ISBN beginnend mit 9783703004
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3703004002: Klaus Brandstätter: Tirol - Österreich - Italien. Festschrift für Josef Riedmann zum 65. Geburtstag
- ISBN 9783703004001: Klaus Brandstätter: Tirol - Österreich - Italien. Festschrift für Josef Riedmann zum 65. Geburtstag
- ISBN 3703004037: Hannes Obermair: Dom- und Kollegiatstifte in der Region Tirol - Südtirol - Trentino in Mittelalter und Neuzeit
- ISBN 9783703004032: Hannes Obermair: Dom- und Kollegiatstifte in der Region Tirol - Südtirol - Trentino in Mittelalter und Neuzeit
- ISBN 3703004045: Alois Dissertori: Schlösser, Rathäuser, Ansitze und Schulen in der Stadtgemeinde Bruneck
- ISBN 9783703004049: Alois Dissertori: Schlösser, Rathäuser, Ansitze und Schulen in der Stadtgemeinde Bruneck
- ISBN 3703004053: Martin Wild: Ridnauner Dialektwörterbuch – 'S Maul au tien
- ISBN 9783703004056: Martin Wild: Ridnauner Dialektwörterbuch – 'S Maul au tien
- ISBN 3703004088: Christoph Haidacher: Von Wittelsbach zu Habsburg. Maximilian I. und der Übergang der Gerichte Kufstein, Rattenberg und Kitzbühel von Bayern an Tirol 1504-2004. – Akten des Symposiums des Tiroler Landesarchivs Innsbruck, 15.-16. Oktober 2004.
- ISBN 9783703004087: Christoph Haidacher: Von Wittelsbach zu Habsburg. Maximilian I. und der Übergang der Gerichte Kufstein, Rattenberg und Kitzbühel von Bayern an Tirol 1504-2004. – Akten des Symposiums des Tiroler Landesarchivs Innsbruck, 15.-16. Oktober 2004.
- ISBN 3703004096: Georg Jäger: Kleinhäusler und Schellenschmiede, Früchtehändler und Pfarrwirte - zur Tradition ländlicher Gewerbe in Tirol
- ISBN 9783703004094: Georg Jäger: Kleinhäusler und Schellenschmiede, Früchtehändler und Pfarrwirte - zur Tradition ländlicher Gewerbe in Tirol
- ISBN 370300410X: Walter Bettauer: Die Michaelskapelle in Neustift bei Brixen – Baugeschichte und Bedeutung eines mittelalterlichen Zentralbaus
- ISBN 9783703004100: Walter Bettauer: Die Michaelskapelle in Neustift bei Brixen – Baugeschichte und Bedeutung eines mittelalterlichen Zentralbaus
- ISBN 3703004126: Rudolf Lechmann: Die Entwicklung von Telegraphie, Telephonie und Sendeanlagen im Bereich der Post- und Telegraphendirektion Innsbruck – Von den Anfängen (ca. 1850) bis in die achtziger Jahre des 20. Jahrhunderts
- ISBN 9783703004124: Rudolf Lechmann: Die Entwicklung von Telegraphie, Telephonie und Sendeanlagen im Bereich der Post- und Telegraphendirektion Innsbruck – Von den Anfängen (ca. 1850) bis in die achtziger Jahre des 20. Jahrhunderts
- ISBN 9783703004131: Michael Gehler: Eduard Reut-Nicolussi und die Südtirolfrage 1918 - 1958: Teil 1., Biographie und Darstellung / Michael Gehler
- ISBN 9783703004148: Michael Gehler: Eduard Reut-Nicolussi und die Südtirolfrage 1918 - 1958: Teil 1., Biographie und Darstellung / Michael Gehler
- ISBN 9783703004155: Michael Gehler: Eduard Reut-Nicolussi und die Südtirolfrage 1918-1958. Streiter für die Freiheit und die Einheit Tirols – Teil 2: Dokumentenedition, vorwiegend aus dem Nachlass
- ISBN 9783703004162: Oswald Überegger: Heimatfronten: Heimatfronten
- ISBN 9783703004179: Leo Andergassen: Renaissancealtäre und Epitaphien in Tirol
- ISBN 3703004223: Roland Kubanda: Zeit - Raum - Innsbruck 8 100 Jahre Marktamt Innsbruck. 1906-2006 – 100 Jahre Marktamt Innsbruck 1906-2006
- ISBN 9783703004223: Roland Kubanda: Zeit - Raum - Innsbruck 8 100 Jahre Marktamt Innsbruck. 1906-2006 – 100 Jahre Marktamt Innsbruck 1906-2006
- ISBN 3703004231: Hermann J.W. Kuprian: Der Erste Weltkrieg im Alpenraum - Erfahrung, Deutung, Erinnerung
- ISBN 9783703004230: Hermann J.W. Kuprian: Der Erste Weltkrieg im Alpenraum - Erfahrung, Deutung, Erinnerung
- ISBN 9783703004292: Eva Gadner: Aus der Fülle. Leben und Werk von Propst Josef Weingartner (1885-1957)
- ISBN 9783703004308: Christian Fornwagner: Freiheit und Wiederaufbau. Tirol in den Jahren um den Staatsvertrag – Akten des Symposiums des Tiroler Landesarchivs Innsbruck, 27. und 28. Mai 2005.
- ISBN 9783703004315: Martina Pranger: Eine sagenhaft historische Wanderung durch das Gschnitztal
- ISBN 9783703004339: Christina Antenhofer: Briefe zwischen Süd und Nord – Die Hochzeit und Ehe von Paula de Gonzaga und Leonhard von Görz im Spiegel der fürstlichen Kommunikation (1473-1500)
- ISBN 9783703004353: Georg Mühlberger: Grafschaft Tirol - Terra Venusta – Studien zur Geschichte Tirols, insbesondere des Vinschgaus. In Würdigung der Kulturarbeit von Marjan Cescutti
- ISBN 9783703004360: Bernhard Mertelseder: Der Tiroler Freiheitskrieg 1809 - eine militärhistorische Darstellung
- ISBN 9783703004377: Roland Kubanda: Zeit - Raum - Innsbruck 9 – Stadt-Vielfalten. Die Stadtteile Innsbrucks. Foto-Dokumente der Sammlung Walter Kreutz, Teil 3. Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Stadtarchiv/Stadtmuseum Innsbruck, 28. September 2007 bis 11. Jänner 2008.
- ISBN 9783703004384: Julia Hörmann-Thurn und Taxis: Margarete genannt "Maultasch" – Einblicke in das Leben der Tiroler Landesfürstin und anderer Tiroler Frauen des Mittelalters
- ISBN 9783703004391: Herlinde Molling: Johann von Sieberer – Stifter mit Herz, Gemüt und Verstand
- ISBN 9783703004407: Andreas Faistenberger: Die Faistenberger. Eine Tiroler (Künstler-)Familie der Frühen Neuzeit
- ISBN 9783703004421: Klaus Amann: Hippolytus Guarinonius – Akten des 5. Symposiums der Sterzinger Osterspiele (5.-7.4.2004) "Die Greuel der Verwüstung menschlichen Geschlechts". Zur 350. Wiederkehr des Todesjahres von Hippolytus Guarinonius (1571-1654).
- ISBN 9783703004438: Georg Jäger: Fernerluft und Kaaswasser – Hartes Leben auf den Tiroler Almen
- ISBN 9783703004445: Andrea Di Michele: Die unvollkommene Italianisierung – Politik und Verwaltung in Südtirol 1918-1943
- ISBN 9783703004476: Claudia Sporer-Heis: Tirol in seinen alten Grenzen – Festschrift für Meinrad Pizzinini zum 65. Geburtstag
- ISBN 9783703004483: Andreas Oberhofer: Weltbild eines "Helden" – Andreas Hofers schriftliche Hinterlassenschaft
- ISBN 9783703004490: Peter Anreiter: Die Gemeindenamen Tirols – Herkunft und Bedeutung
- ISBN 9783703004506: Bernhard Braun: Kunst Beziehung – Festschrift für Gert Ammann zum 65. Geburtstag
- ISBN 9783703004520: Ute Monika Schwob: Spuren der Femgerichtsbarkeit im spätmittelalterlichen Tirol
- ISBN 9783703004537: Brigitte Mazohl: Abschied vom Freiheitskampf? – Tirol und "1809" zwischen politischer Realität und Verklärung
- ISBN 9783703004544: Andreas Oberhofer: Der andere Hofer - der Mensch hinter dem Mythos
- ISBN 9783703004605: Peter Loewit: Reiseziel Weiherburg – Die Weiherburg im 19. Jahrhundert
- ISBN 9783703004612: Ellen Hastaba: Für Freiheit, Wahrheit und Recht! – Joseph Ennemoser und Jakob Philipp Fallmerayer Tirol von 1809 bis 1948/49
- ISBN 9783703004636: Gunda Barth-Scalmani: Militärische und zivile Kriegserfahrungen 1914 - 1918
- ISBN 9783703004643: Erika Kustatscher: Mehr als acht Generationen ... Die traditionale und die moderne Welt im Spiegel der Familie Pechlaner vom Ritten
- ISBN 9783703004650: Gertraud Zeindl: Meran im Mittelalter – Eine Tiroler Stadt im Spiegel ihrer Steuern
- ISBN 9783703004667: Gustav Pfeifer: Die Wolkensteiner – Facetten des Tiroler Adels in Spätmittelalter und Neuzeit
- ISBN 9783703004674: Josef Fontana: Unbehagen Band 1 – Südtirol unter der Militärverwaltung. 4. November 1918 - 31. Juli 1919
- ISBN 9783703004704: Richard Schober: Tirol zwischen den beiden Weltkriegen, Teil 2: Politik, Parteien und Gesellschaft
- ISBN 9783703004711: Albert Fischer: Das Priesterhaus in Meran 1801-1807 – Ergebnis einer späten tridentinischen Umsetzung und intensiver Bemühungen des Churer Episkopats um eine diözesaneigene Bildungsstätte
- ISBN 9783703004728: Josef Fontana: Unbehagen Band 2 – Südtirol unter der Zivilverwaltung. 1. August 1919 - 28. Oktober 1922
- ISBN 9783703004735: Günter Amor: Bergsteigergesellschaft "Wilde Bande" Innsbruck
- ISBN 9783703004759: Florian M. Müller: Anton Roschmann (1694-1740) – Aspekte zu Leben und Wirken des Tiroler Polyhistors
- ISBN 9783703004766: Georg Jäger: Schwarzer Himmel - Kalte Erde - Weißer Tod – Wanderheuschrecken, Hagelschläge, Kältewellen und Lawinenkatastrophen im "Land im Gebirge". Eine kleine Agrar- und Klimageschichte von Tirol.
- ISBN 9783703004773: Angelika Mayr: Arbeit im Krieg – Die sozioökonomische Lage der Arbeiterschaft in Tirol im Ersten Weltkrieg
- ISBN 9783703004797: Claudia Schretter: In libris - Beiträge zur Buch- und Bibliotheksgeschichte Tirols
- ISBN 9783703004810: Ronald Bacher: 1809 – Neue Forschungen und Perspektiven
- ISBN 9783703004834: Leo Andergassen: Geschichte als Gegenwart – Festschrift für Magdalena Hörmann-Weingartner
- ISBN 9783703004841: Ingeborg Schmid: Mieming - Geschichte und Geschichten ; Dorfbuch
- ISBN 9783703004858: Martin Bitschnau, Hannes Obermair: Tiroler Urkundenbuch. Abteilung II: Die Urkunden zur Geschichte des Inn-, Eisack- und Pustertals – Band 2: 1140-1200
- ISBN 9783703004872: Raimund Jäger: Dialekt aus dem Gschnitztal – Gedichte, Hexensagen, Dorfgeschichten aus der Kriegs- und Nachkriegszeit im Trinser/Gschnitzer Dialekt
- ISBN 9783703004902: Georg Grote: Südtirolismen – Erinnerungskulturen - Gegenwartsreflexionen - Zukunftsvisionen
- ISBN 9783703004919: Brigitte Mazohl: Frauenklöster im Alpenraum
- ISBN 9783703004926: Thomas Nußbaumer: Volksmusik in den Alpen - Standortbestimmungen – Zum 80. Geburtstag von Josef Sulz
- ISBN 9783703004940: Matthias Egger: "Für Gott, Kaiser und Vaterland zu Stehen oder zu Fallen ..." – Die Aufzeichnungen Joseph Hundeggers aus dem Revolutionsjahr 1848
- ISBN 9783703004957: Martin P. Schennach: Das Tiroler Landlibell von 1511 – Zur Geschichte einer Urkunde
- ISBN 9783703004964: Josef Riedmann: Tiroler Heimat 75 (2011) – Jahrbuch für Geschichte und Volkskunde Nord-, Ost- und Südtirols