ISBN beginnend mit 9783668948
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783668948013: Anonym: Die steigende Bedeutung des Retention Management. Maßnahmen und Umsetzung im Unternehmen
- ISBN 9783668948037: Robin Ahrens: Archizooms "No Stop City" und Superstudios "Il Monumento Continuo" - Utopisch-ironische Narrative und ihre latente soziokulturelle Kritik
- ISBN 9783668948051: Edikan Ukpong: The Impact of Vernacular Programmes in Preserving Indigenous African Culture
- ISBN 9783668948075: Martin Neumann: Verwertbarkeit ausländischer, bemakelter Aussagen
- ISBN 9783668948099: Charlotte Koschuth: Die Herausforderung der Integration junger Flüchtlinge durch Bildung in niedersächsischen Schulen
- ISBN 9783668948112: Josh Fischer: Luxus statt Verteidigung. Von der Burg zum Schloss - Ein didaktisches Konzept zum Historischen Museum Saar
- ISBN 9783668948136: Anonymous: Funktion des Apostrophs. Die Geschichte des Apostorophs, Apostrophsetzung in der Praxis
- ISBN 9783668948150: Anonym: Melusine. Herrscherin, Ehefrau und übernatürliches Wesen
- ISBN 9783668948174: Athanasios Mikelopoulos: Entwicklung des Kreuzfahrtschiff-Marktes und seiner Big-Player
- ISBN 9783668948266: Daniel Gerbautz: Ein historischer Überblick der Arbeitsbedingungen von Pflegeberufen in Österreich
- ISBN 9783668948297: Nicola Stefan Koch: The Sustainable Development Goals as drivers for Corporate Responsibility and Sustainable Investment?
- ISBN 9783668948310: Matthias J. Messerle: The Persecution of the Jews under Shah ‘Abbās II - A look at the Kitāb-i Anusī and other chronicles
- ISBN 9783668948334: Poonam Priyadarshini, Soubhik Chakraborty: Objective Classification of Hindustani Ragas
- ISBN 9783668948358: Ronja Thiede: Language’s influence on control and rebellion in Margaret Atwood’s "The Handmaid’s Tale" - Language as a means of power
- ISBN 9783668948372: Antonia Herrmann: Innenfinanzierung. Ein Überblick
- ISBN 9783668948396: Luis Leonhardy: Die ökonomischen Auswirkungen der Legalisierung von Cannabis in Deutschland
- ISBN 9783668948419: Nadja I. Wieczorek: Zu "Ghetto Shanghai" von Evelyn Pike Rubin - Ein autobiographisches Zeugnis jüdischer Flüchtlinge in China
- ISBN 9783668948433: Ingrid Detter: Gerechtigkeitsgrundsätze. John Rawls und der Schleier des Nichtwissens - Unterrichtsentwurf im Fach Ethik/Philosophie für die Stufe 11 am Gymnasium (SEK II, MSS11) zum Thema Gerechtigkeit
- ISBN 9783668948464: Andreas Schumacher: Die Rückkehr des Mythos. Botho Strauß‘ Mythoskonzeption im "Anschwellenden Bocksgesang" und "Ithaka"
- ISBN 9783668948488: Sebastian Arnold: Recht junger Menschen auf Beteiligung. Art. 12 KRK und seine Umsetzung in Deutschland und in der Jugendhilfe
- ISBN 9783668948501: Dominik Schneider: Beiräte als Erfolgsfaktor im Nachfolgeprozess von mittelständischen Familienunternehmen - Die nachfolgende Generation
- ISBN 9783668948549: Anonym: Darstellung und Einsatz von Kindern in der Propaganda des Islamischen Staates
- ISBN 9783668948563: Johanna Kiniger: Organisationsdynamik und Strategieentwicklung aus systemischer Sicht. Das Walt-Disney Modell
- ISBN 9783668948587: Michelle Veit: Entwicklung der Kraftausdauerfähigkeit bei Fitnesseinsteigern. TRX-Training im Vergleich zu gerätegestütztem Krafttraining
- ISBN 9783668948617: Margarita Hildebrandt: Kritik am HMB-Metzler-Verfahren - Inwieweit ist das Mitspracherecht der Betroffenen bei der Durchführung eines HMB-Metzler-Verfahrens abgesichert und ist die Durchführung dessen realistisch?
- ISBN 9783668948648: Ismael Khalifa: Zur Darstellung des Terroristencharakters in Christoph Peters Roman "Ein Zimmer im Haus des Krieges"
- ISBN 9783668948662: Helena Merle: Postdramatische und performative Elemente auf den Social-Media-Plattformen Facebook und YouTube anhand von "Bibis Beauty Palace"
- ISBN 9783668948686: Ronja Thiede: Motherhood in Margaret Atwood’s novels - Motherhood and Feminism in "The Handmaid’s Tale", "Cat’s Eye" and "Oryx & Crake"
- ISBN 9783668948709: Stephan Zweckinger: Computing in Direct Powers of Expanded Groups. A Discussion of the Subpower Intersection Problem
- ISBN 9783668948723: Filipe Antunes Pereira: Customer Experience Management. Ein Überblick inklusive Praxisbeispiel
- ISBN 9783668948747: Michel Felgenhauer: Reihenuntersuchung an Modellen kleiner aperiodischer Wellen - Zur Strömungswirklichkeit synthetischer Wasserwellen
- ISBN 9783668948761: Thomas Schunke: Vergleich zweier Förderkonzepte. Selbstkonzept und Motivation
- ISBN 9783668948785: Markus Roth: Der Anwendungsbereich sowie der Anwendungsausschluss des UN-Kaufrechts (CISG)
- ISBN 9783668948808: Ines Prause: Gesetzesentwicklung und Interessenimplementation in der Europäischen Union - Über den personenbezogenen Datenschutz und das Konzept des Lobbyismus
- ISBN 9783668948822: Markus Popp: Einflussfaktoren auf die Preisentwicklung im europäischen Emissionshandel seit dem Jahr 2017
- ISBN 9783668948846: Fatma Degirmenci: Langzeitarbeitslosigkeit. Soziale und psychische Folgen gestern und heute. Die Marienthalstudie im Vergleich zur Situation der Gegenwart
- ISBN 9783668948860: Oliver Götz: Welche Bedeutung hat die Themenzentrierte Interaktion nach Ruth Cohn für die Gestaltung eines Team-Coachings?
- ISBN 9783668948884: Max Barlang: Funktion von Emojis in der WhatsApp-Kommunikation - Eine Analyse mobiler Messenger-Kommunikation anhand des Messengers WhatsApp
- ISBN 9783668948907: Bekir Özgün: Mutabilis Memoria - Aequalis Motivum. Vergleichende Reflexion des Schuldgefühls und Selbstwertproblems anhand der Werke "Andorra" und "Ganz unten"
- ISBN 9783668948921: Philipp Schmidt: Agilität in kleinen und mittleren Unternehmen. Wie kann sie umgesetzt werden?
- ISBN 9783668948945: Joshua Hansen: Analyse der Filmmusik von "Der Herr der Ringe" - Über Howard Shore und seine Komposition
- ISBN 9783668948969: Christina Steiner: Wie beeinflusst tägliches warmes, gekochtes Frühstück das Wohlbefinden von Kindern im Kindergartenalter?