ISBN beginnend mit 9783709204
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783709204030: Jacques Derrida: Der Meineid, vielleicht – („jähe syntaktische Sprünge“)
- ISBN 9783709204047: Jacques Derrida: Die Todesstrafe II – Seminar 2000-2001
- ISBN 9783709204054: Ernesto Laclau: Die populistische Vernunft
- ISBN 9783709204061: Fernand Guelf: Der Ausnahmezustand
- ISBN 9783709204078: Hellmut Flashar: Hellenistische Philosophie
- ISBN 9783709204085: Alfred Nozsicska: Das Seinsprinzip – Ein ontologischer Nachtrag zum Strukturalismus
- ISBN 9783709204092: Fotini Ladaki: Der Maskenball der Seele
- ISBN 9783709204108: Andrea Christoph-Gaugusch: Philosophie eines mittleren Weges
- ISBN 9783709204115: Götz Wienold: Alarich Arthur Athanasius und die Söhne von Megaprazon
- ISBN 9783709204122: Timothy Snyder: Und wie elektrische Schafe träumen wir – Humanität, Sexualität, Digitalität
- ISBN 9783709204139: Robert Skidelsky: Automatisierung der Arbeit: Segen oder Fluch?
- ISBN 9783709204153: Axel Hecker: Wunsch und Bedeutung – Grundzüge einer naturalistischen Bedeutungstheorie
- ISBN 9783709204160: Axel Hecker: Eine kleine Naturgeschichte der Freiheit
- ISBN 9783709204184: Colin Crouch: Der Kampf um die Globalisierung
- ISBN 9783709204191: Jacques Derrida: Die Augen der Sprache – Abgrund und Vulkan
- ISBN 9783709204269: Alain Badiou: Traut den Weißen nicht!
- ISBN 9783709204276: Souleymane Bachir Diagne: Philosophieren im Islam
- ISBN 9783709204283: Françoise Vergès: Dekolonialer Feminismus
- ISBN 9783709204290: Ditha Brickwell: Wir, der Feind von uns – Nachdenken über Grundfiguren unserer Angst
- ISBN 9783709204306: Christoph Metzger: Theorie der Abstraktion
- ISBN 9783709204313: Fotini Ladaki: Im Labyrinth der Seele oder: Die Seele als Kathedrale des Teufels
- ISBN 9783709204320: Sophie Reyer: BioMachtMonsterWeiber – (eine Enzyklopädie)
- ISBN 9783709204337: Jörg Sternagel: Ethik der Alterität – Aisthetik der Existenz
- ISBN 9783709204344: Hermine Batlay: Wiener Erzählungen
- ISBN 9783709204351: Robert Stähr: Plan
- ISBN 9783709204368: Romana Hagyo: Über das Wohnen im Bilde sein
- ISBN 9783709204375: Eberhard Geisler: A bigger splash – Neue Notizen
- ISBN 9783709204405: Jacques Rancière: In welchen Zeiten leben wir? – Ein Gespräch mit Éric Hazan
- ISBN 9783709204412: Slavoj Žižek: COVID-19 erschüttert die Welt
- ISBN 9783709204443: Alain Badiou: Was heißt Leben?
- ISBN 9783709204474: Judith Butler: Marx ökologisch – Pariser Marxlektüren
- ISBN 9783709204481: Graham Harman: Immaterialismus – Objekte und Sozialtheorie
- ISBN 9783709204498: Slavoj Žižek: Chronik einer verlorenen Zeit
- ISBN 9783709204504: Emina Saric: Ehre, Scham und Schande – Warum wird Frauen Gewalt angetan?
- ISBN 9783709204511: Robert Bernhart: Die Katze Derridas – Ein Essay über Freiheit
- ISBN 9783709204528: Hellmut Flashar: Platon – Philosophieren im Dialog
- ISBN 9783709204535: Giovanni Vassalli: Elemente zur Konstitution der Psychoanalyse als Technik
- ISBN 9783709204542: Paul Reinbacher: Fehlvereinfachungen – Komplikationen und Korrekturen
- ISBN 9783709204559: Volker Demuth: Fossiles Futur – Gedichte
- ISBN 9783709204566: Gina Mattiello: Im Bett des Imaginariums
- ISBN 9783709204573: Götz Wienold: Himmlers Fischteiche – Zwei Stücke
- ISBN 9783709204580: Fotini Ladaki: Der Mensch als Affe Gottes
- ISBN 9783709204597: Oliver Ruf: Die digitale Universität
- ISBN 9783709204603: Jacques Derrida: Apokalypse
- ISBN 9783709204610: Roberto Simanowski: Todesalgorithmus – Das Dilemma der künstlichen Intelligenz
- ISBN 9783709204634: Roberto Simanowski: Das Virus und das Digitale
- ISBN 9783709204641: Shalini Randeria: Kapitalismus im 21. Jahrhundert
- ISBN 9783709204658: Srđan Nikolić: Der Abgrund der Freiheit – Zur Politik der Selbstemanzipation bei Machiavelli, Rousseau und Kant
- ISBN 9783709204726: Jacques Derrida: Theorie und Praxis – Seminar 1976–1977
- ISBN 9783709204733: Geoffroy de Lagasnerie: Das politische Bewusstsein
- ISBN 9783709204757: Jean-Luc Nancy: Ein allzumenschliches Virus
- ISBN 9783709204771: Christian Benne: Mit Texten denken – Eine Literatur-Philosophie
- ISBN 9783709204788: Hellmut Flashar: Frühgriechische Philosophie
- ISBN 9783709204795: Sophie Reyer: Zeit der Bäume
- ISBN 9783709204801: Jennifer Hope Davy: Staging Aporia – Putting together impossible things
- ISBN 9783709204818: Sabine Kock: Topografie der Einbildungskraft – (Re-)Lektüren aus dem Diskurs des Gedenkens
- ISBN 9783709204825: Eske Schlüters: Alles kann ein Bild von allem sein
- ISBN 9783709204832: Volkmar Mühleis: Tagebuch eines Windreisenden
- ISBN 9783709204849: Sven Jürgensen: Liebe:Sophie – Briefe aus dem Lockdown über Schellings Freiheitsabhandlung
- ISBN 9783709204856: Ansgar Mohnkern: Grund – Szenen einer Metapher
- ISBN 9783709204863: Lothar Zechlin: Die selbstreflexive Universität – Führung und Management einer autonomen Organisation
- ISBN 9783709204870: Eberhard Geisler: In drei Gottes Namen – Bruchstücke einer Eröffnung des Raums
- ISBN 9783709204887: Fotini Ladaki: Marga ritt – Erzählungen
- ISBN 9783709204894: Jacques Derrida: Limited Inc.
- ISBN 9783709204962: Alain Badiou: Oliviers Grabmal – Der Philosoph und die Äußerlichkeit des Todes
- ISBN 9783709204979: Souleymane Bachir Diagne: Bergson postkolonial
- ISBN 9783709204986: Hélène Cixous: Liebes Tier – Für Kinder und Erwachsene
- ISBN 9783709204993: Jacques Rancière: Zeit der Landschaft – Die Anfänge der ästhetischen Revolution