der Lebenswelt Schule
- ISBN 9783668925670: Markus Weth: Eventorganisation am Beispiel des Electric Love Festivals
- ISBN 9783668925694: Vitarina Koch: Lebensweltorientierung nach Hans Thierisch
- ISBN 9783668925717: Ghazanfar Ahmad Adnan: Religious Rights of Minorities in EU Law. Sharia Law Compatibility with European Human Rights Concepts
- ISBN 9783668925731: Sascha Kästner: Das narrative Potential textfreier Bilderbücher am Beispiel von Barbara Lehmans "The Red Book"
- ISBN 9783668925755: Obada Yaghi: Flow and Mixing Optimization of an Existing Biogas Plant through CFD Simulation and Velocity Measurements Prepared
- ISBN 9783668925779: Anonymous: Modellierungsaufgaben. Eine Chance für einen sprachsensiblen Mathematikunterricht?
- ISBN 9783668925793: Sandra Knierbein: Kurzexegese. Gen 12,10-20
- ISBN 9783668925816: Nadja Wieczorek: "Macht kaputt, was euch kaputt macht!". Aggressive Ausdrucksweisen in jugendlichen Subkulturen
- ISBN 9783668925830: Robin B.: Das Shanghai Hong Kong Stock Connect. Kontrolle, Wachstum und Transformation in China
- ISBN 9783668925854: Michael Klein: Untersuchungen zur palastgesteuerten Subsistenzwirtschaft im Königreich Arraphe - Auswertung der Texte aus Nuzi und das Problem ihrer absoluten Datierung
- ISBN 9783668925878: Lukas Hübner: Sport- und Vereinsrecht. Eine Analyse anhand von RB Leipzig
- ISBN 9783668925892: Roman Friedrich: Konsultationsrecht und Recht auf Prior Informed Consent?
- ISBN 9783668925915: Jessica Eick: Systemisches Transformationsmanagement. Anwendung anhand einer fiktiven Organisation
- ISBN 9783668925960: Daniel Thalheim: Carl Blechen. Leben und Werk
- ISBN 9783668925984: Jennifer Essig: Wenn der Berg ruft. Das Gipfeltreffen von Eros und Wissenschaften in Thomas Manns Roman "Der Zauberberg"