ISBN beginnend mit 9783730811
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783730811009: Günter Ihmels: Doot as Schiet – Een Kriminolroman mit twee Doden vör Neewark
- ISBN 9783730811016: 200 Jahre Oberlandesgericht Oldenburg – Festschrift
- ISBN 9783730811054: Günter G. A. Marklein: Juist - Töwerland – Ein Reiseführer durch Geschichte und Gegenwart
- ISBN 9783730811061: Dietmar Schubert: Brantner und der tote Stein – Ein Kriminalroman
- ISBN 9783730811085: Grete Hoops: Advents- un Wiehnachtsgeschichten - vertellt up Plattdüütsch
- ISBN 9783730811092: Günter G.A. Marklein: Deiche und Sturmfluten – Die Küste im Nordwesten und von Ebbe und Flut
- ISBN 9783730811115: Hans-Heinrich Fiedler: ... und herrschet über das Vieh ... – Schwein, Pute und Huhn -Sache oder Mitgeschöpf?
- ISBN 9783730811122: Peter Schmidt: Scheidung auf Ostfriesisch
- ISBN 9783730811139: Ollnborger Kring: De plattdüütsch Klenner up dat Jahr 2015
- ISBN 9783730811146: Karsten Rauchfuß: Die Träne des Mörders – Oldenburg-Krimi
- ISBN 9783730811153: Grete Hoops: Kiek wiet, snack platt un höög Di – Plattdüütsche Vertelln ton Högen
- ISBN 9783730811184: Carsten Jöhnk: Ine Tjarksen – Ein Portrait in Portraits
- ISBN 9783730811191: Landesmuseum für Natur und Mensch in Oldenburg: Eigen und fremd in Glaubenswelten – Glenn Arthur Ricci
- ISBN 9783730811221: Christian Röben: Kleiner Kreuzer S.M.S. Emden - ein Jahrhundert zwischen Mythos und Wirklichkeit
- ISBN 9783730811276: Natur- u. Heimatkunde e.V. Oldenburger Landesverein f. Geschichte: Oldenburger Jahrbuch Band 14, 2014
- ISBN 9783730811283: Nadja Bühler: Wolkenkuckucksburg - was wäre die Stadt ohne die Universität? ; Ausstellung 18.11.2014 - 7.1.2015 ; [anlässlich der Ausstellung "Wolkenkuckucksburg - Was Wäre die Stadt ohne die Universität?" im Schlauen Haus Oldenburg]
- ISBN 9783730811306: Franziska Boegehold: 100 Jahre Stadtmuseum Oldenburg - [1915 - 2015 ; aus Anlass der Ausstellung "100 Jahre Stadtmuseum Oldenburg" vom 29. November 2014 bis 22. Februar 2015]
- ISBN 9783730811313: Axel May: "Wir lieben sehr im Herzen ..." – Daniel Friderici. Kantor in Oldenburg 1614-1618
- ISBN 9783730811320: Günter G.A. Marklein: Burgen und Schlösser in Ostfriesland – Führer durch Geschichte und Gegenwart
- ISBN 9783730811337: Dirk Fass: Die Geschichte des Fliegerhorstes Ahlhorn
- ISBN 9783730811344: Oldenburgische Gesellschaft für Familienkunde e.V., Wolgang Martens: Oldenburgische Familienkunde Jahrgang 55/56 - 2013/14. Oldenburgische Gesellschaft für Familienkunde e.V. Hardcover
- ISBN 9783730811351: Jade Hochschule Oldenburg: Transformationen
- ISBN 9783730811375: Heidi Beilstein: Lichtenbergs Hühner
- ISBN 9783730811405: Janis Rainis: Das goldene Ross – Ein Sonnenwendmärchen in fünf Aufzügen. übersetzt aus dem Lettischen
- ISBN 9783730811429: Joachim Strybny: Wer fragt schon die Kinder? – Von Schlesien nach Ostfriesland: Erinnerungen eines Kindes, Jugendlichen und jungen Erwachsenen
- ISBN 9783730811498: Caro Kreutzmann: Trau Dich - sagt das Glück
- ISBN 9783730811504: Konstantinos Leontarakis: Ein Leben - zwei Welten – Episoden und Anekdoten eines griechischen Oldenburgers
- ISBN 9783730811511: Valentin Varelmann: Tod dem Inselkönig – Kriminalroman
- ISBN 9783730811535: Franz Radziwill Gesellschaft e.V.: Der Kosmos kann zerstört werden, der Himmel nicht
- ISBN 9783730811542: Christoph Prignitz: Das Gesetz der Uhr – Bürgerliche Wege in die Moderne
- ISBN 9783730811559: Friedrich Scheele, Klaus Beilstein: Zeitsprünge – Oldenburger Porträts
- ISBN 9783730811566: Carl-Friedrich Vahrenkamp: Die Zeit der Großherzoglich Oldenburgischen Post 1815-1867 – Ein Beitrag zur Postgeschichte des Landes
- ISBN 9783730811573: Klaus Siefker: Der Pensionär
- ISBN 9783730811597: Jens Walter: Der Geist des Saxofons
- ISBN 9783730811627: Harald Witt: Die schönsten Wanderungen rund um Bremen Band 2 – Zwischen Hohem Berg und Porta Westfalica
- ISBN 9783730811634: Wilhelm Janssen: Bauten in Varel in den Jahren 1800-1910 – Die industrielle Entwicklung und ihre Auswirkungen auf die Bautätigkeiten in Varel
- ISBN 9783730811641: Peter-René Becker: Ein Leben in Netzen – Warum wir ohne nicht sein können
- ISBN 9783730811658: Michael Sommer: Sehnsuchtsort Rom – Die Antike in Piranesis Verduten
- ISBN 9783730811665: Helga Maria Christoffer: Ik sech "Danke!" – Lustig't, fiegelienscht un nodenkliches up Plattdütsch
- ISBN 9783730811672: Niedersächsischer Landesverein für Urgeschichte e.V.: Die Kunde – Zeitschrift für niedersächsische Archäologie
- ISBN 9783730811689: Christina Jung: Dokumentation Die Zukunft der Produktion
- ISBN 9783730811696: Hanna Seipelt: Neue Oldenburger Sagen
- ISBN 9783730811733: Archäologische Kommission für Niedersachsen e.V.: Archäologie in Niedersachsen Band 18/2015 – Schwerpunkt: Wohnen
- ISBN 9783730811740: Glenn Arthur Ricci: Böser Wilder, friedlicher Wilder – Wie Mussen das Bild anderer Kulturen prägen
- ISBN 9783730811757: Günter G.A. Marklein: Norderney - die Königliche – Ein Inselrundgang
- ISBN 9783730811764: Nelly Möller: Wunderbare Ferien auf Borkum
- ISBN 9783730811795: Günter Zimny: Oldenburg - von der Bleibe zum Zuhause – Erinnerungen eines vertriebenen Jungen aus Oberschlesien
- ISBN 9783730811801: Günter G.A. Marklein: Baltrum - dat Sandfatt – Ein Inselrundgang
- ISBN 9783730811818: Museumsverband für Niedersachsen und Bremen e.V: Wissenstransfer – Festschrift für Hans-Walter Keweloh
- ISBN 9783730811825: Dieter Meiners: Über 400 Jahre Oldenburger Könige auf dem Kopenhagener Thron – Das ehemals nordeuropäische Riesenreich der Oldenburger
- ISBN 9783730811832: Günter G.A. Marklein: Juist - Töwerland – Ein Inselrundgang
- ISBN 9783730811849: Jana Esther Fries: Auf Spurensuche mit Bagger und Pinsel – Archäologische Ausgrabungen in Oldenburg
- ISBN 9783730811870: Jürgen Woltmann: Oldenburg – Ein fotografisches Portrait
- ISBN 9783730811887: Andreas Vonderach: Kleine Geschichte des Landes Oldenburg
- ISBN 9783730811900: Wolfgang Oehrl: Experimentier- & Bastelbuch für Kinder und Jugendliche
- ISBN 9783730811917: Annette Kanzenbach: Have a Cup of Tea! – Chinese Porcelain and Tea in North-West Germany
- ISBN 9783730811931: Frerich Fleßner: Mattes aus Klein Kluntje-Siel
- ISBN 9783730811948: Günter Ihmels: Tschernobyl un siene Folgen – Een Geschicht mit twee Moorlieken
- ISBN 9783730811955: Peter Bieber: Glasbausteine in Beton – Als Flüchtling und Fluchthelfer hinter Gittern in der DDR
- ISBN 9783730811979: Karsten Rauchfuß: Mörderische Grüße aus Oldenburg – Stadtteil-Krimi
- ISBN 9783730811993: Bolko Kannenberg: Der Oldenburgische Hauskalender 2016 – Das Kulturmagazin für Stadt und Land