ISBN beginnend mit 9783700166
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783700166009: Leitgeb, Maria Ch: Platon, Plotin und Marsilio Ficino – Studien zu den Vorläufern und zur Rezeption des Florentiner Neuplatonismus
- ISBN 9783700166092: Slama, Martin: Konflikte - Mächte - Identitäten – Beiträge zur Sozialanthropologie Südostasiens
- ISBN 9783700166108: Stark, Birgit: Gender und Exzellenz – Aktuelle Entwicklungen im österreichischen Wissenschaftssystem
- ISBN 9783700166146: Stark, Birgit: Die österreichische Medienlandschaft im Umbruch
- ISBN 9783700166276: Lammerhuber, Lois: Planet Austria
- ISBN 9783700166399: Günter Köck: Planet Austria
- ISBN 9783700166474: Ludwig Fladerer: Augustinus als Exeget – Zu seinen Kommentaren des Galaterbriefes und der Genesis
- ISBN 9783700166573: Filippone, Ela: The Fingers and their Names in the Iranian Languages – (Onomasiological Studies on Body-Part Terms, I)
- ISBN 9783700166580: Rota, Giorgio: Under two Lions – On the Knowledge of Persia in the Republic of Venice (ca. 1450 - 1797)
- ISBN 9783700166597: Autorenkollektiv: Almanach der Österreichischen Akademie der Wissenschaften 2008 / 158.Jahrgang, mit DVD.
- ISBN 9783700166795: Gastgeber, Christian: Quellen zur byzantinischen Rechtspraxis – Aspekte der Textüberlieferung, Paläographie und Diplomatik Akten des internationalen Symposiums Wien, 5.-7.11.2007
- ISBN 9783700166825: Ladstätter, Sabine: Städtisches Wohnen im östlichen Mittelmeerraum 4. Jh. v. Chr. - 1.Jh. n. Chr. – Akten des Internationalen Kolloquiums vom 24.-27. Oktober 2007 an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften