ISBN beginnend mit 9783702904
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3702904050: Peter Stih: Studien zur Geschichte des Grafen Görz – Die Ministerialien und Milites der Grafen von Görz in Istrien und Krain
- ISBN 3702904069: Helmut Lackner: Technikgeschichte in Österreich – Eine bibliographische und museale Bestandsaufnahme
- ISBN 3702904158: Wilhelm Schneider: Repetitorium Thermodynamik - mit 26 Tabellen, 66 Beispielen, 75 Fragen und 173 Aufgaben
- ISBN 3702904204: Brigitte Pohl-Resl: Rechnen mit der Ewigkeit – Das Wiener Bürgerspital im Mittelalter
- ISBN 3702904212: Helmuth Vetter: Die Wiederkehr der Rhetorik
- ISBN 3702904220: Heinrich Fichtenau: Urkundenbuch zur Geschichte der Babenberger in Österreich / Urkundenbuch zur Geschichte der Babenberger in Österreich IV/1 – Ergänzende Quellen 976-1194
- ISBN 3702904344: Richard Corradini: Zeit und Text – Studien zum tempus-Begriff des Augustinus
- ISBN 3702904409: Thomas Winkelbauer: Fürst und Fürstendiener – Gundaker von Liechtenstein, ein österreichischer Aristokrat des konfessionellen Zeitalters
- ISBN 370290445X: Scharer: Herrschaft und Repräsentation – Studien zur Hofkultur König Alfreds des Großen
- ISBN 3702904468: Christoph Egger: Text - Schrift - Codex – Quellenkundliche Arbeiten aus dem Institut für Österreichische Geschichtsforschung
- ISBN 3702904476: Istvan Dioszegi: Bismarck und Adrassy – Ungarn in der deutschen Machtpolitik in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts
- ISBN 3702904484: Alexander Avenarius: Die byzantinische Kultur und die Slawen – Zum Problem der Rezeption und Transformation (6. bis 12. Jahrhundert)
- ISBN 3702904492: Karl Ubl: Engelbert von Admont – Ein Gelehrter im Spannungsfeld von Aristotelismus und christlicher Überlieferung
- ISBN 3702904514: Andreas Schwarcz: Zeit und Geschichte – Kulturgeschichtliche Perspektiven
- ISBN 3702904522: Martin Scheutz: Alltag und Kriminalität – Disziplinierungsversuche im steirisch-österreichischen Grenzgebiet im 18. Jahrhundert
- ISBN 3702904530: Walter Pohl: Werkstätte der Erinnerung – Montecassino und die Gestaltung der langobardischen Vergangenheit
- ISBN 3702904557: Bruno Grösel: Bühnentechnik - mechanische Einrichtungen
- ISBN 3702904565: Christian Lackner: Hof und Herrschaft – Rat, Kanzlei und Regierung der österreichischen Herzöge (1365-1406)
- ISBN 3702904573: Roman Zehetmayer: Kloster und Gericht – Die Entwicklung der klösterlichen Gerichtsrechte und Gerichtsbarkeit im 13. Jahrhundert unter besonderer Berücksichtigung der Zisterze Zwettl
- ISBN 3702904603: Gustav Pfeifer: Handschriften, Historiographie und Recht – Winfried Stelzer zum 60. Geburtstag
- ISBN 3702904611: Stefan Spevak: Das Jubiläum "950 Jahre Österreich" - eine Aktion zur Stärkung eines österreichischen Staats- und Kulturbewußtseins im Jahr 1946
- ISBN 370290462X: Herlinde Pauer-Studer: Freiheit, Gleichheit und Autonomie
- ISBN 3702904638: Georg Graf: Die österreichische Rückstellungsgesetzgebung
- ISBN 3702904654: Bruno Simma: Restitution und Entschädigung im Völkerrecht – Die Verpflichtungen der Republik Österreich nach 1945 im Lichte ihrer außenpolitischen Praxis
- ISBN 3702904662: Dieter Kolonovits: Staatsbürgerschaft und Vertreibung
- ISBN 3702904670: Michael Pammer: Die Rückstellungskommission beim Landesgericht für Zivilrechtsachen Wien
- ISBN 3702904689: Franz-Stefan Meissel, Thomas Olechowski, Christoph Gnant: Untersuchungen zur Praxis der Verfahren vor den Rückstellungskommissionen
- ISBN 3702904697: Peter Böhmer: Die österreichische Finanzverwaltung und die Restitution entzogener Vermögen 1945 bis 1960
- ISBN 3702904727: Friedrich Edelmayer: Finanzen und Herrschaft – Materielle Grundlagen fürstlicher Politik in den Habsburgischen Ländern und im Heiligen Römischen Reich im 16. Jahrhundert
- ISBN 3702904735: Martin Wagendorfer: Studien zur Historia Austrialis des Aeneas Silvius de Piccolominibus
- ISBN 3702904743: Österreichische Historikerkommission. Herausgeber von Clemens Jabloner ...: Vermögensentzug während der NS-Zeit sowie Rückstellungen und Entschädigungen seit 1945 in Österreich: Band 1., Schlussbericht der Historikerkommission der Republik Österreich : Zusammenfassungen und Einschätzungen
- ISBN 3702904786: Meta Niederkorn-Bruck: Erzbischof Arn von Salzburg
- ISBN 3702904794: Georg Scheibelreiter: Heraldik
- ISBN 9783702904791: Georg Scheibelreiter: Heraldik
- ISBN 3702904808: Andreas Zajic: Zu ewiger gedächtnis aufgericht. – Grabdenkmäler als Quelle für Memoria und Repräsentation von Adel und Bürgertum im Spätmittelalter und in der Frühen Neuzeit. Das Beispiel Niederösterreichs.
- ISBN 3702904816: Peter Rauscher: Zwischen Ständen und Gläubigern – Die kaiserlichen Finanzen unter Ferdinand I. und Maximilian II. (1556-1576)
- ISBN 3702904859: Katrin Keller: Einmal Weimar-Wien und retour – Johann Sebastian Müller und sein Wienbericht aus dem Jahr 1660
- ISBN 9783702904852: Katrin Keller: Einmal Weimar-Wien und retour – Johann Sebastian Müller und sein Wienbericht aus dem Jahr 1660
- ISBN 3702904867: Christina Lutter: Geschlecht & Wissen, Norm & Praxis, Lesen & Schreiben – Monastische Reformgemeinschaften im 12. Jahrhundert
- ISBN 9783702904869: Christina Lutter: Geschlecht & Wissen, Norm & Praxis, Lesen & Schreiben – Monastische Reformgemeinschaften im 12. Jahrhundert
- ISBN 3702904875: Brigitte Merta: Vom Nutzen des Edierens – Akten des internationalen Kongresses zum 150-jährigen Bestehen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung, Wien, 3.-5. Juni 2004
- ISBN 9783702904876: Brigitte Merta: Vom Nutzen des Edierens – Akten des internationalen Kongresses zum 150-jährigen Bestehen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung, Wien, 3.-5. Juni 2004
- ISBN 3702904883: Marlene Kurz: Das Osmanische Reich und die Habsburgermonarchie - Akten des internationalen Kongresses zum 150-jährigen Bestehen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung, Wien, 22. - 25. September 2004
- ISBN 9783702904883: Marlene Kurz: Das Osmanische Reich und die Habsburgermonarchie - Akten des internationalen Kongresses zum 150-jährigen Bestehen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung, Wien, 22. - 25. September 2004
- ISBN 3702904905: Helen B. Junz: Das Vermögen der jüdischen Bevölkerung Österreichs – NS-Raub und Restitution nach 1945
- ISBN 3702904921: Fritz Keller: Das Wiener Marktamt 1938-1945
- ISBN 370290493X: Gerhard Melinz, Gerald Hödl: "Jüdisches" Liegenschaftseigentum in Wien zwischen Arisierungsstrategien und Rückstellungsverfahren
- ISBN 3702904956: Peter Melichar: Verdrängung und Expansion
- ISBN 3702904964: Theodor Venus: Die Entziehung jüdischen Vermögens im Rahmen der Aktion Gildemeester
- ISBN 3702904999: Shoshana Duizend-Jensen: Jüdische Gemeinden, Vereine, Stiftungen und Fonds. "Arisierung" und Restitution