ISBN beginnend mit 9783731613
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783731613022: Fred Luks: Ausnahmezustand – Unsere Gegenwart von A bis Z. Wettrettungs-ABC IV
- ISBN 9783731613046: Klaus Voy: Außenhandel und Globalisierung in gesamtwirtschaftlicher Sicht
- ISBN 9783731613077: Gunnar Heinsohn: Eigentum, Zins und Geld – Ungelöste Rätsel der Wirtschaftswissenschaft
- ISBN 9783731613114: Rudolf Goldscheid: Entwicklungstheorie, Finanzsoziologie, Menschenökonomie – Narrative einer anderen Soziologie
- ISBN 9783731613145: Arno Rolf: Weltmacht Vereinigte Daten – Die Digitalisierung und Big Data verstehen
- ISBN 9783731613152: Behzad Azarhoushang: The Effects of Foreign Direct Investment in the Industrial Sector on Regional Inequality – The Case of China
- ISBN 9783731613169: Jan Greitens: Finanzkapital und Finanzsysteme – "Das Finanzkapital" von Rudolf Hilferding
- ISBN 9783731613176: Joseph Huber: Monetäre Modernisierung – Zur Zukunft der Geldordnung: Vollgeld und Monetative
- ISBN 9783731613190: Adolf Wagner: Bauteile der Nationalökonomik – Zur guten Erinnerung an Ernst Helmstädter (1924-2018)
- ISBN 9783731613206: Patrick Wesp: Nachhaltigkeitsdeklarierung von Konsumgütern – Bezugsrahmen, Gestaltungsempfehlungen und operationale Maßnahmen
- ISBN 9783731613220: Alex Schaffer: Im Scheitern lernen - zur Zukunftsfähigkeit von Systemen
- ISBN 9783731613244: Zeynep Mualla Nettekoven: De Facto Monetary Policy under Inflation Targeting in Turkey
- ISBN 9783731613282: Carsten Mauritz: Interaktions- und Kommunikationsmuster in regionalen Unternehmensnetzwerken – Empirische Einsichten in zwei nordhessische Wirtschaftscluster
- ISBN 9783731613367: Richard Sturn: Dem Markt vertrauen? – Beiträge zur Tiefenstruktur neoliberaler Regulierung
- ISBN 9783731613381: Lars Hochmann: Wege, Auswege, Holzwege
- ISBN 9783731613398: Holger Rogall: Jahrbuch Nachhaltige Ökonomie 2018/2019 – Im Brennpunkt: Zukunft des nachhaltigen Wirtschaftens in der digitalen Welt
- ISBN 9783731613428: Christian J. Jäggi: Elemente einer ökologischen und nachhaltigen Gesellschaftsordnung im Judentum
- ISBN 9783731613473: Irene Antoni-Komar: Transformative Unternehmen und die Wende in der Ernährungswirtschaft
- ISBN 9783731613497: Konrad Ott: Nachhaltige Aquakultur
- ISBN 9783731613503: Richard Sturn: Kapitalismus und Freiheit
- ISBN 9783731613527: Hubert Wiggering: Ein Krieg im Kornfeld – Cyberkrieg und Digitalisierung – Feldroboter und Tablets, Cyborgs und Landwirte. Eine Erzählung, fiktiv und realistisch, heute und mit einem Vorgriff auf morgen
- ISBN 9783731613541: Josef Wieland: Sub-Saharan Perspectives on Transcultural Leadership
- ISBN 9783731613565: Michaela Christ: Transformationsgesellschaften – Zum Wandel gesellschaftlicher Naturverhältnisse
- ISBN 9783731613596: Georg N. Schäfer: Auf philosophischer Expedition – Interdisziplinäre Zugänge zur Ökonomie
- ISBN 9783731613657: Klaus Voy: Deutschland in Europa – Beiträge zur Wirtschafts- und Gesellschaftspolitk seit 1990
- ISBN 9783731613664: Franz Schencking: Entrepreneurship-BWL: Grundriss einer neuen Betriebswirtschaftslehre
- ISBN 9783731613701: Josef Wieland: Transculturality – Leadership, Management and Governance
- ISBN 9783731613749: Gisela Kubon-Gilke: Bits und Bytes: Markt ade? – Wirtschaftliche und gesellschaftliche Konsequenzen der Digitalisierung und Folgen für eine humane Arbeitswelt
- ISBN 9783731613770: Adolf Wagner: Zur rechenhaften Stabilisierung einer freiheitlichen Wirtschaftsgesellschaft – Zwischen Kinetik und Kybernetik. Zur guten Erinnerung an Günter Krüsselberg (1929-2018) und Erich Reigrotzki (1902-1997)
- ISBN 9783731613800: Jan Greitens: Geld-Theorie-Geschichte
- ISBN 9783731613831: Simon Mugier: Wirtschaftswachstum und soziale Frage – Zur soziologischen Bedeutung der ökonomischen Theorie von Hans Christoph Binswanger
- ISBN 9783731613848: Peter Rosner: Reden wir über Ökonomie!
- ISBN 9783731613855: Milka Kazandziska: Macroeconomic Policy Regimes in Emerging Countries – The Case of Central Eastern Europe
- ISBN 9783731613923: Antonia Weishaupt: Nachhaltigkeits-Governance tierischer Nahrungsmittel in der EU
- ISBN 9783731613961: Lukas Kriegler: Die Sozialontologie ökonomischer Kooperation – Warum die experimentelle Ökonomik und die Philosophie des Marktes einen Begriff der Gemeinschaftshandlung benötigen
- ISBN 9783731613978: Harald Jung: Wirtschaft und Reformation – Rück- und Ausblicke