ISBN beginnend mit 9783700319
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783700319016: Peter Mooslechner: Europäische Wirtschaftspolitik der Zukunft – Festschrift zum 70. Geburtstag von Ewald Nowotny
- ISBN 9783700319061: Ilse Schrittesser: Zauberformel Praxis - zu den Möglichkeiten und Grenzen von Praxiserfahrungen in der LehrerInnenbildung
- ISBN 9783700319078: Lappin-Eppel, Eleonore: ... zu lesen, wenn alles vorüber ist – Rita Maria Rockenbauer, Briefe 1938-1942
- ISBN 9783700319092: Helmut Engelbrecht: Unendlicher Streit durch Jahrhunderte – Vereinheitlichung oder Differenzierung in der Organisation österreichischer Schulen
- ISBN 9783700319122: Institut Institut für Föderalismus: 38. Bericht über den Föderalismus in Österreich (2013)
- ISBN 9783700319139: Monika Faber: "Die herrlichen Schwarzen Menschen“ Hugo Bernatziks
- ISBN 9783700319153: Christian Berger: radiobox.at – Audioproduktion im Unterricht
- ISBN 9783700319160: Christoph Kietaibl: Gestalter und Gestaltungsmittel
- ISBN 9783700319177: Michaela Windisch-Graetz: Sachprobleme
- ISBN 9783700319191: Helmut Engelbrecht: Schule in Österreich – Die Entwicklung ihrer Organisation von den Anfängen bis zur Gegenwart
- ISBN 9783700319238: Bundesministerium für Inneres: Jahrbuch Mauthausen 2014 – KZ-Gedenkstätten und die neuen Gesichter des Rechtsextremismus
- ISBN 9783700319269: Gudrun M. Grabher: Regionalism(s) – A Variety of Perspectives from Europe and the Americas
- ISBN 9783700319276: Lutz Musner: Die verletzte Trommel – Der Krieg im slowenisch-triestinischen Karst 1915-1917
- ISBN 9783700319320: Patrick Horvath: Zukunft Stadt – Wirtschaftspolitische Visionen für die urbanen Zentren von morgen
- ISBN 9783700319337: Hannes Stekl: Österreich - was sonst? – Ernst Bruckmüller zum 70. Geburtstag
- ISBN 9783700319344: Alexander Balthasar: Effiziente Regierungsorganisation – Das Reformvorhaben „Amt der Bundesregierung“ im internationalen Vergleich
- ISBN 9783700319351: Gerald Faschingeder: Bildung und ungleiche Entwicklung – Globale Konvergenzen & Divergenzen in der Bildungswelt
- ISBN 9783700319375: Kröll, Friedhelm: Sozialwissenschaftliche Denkweisen - eine Einführung
- ISBN 9783700319382: Freund, Florian: Konzentrationslager Ebensee – Ein Außenlager des KZ-Mauthausen
- ISBN 9783700319399: Andrea Bramberger: PädagogInnenprofession und Geschlecht – Gender Inclusion
- ISBN 9783700319405: Institut für Föderalismus: 39. Bericht über den Föderalismus in Österreich (2014)
- ISBN 9783700319436: Burkart, Roland: Kommunikationstheorien - ein Textbuch zur Einführung
- ISBN 9783700319443: Institut für Föderalismusforschung: Vereinbarungen gemäß Artikel 15a B-VG – Ein Leitfaden für die Praxis mit Mustern, Textbausteinen und Erläuterungen
- ISBN 9783700319481: Kira Kaufmann: Der "Räuber"-Roman von Robert Walser – Eine Lektüre in fünf Teilen
- ISBN 9783700319498: Peter Bußjäger: Demokratische Innovation und Partizipation in der Europaregion
- ISBN 9783700319504: Milan Tvrdik: Frieden und Krieg im mitteleuropäischen Raum – Historisches Gedächtnis und literarische Reflexion
- ISBN 9783700319511: Pelinka, Anton: Geschichtsbuch Mitteleuropa – Vom Fin de Siècle bis zur Gegenwart
- ISBN 9783700319559: Karin Fischer: Rohstoffe und Entwicklung – Aktuelle Auseinandersetzungen im historischen Kontext
- ISBN 9783700319566: Fisher, Joseph: Die Himmel waren vermauert
- ISBN 9783700319580: Martin Risak: Wie bewältigt das Recht Moderne Formen der Arbeit?
- ISBN 9783700319665: Michael Reiner: Betriebspensionen in Kollektivverträgen – Rechtsdogmatik und Sozialpolitik
- ISBN 9783700319689: Gärtner, Reinhold: Basiswissen Politische Bildung
- ISBN 9783700319696: Bernadette Decristoforo: Hands-On im Technischen Museum Wien - Konzeption und Evaluierung der Mitmachausstellung In Bewegung
- ISBN 9783700319733: Mauthausen Komitee Steyr: Galleria della memoria – Lavoro forzato e Campo di concentramento a Steyr
- ISBN 9783700319771: Georg Altmütter: Beschreibung der Werkzeug-Sammlung des k.k. polytechnischen Institutes
- ISBN 9783700319788: Holzinger, Gregor: Die zweite Reihe – Täterbiografien aus dem Konzentrationslager Mauthausen
- ISBN 9783700319795: Gertrude Saxinger: Arktis und Subarktis – Geschichte, Kultur, Gesellschaft
- ISBN 9783700319801: Institut für Föderalismus: 40. Bericht über den Föderalismus in Österreich (2015)
- ISBN 9783700319818: Sabine Töfferl: Friedrich Cerha – Doyen der österreichischen Musik der Gegenwart. Eine Biografie.
- ISBN 9783700319825: Christoph Kietaibl: Gestalter und Gestaltungsmittel
- ISBN 9783700319832: Michaela Windisch-Graetz: Arbeitsrecht: 2., Sachprobleme / Michaela Windisch-Graetz
- ISBN 9783700319849: Gehmacher, Johanna: Storylines and Blackboxes – Autobiografie und Zeugenschaft in der Nachgeschichte von Nationalsozialismus und Zweitem Weltkrieg
- ISBN 9783700319856: Mitteleuropazentrum Andrássy Universität Budapest: Jahrbuch für mitteleuropäische Studien 2014/15
- ISBN 9783700319900: Michael Hofer: Kant und die Folgen – Die Herausforderung in Ästhetik, Ethik und Religionsphilosophie
- ISBN 9783700319917: Gerhard Strejcek: Wirtschaft, Welthandel und Recht – Der Neubau der k.k. Exportakademie und dessen Eröffnung am 20. März 1917
- ISBN 9783700319948: Melinda Mitu: Die Rumänen aus ungarischer Perspektive – Entstehung eines ethnischen Bildes
- ISBN 9783700319955: Timea Djerdj: Macht - Medien - Mitteleuropa
- ISBN 9783700319962: Daniel Barbu: Rumäniens "Rückkehr" nach Europa – Versuch einer Bilanz
- ISBN 9783700319979: Johannes Warner: Betteln in Tirol - vom absoluten Verbot bis zum Versuch einer Regulierung : eine verwaltungs- und verfassungsrechtliche Bestandsaufnahme und Analyse
- ISBN 9783700319986: Christoph Schramek: Gerichtsbarkeit im Bundesstaat