ISBN beginnend mit 9783668928
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783668928008: Lydia Rössel: Erste Äußerungen von Mitgefühl im Entwicklungsverlauf
- ISBN 9783668928022: Jahana Sherin O: A Study on Attitude and Awareness of Rural People Towards Savings and Investments - With Special Reference to Kalikavu, a Village in Malappuram District, Kerala
- ISBN 9783668928046: Anonymous: Erarbeitung der Beziehungsvorstellung des lyrischen Ichs im produktionsorientierten Verfahren
- ISBN 9783668928060: Christian Meradji: Experimentelle Untersuchung zur Lerneffizienz von Erklärvideos im Vergleich zu Erklärtexten bei Schülern der 10. Gymnasialklassen im Bundesland Rheinland-Pfalz
- ISBN 9783668928084: Julian Springer: KI und die Auswirkungen neuer Endgeräte auf unseren Alltag unter dem Aspekt des ubiquitären Computing
- ISBN 9783668928107: Alisa Frank: Zum Leverage-Effekt im Verhältnis zum WACC-Ansatz bei der Unternehmensbewertung - Über Unternehmenswert und Wachstum
- ISBN 9783668928145: Adrian Gmelch: Occupy Wall Street. Eine Analyse mit Hilfe der Netzwerktheorie
- ISBN 9783668928169: Jan Bast: Psychische Belastungen von Arbeitnehmern und betriebliche Präventionsmaßnahmen.
- ISBN 9783668928206: Jan-Niklas Piesche: Chancen und Risiken der Digitalisierung für die Personalbeschaffung in mittelständischen Unternehmen
- ISBN 9783668928220: Anonymous: Einsatz des Marketingmix in sozialen Einrichtungen. Möglichkeiten und Herausforderungen
- ISBN 9783668928244: Lena-Johanna Schmidt: Welche Motive gibt es für den beruflichen Wiedereinstieg nach der Elternzeit für Paare?
- ISBN 9783668928268: Remo Meier: Innovation in der Evolutionsökonomik
- ISBN 9783668928282: Rebecca Grill: Marketing Fallstudie. Kalorienfreier Zucker "ZeroSugar"
- ISBN 9783668928305: Lela Phartsvania: Ziele und Ergebnisse der Europäischen Nachbarschaftspolitik in Georgien
- ISBN 9783668928329: Angela Gubser: Hannah Arendt und die Entstehung von Macht in sozialen Medien
- ISBN 9783668928343: Dayana Stoykova: Systematisierung des Themenfeldes "Nachhaltiges Bauen"
- ISBN 9783668928367: Anonym: Legasthenie und Lese-Rechtschreibschwäche. Gestaltungsmöglichkeiten für Deutschlehrer
- ISBN 9783668928381: Ekaterina Klaer: Reflexionen über das Alter in Grete Weils Roman "Generationen"
- ISBN 9783668928411: Hannah Grace Domingo: Assessing Intercultural Communicative Competence
- ISBN 9783668928435: Yannick Bräuninger: Erstellung eines Ausdauertrainingsplans
- ISBN 9783668928473: Patryk Lubanski: Rechtsextremismus im Jugendalter
- ISBN 9783668928497: Cathi Seeber: Digitale Disruption in der Automobilbranche - Disruptive Innovationen
- ISBN 9783668928510: Yann Ebel: Zur Bedeutung öffentlicher Investitionen. Die Aschauer-Hypothese
- ISBN 9783668928534: Daniel Bravo: Modelo Integrado de Gestión de Programas Sociales Deportivos
- ISBN 9783668928558: Franz Zeilner: Die Diskussionen um Kultur in England in den 1950er und 1960er Jahren und danach - Eine politikwissenschaftliche Untersuchung zu den "Cultural Studies"
- ISBN 9783668928572: Daniel Werner: Prüfung der beruflichen Handlungskompetenz nach § 4 Absatz 2 Notfallsanitätergesetz in ausgewählten brandenburgischen Rettungsdiensten - Ein Überblick über die Prüfungsvorbereitungen, Kompetenzindikatoren und Bewertungsmaßstäbe
- ISBN 9783668928596: Manuel Gleich: Körpersprache im Sportunterricht - Warum sollten Lehrkräfte sich mit dem Thema Körpersprache auseinandersetzen?
- ISBN 9783668928619: Anonym: Trolltunga in Norwegen. Wie wird das Reiseziel durch Instagram beeinflusst?
- ISBN 9783668928633: Aaron Büttner: Exegese "Stellung des Seesturms" (Mk 4,35-41)
- ISBN 9783668928657: Julia Straub: Kriemhilts Übermuot im "Rosengarten zu Worms" - Analyse der Strophen 169-188
- ISBN 9783668928671: Ilka Schillings: Die Organisation des mentalen Lexikons eines Bilingualen. Integriertes Ganzes oder gespaltenes System?
- ISBN 9783668928695: Nadine-Dominique van der Meulen: Das Kinder- und Jugendzentrum "Regenbogen" in Haaren - Ein Praxisbericht in der Sozialen Arbeit
- ISBN 9783668928718: Guran Yousif: Marktanalyse eines Mikrostudios in Leipzig mit Schwerpunkt Functional Training. Chancen und Risiken
- ISBN 9783668928732: Sophia Reisinger: Das Konzept der Geweinwohlökonomie und seine Auswirkungen auf die Arbeitszufriedenheit bei Social Nonprofit Organisationen
- ISBN 9783668928763: Linda Welschinger: Das WKS-Modell nach Willem Kleine Schaars. Eine Methode zur Begrenzung des Abhängigkeitsverhältnisses bei Menschen mit geistiger Behinderung?
- ISBN 9783668928800: Joachim Lorenz: Online-Betreuungskonzepte im Fernlernen. Gestaltung und Organisation von E-Tutoring und E-Coaching für Fernstudierende an der Fernhochschule
- ISBN 9783668928824: Louisa Krüger: "Superfoods". Welche Bedeutung hat Instagram als Marketinginstrument?
- ISBN 9783668928848: P. Prasad, Naveen Kumar J R: Physical and chemical principles of nanotechnology
- ISBN 9783668928862: Veronika Amtmann: Das Bildungssystem Deutschlands im Vergleich mit den PISA-Siegerländern Finnland und Japan
- ISBN 9783668928893: Marko Francesevic: Implications of central bank backed digital currencies (crypto currencies) on monetary policy, financial stability and balance sheets - An exploratory scenario analysis
- ISBN 9783668928923: Christian Albert Planteu: Das radikale und das gesellschaftliche Imaginäre. Der Einzelne und die Gesellschaft bei Cornelius Castoriadis
- ISBN 9783668928947: Haitham Ismail: Protecting PII (Personal Identifiable Information) & PHI (Protected Health Information) - How to protect (PII) and (PHI)?
- ISBN 9783668928961: Raven E. Dietzel: Quidproquo. Die Ware und ihr Mysterium im Kapital
- ISBN 9783668928985: Anton Sulger: Ernährung in der Schwangerschaft. Literaturrecherche und Erstellung eines Flyers