ISBN beginnend mit 9783668926
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783668926004: Ajit Singh: Enabling Researchers to Make their Data Count
- ISBN 9783668926028: Samuel Fulmer: McDonald's & Burger King. Advertising History from the 1960s to Today
- ISBN 9783668926042: Anke Liebing: Bodypercussion. Erarbeitung eines Beats in einer Klasse mit dem Förderschwerpunkt "körperliche und motorische Entwicklung"
- ISBN 9783668926080: Paulina Eing: E-Health und Therapiesicherheit bei Arzneimitteln
- ISBN 9783668926141: Vita Zeyliger-Cherednychenko: Willkommen in Dresden. Integration stärken und Zukunft sichern
- ISBN 9783668926189: Sophie Manthey: Analyse des Online Marketings des Steigenberger Hotel Sanssouci Potsdam
- ISBN 9783668926202: Richard Krauel: "One Belt. One Road" Fallbeispiele in der europäischen Union und neuartige Fernhandelsmöglichkeiten
- ISBN 9783668926226: Toni Kreyßig: Der Coaching-Prozess. Ablauf einer Sitzung und Ergebnisbewertung für eine Klientin
- ISBN 9783668926240: Isabel Sophie Zaiss: Konstruktiver Umgang mit Wut. Eine systemisch basierte Empfehlung für Führungskräfte
- ISBN 9783668926264: Amir El-Omari: Das Frische-Konzept. Entwicklung der deutschen Ernährungskultur nach Vera Kalkhoff
- ISBN 9783668926288: Derya Akdag: Das Verbot der Diskriminierung aus Gründen der Staatsangehörigkeit als Fundament der europäischen Integration (Art. 18 AEUV)
- ISBN 9783668926301: Rosetta Scanzano: Hausarbeit 'Fitnesstrainer/in-B--Lizenz' - Makrozyklusplanung eines Krafttrainings nach der ILB Methode
- ISBN 9783668926325: Christian Nehl: Anwendung von alternativen Vokabellernstrategien anhand der Schlüsselwortmethode
- ISBN 9783668926349: Xalo Dayi: Franzt Fanons "Schwarze Haut, weiße Masken". Inwiefern kann Sprache zu Diskriminierung oder Integration führen?
- ISBN 9783668926363: Aldona Giesbrecht: Network Economy - Six degrees of separation or the Small-world-property, Metcalfe’s Law and Positive Feedback Effect, Enterprise 2.0 - Bull’s Eye
- ISBN 9783668926387: Dominik Ohlmann: Novel Hydroxamic Acid-Derived Ligands for Vanadium Catalysed Asymmetric Epoxidations
- ISBN 9783668926400: Dominik Ohlmann: Synthese neuer chiraler Liganden auf Basis von S-Benzyl-(L)-Cystein
- ISBN 9783668926424: Dominik Ohlmann: Untersuchungen zur Anwendungsbreite der Cu-katalysierten Decarboxylierung von Carbonsäuren
- ISBN 9783668926455: Judith Kerstgens: Digitale Überwachungsmöglichkeiten von Google anhand der Kartendienste Google Earth und Google Maps
- ISBN 9783668926479: Sitta Fähndrich: Professionelle pädagogische Haltung in Hinblick auf grenzverletzendes Verhalten von pädagogischen Fachkräften in Kindertageseinrichtungen
- ISBN 9783668926493: Konrad Goettig: Die Altkanarier. Bemerkungen zur Frühgeschichte der indigenen Bevölkerung auf den Kanarischen Inseln
- ISBN 9783668926530: Juliane Jahn: Erfassung und Beschreibung der Präkonzepte von Grundschulkindern zum Themenbereich "Der Gehörsinn" - Darstellung von möglichen Potenzialen der Präkonzepte zur Entwicklung von kompetenzorientierten Konfrontationsaufgaben
- ISBN 9783668926561: Nadiia Kudriashova: To what extent is the representation of Asian women in films a reflection of female at the time?
- ISBN 9783668926585: Nadiia Kudriashova: Critical Debates in Sustainable Urbanism
- ISBN 9783668926608: Louisa Krüger: Der Journalismus hält den Atem an. Die Partizipation des Journalismus und der Einfluss sozialer Medien während der Katastrophenberichterstattung
- ISBN 9783668926639: Nora Awad: Die Ökonomie von Arbeit und Liebe in Irmgard Keuns "Gilgi - eine von uns"
- ISBN 9783668926653: Anonym: Belastungen von Arbeitnehmern in Abhängigkeit ihrer Beschäftigung - Quantitative Datenanalyse
- ISBN 9783668926677: Lara Kube: Einflussfaktoren der Nutzung flexibler Arbeitszeitmodelle
- ISBN 9783668926691: Julia Peemöller: Soziale Organisation in Minahasa. Verwandtschaftsbeziehungen und das Mapalus-System
- ISBN 9783668926714: Anna Theilen: Unveiling the impact of corruption on the ownership strategies of multi-national enterprises. A literature review
- ISBN 9783668926745: Anonym: Unbewusste Beeinflussung des menschlichen Verhaltens durch Big Data
- ISBN 9783668926769: Benedicte Lungwitz: Kafkas Parabeln im Unterricht - Analyse eines Aufgabensets aus dem Lehrbuch Doppel-Klick zu „Eine kaiserliche Botschaft“
- ISBN 9783668926783: Firat Kizilirmak: Search Engine Advertising. Wie gestalte ich eine Suchmaschinenwerbung im Kontext der Gaming-Branche?
- ISBN 9783668926806: Rebecca Paersch: Online-Modeberatung. Untersuchung der konsumentenseitigen Akzeptanz von Curated Shopping aus Perspektive der Innovationsforschung
- ISBN 9783668926820: Alexander Däubler: Quarks. Eine Analyse ihrer Eigenschaften und Entdeckungsgeschichte
- ISBN 9783668926868: Frauke Oberländer: Flexibel, motiviert, belastbar. Chancen und Risiken moderner Unternehmenskultur
- ISBN 9783668926882: Charleen Piecek: Kleiderkreisel. Sharing Economy für nachhaltigen Secondhand-Austausch oder nur ein lukrativer Nebenerwerb?
- ISBN 9783668926905: Dennis Kolberg: Entwicklung einer Referenzarchitektur zur Realisierung von Methoden der Lean Production mittels digitaler Technologien
- ISBN 9783668926929: Vita Zeyliger-Cherednychenko: Hannah Arendt. Freiheit und Politik
- ISBN 9783668926950: Maximilian Friedrich: Einführung der elektronischen Personalakte - Fachaufgabe zur Abschlussprüfung 2017/ 2018
- ISBN 9783668926974: Anonym: Heimat. Untersuchung eines viel diskutierten Begriffs
- ISBN 9783668926998: Sümeyye Atlihan: Bedarfs- und Anforderungsanalyse in der Personalentwicklung