ISBN beginnend mit 9783701706
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3701706018: Kōnstantinos P. Kabaphēs: Am hellichten Tag - Erzählung
- ISBN 3701706034: Wolfgang Amadeus Mozart: Aus dem poetischen Hirnkasten
- ISBN 3701706042: Diana Kempff: Das blaue Tor
- ISBN 3701706050: Hans C Artmann: Grünverschlossene Botschaft – 90 Träume
- ISBN 3701706069: Reinhard P. Gruber: Nie wieder Arbeit - Schivkovs Botschaften vom anderen Leben
- ISBN 3701706077: Rudolf von Alt: Rudolf von Alt - 1812 - 1905 ; die schönsten Aquarelle aus den 8 Jahrzehnten seines Schaffens
- ISBN 3701706093: Christian Ludwig Attersee, Heinz Lechner: Zwitterbilder - 1986 - 1989
- ISBN 3701706182: Friedrich Achleitner: Von A bis Zett - 11 Alphabete
- ISBN 3701706204: Alisa Stadler: Das Hohelied und das Buch Ruth
- ISBN 3701706212: William Carpenter: Regen - [Gedichte]
- ISBN 3701706220: Magnus Dahlström: Feuer - Roman
- ISBN 3701706239: Ernst Kein: Weana Schbrüch
- ISBN 3701706247: Alfred Kolleritsch, Hannes Schwarz: Überschattungen
- ISBN 3701706255: Julian Schutting: Aufhellungen
- ISBN 3701706263: Wolfgang Wenger: Weit weg in den Filmen
- ISBN 3701706298: Wieland Schmied: Berührungen - von Romako bis Kokoschka
- ISBN 3701706301: Edda Fuhrich: Die Salzburger Festspiele: Band 1., 1920 - 1945
- ISBN 3701706328: Karl Löbl, Harry Weber: Salzburg im Licht
- ISBN 3701706336: Eva B. Ottillinger: Korbmöbel
- ISBN 3701706344: Christian Fuchs: Wanderer von gestern abend bis morgen nacht - Erzählung
- ISBN 3701706352: Friedrich Achleitner: Österreichische Architektur im 20. Jahrhundert: Band 3., Wien
- ISBN 3701706395: in Zusammenarbeit mit den Salzburger Festspielen: Die Salzburger Festspiele: Band 3., Verzeichnis der Werke und der Künstler 1920 - 1990 / Hans Jaklitsch
- ISBN 3701706409: Inge Merkel: Das grosse Spektakel - eine todernste Geschichte, von Windeiern aufgelockert
- ISBN 3701706417: Gerhard Ochs: Der deutsche Krieg - 2 Erzählungen
- ISBN 3701706425: Giorgio Voghera: Nostra Signora Morte - der Tod
- ISBN 3701706433: Barbara Frischmuth: Einander Kind - Roman
- ISBN 3701706441: Wilhelm Holzbauer: Wilhelm Holzbauer - Bauten und Projekte ; 1985 - 1990
- ISBN 3701706468: Koschatzky, Walter: Des Kaisers Guckkasten. Eine Sammlung alt-österreichischer Ansichten aus der Wiener Hofburg.
- ISBN 3701706476: Roland Rainer: Roland Rainer - Arbeiten aus 65 Jahren
- ISBN 3701706484: Walter Pichler - Skulptur
- ISBN 3701706492: Günter Brucher: Gotische Baukunst in Österreich
- ISBN 3701706506: John Ashbery, James Schuyler: Ein Haufen Idioten - Roman
- ISBN 3701706514: Günter Eichberger: Gemischter Chor
- ISBN 3701706522: Peter Henisch: Morrisons Versteck – Roman
- ISBN 3701706530: Pierre Jean Jouve: Mozarts Don Giovanni
- ISBN 3701706549: Ismail Kadare: Der Schandkasten - Roman
- ISBN 3701706557: Gert Jonke: Sanftwut oder der Ohrenmaschinist – Eine Theatersonate
- ISBN 3701706565: Michael Krüger: Das Ende des Romans – Novelle
- ISBN 3701706573: Maria Tatar: Von Blaubärten und Rotkäppchen - Grimms grimmige Märchen
- ISBN 3701706581: Franz Weinzettl: Im Pappelschatten, Liebste – Erzählung
- ISBN 3701706603: Gernot Gruber: Mozart verstehen - ein Versuch
- ISBN 3701706611: Walter M. Weiss: Vermittlungen - Texte und Kontexte österreichischer Literatur und Geschichte im 20. Jahrhundert
- ISBN 3701706638: Hermann Nitsch: Das Orgien Mysterien Theater – Manifeste, Aufsätze, Vorträge
- ISBN 3701706654: Peter Strasser: Der Freudenstoff - zu Handke eine Philosophie
- ISBN 3701706662: Peter Handke: Noch einmal für Thukydides
- ISBN 3701706670: Ewa Lipska: Meine Zeit. Mein Leib. Mein Leben – Gedichte
- ISBN 3701706689: Fritz von Herzmanovsky-Orlando: Sämtliche Werke: Band 4., Erzählungen, Pantomimen und Ballette / herausgegeben und kommentiert von Klaralinda Ma-Kircher und Wendelin Schmidt-Dengler
- ISBN 3701706719: Gustav Peichl: Städel - der Museums-Erweiterungsbau von Gustav Peichl ; [Dokumentation anläßlich der Eröffnung des Städel-Erweiterungsbaus Frankfurt am Main 1990]
- ISBN 3701706735: Fritz von Herzmanovsky-Orlando, Alfred Kubin: Skizzen und Fragmente (Sämtliche Werke Bd. 9). Hg. von Klaralinda Ma-Kircher und Wendelin Schmidt-Dengler
- ISBN 3701706743: Fritz von Herzmanovsky-Orlando: Sinfonietta Canzonetta Austriaca – Eine Dokumentation zu Leben und Werk
- ISBN 370170676X: Schmidt-Dengler, Wendelin (Vorwort).: Hundert österreichische Autoren.- signiert, Erstausgabe
- ISBN 3701706786: Hollein, Hans: Das Guggenheim Museum Salzburg: Ein Projekt von Hans Hollein The Guggenheim Museum Salzburg / A project by Hans Hollein
- ISBN 3701706794: Julian Schutting: Wasserfarben
- ISBN 3701706808: Jan Skácel: Ein Wind mit Namen Jaromír und andere Gedichte
- ISBN 3701706824: William H. Gass: Im Herzen des Herzens des Landes
- ISBN 3701706832: Wolfgang Wenger: Die Gleichgültigkeit der Wüstenbewohner
- ISBN 3701706883: Giani Stuparich: Ein Sommer in Isola - Geschichten von der Liebe
- ISBN 3701706891: Alois Brandstetter: Vom Manne aus Eicha - Roman
- ISBN 3701706905: Péter Esterházy: Das Buch Hrabals – Roman
- ISBN 3701706913: Paavo Haavikko: Herbstland - Gedichte aus den Jahren 1987 - 1990 in der Auswahl des Autors
- ISBN 3701706921: Alfred Kolleritsch: Gegenwege – Gedichte
- ISBN 3701706948: Winfried G Sebald: Unheimliche Heimat – Essays zur österreichischen Literatur
- ISBN 3701706956: Manuel Vicent: Mein Name ist Kain - Roman
- ISBN 3701706964: Barbara Frischmuth: Traum der Literatur - Literatur des Traumes - Münchner Poetik-Vorlesungen
- ISBN 3701706972: Gerhard Bolaender: Jazzstimmen – Gedichte
- ISBN 3701706980: Günther Domenig: Werkbuch